bin neu hier und habe jetzt hier kein dezidiertes Kaufberatungsforum gefunden, darum poste ich in diesem Forum, da es ev. eine G70 wird.

Nach 7 Jahre mit einer Panasonic DMC-TZ3, wo ich mich als typischen Automatik-Knipser bezeichnen würde der wenig von der Materie versteht. Ich ärgere mich auch nach jedem Urlaub wieder, dass die Fotos "solala" sind. Nicht nur das, möchte ich jetzt auch Fotografie als neues Hobby entdecken, sprich einfach mal raus, auf Motivsuche gehen und ein paar tolle Fotos machen. Dazu bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bin bei meiner Recherche jetzt mal bei der Lumix Reihe hängengeblieben. 4K, schwenk- + neigbares Display etc. Die Frage ist nur, Bridge- (FZ300/1000) oder Systemkamera.
Der Anwendungsbereich ist (leider) breitgefächert:
* Doch etwas Brennweite (Zoom), um sich z.b. mal einen Vogel auf einem Baum heranholen zu können
* Insekten von der Nähe (die Kinder stehen drauf)
* Sportanalyse im Hobbybereich (z.B. Bewegungsanalyse im Tennis, schnelle Bewegungen)
* Innenraum (Feste, Partys, Familie etc.)
* Gerne auch (4K) Video
* Geo-Tagging wäre wünschenswert
* Spaß für min. 5 Jahre

Breitgefächert, was es für eine Systemkamera bzw. meinen Geldbeutel für Objektive ev. nicht einfach macht. Vielleicht täusche ich mich einfach auch nur und man erzielt mit einem 14-140mm Objektiv bereits annehmbare Ergebnisse.
Für den Start sind 1000 EUR meine absolute obere Schmerzgrenze. Bei meiner Recherche bin ich eben auf diese Modelle gestoßen: G70, FZ1000, FZ300
Durch zuviel Lesen im Internet, Magazinen etc. wird man halt immer wieder unsicher, wenn man glaubt, dass ist jetzt die Richtige. Für mich mal kurz (laienhaft) die Pros/Contras der Modelle:
* FZ300: Pro: 4K, Große Brennweite mit konstant lichtstarkem Objektiv, Outdoor-Tauglich (Spritzwasser, Staub), Touch (Post Focus Update); Contra: Kleiner Sensor
* FZ1000: Pro: 1" Sensor, 4K, Große (allerdings kleiner als FZ300) Brennweite, High-End Bridgekamera laut Testergbebnissen; Contra: Ein ziemlicher Brocken, nicht abgedichet, laut Meldungen höhere/hörbare Eigengeräusche bei Videos
* G70: Pro: Nochmal größerer 4/3 Sensor, 4K, Touch (Post Focus Update), kompakter als FZ1000; Contra: Nicht abgedichet, Objektivfrage (könnte man auch als Pro sehen, wenn man Preise außen vor läßt), kein Stabilisator im Gehäuse, laut dkamera.de Probleme bzgl. Bildstabilisator (Fokus?) im Video
Tja, sehr schwierig.

Für mich ist leider unklar wie z.b. ein lichtstarkes Objektiv (F2,8 über die komplette Brennweite) bei der FZ300 den kleineren Sensor kompensiert. Z.b. im Vergleich mit einer G70 + 14-140 Objektivkit (preislich attraktiv durch Cashback + Objektivflexibilität einer Systemkamera über die nächsten Jahre), was weniger Lichtstark ist (am Ende > F5).
Wäre toll, wenn man hierzu ein paar Meinungen bekommen könnte.
Danke!
Thomas