Nur Fotos: GX8 oder G70?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Stoffel41

Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Stoffel41 » Montag 1. Februar 2016, 09:05

Nach (flüchtiger) Durchsicht dieses Forums finde ich wenig Vergleichshinweise zu den beiden Kameras. Vor allem für die Filmer soll die GX8 ein Hit sein. Nun mache ich aber gar keine Filme, sondern möchte eine wirklich gute Fotokamera. Sind die beiden Kameras diesbezüglich vergleichbar?

Den Datenblättern entnehme ich dass die GX8 zwar 20 und die G70 "nur" 16 MP hat. Ist das für gute Bilder, von denen ich meistens Ausschnitte mache, entscheidend? Gibt es noch andere relevante Unterschiede? Die G70 ist ja auch auch neu, zudem wesentlich günstiger und auch etwas kleiner. Oder ärgere ich mich nach einem Jahr, dass ich nicht doch zur GX8 gegriffen habe?

Mehr als 3 Objektive will ich nicht. Zunächst sehe ich vor: das Pana 12-35 (2,8) und das Pana 42.5 (1,7) für Portraits. Später soll das Pana 35-100 (2,8) dazukommen. Wird es die G70, dann käme auch das Oly 12-40 (statt Pana 12-35) in Frage, da ich ja bei der G70 nicht von einem Kit-Preis profitieren kann und das Oly immerhin noch 5 mm mehr hat.

Danke für einen Hinweis
Chrigu

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von irene49 » Montag 1. Februar 2016, 10:17

An der G70 wäre aber das Oly-Objektiv nicht stabilisiert, an der GX8 hingegen schon.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Rossi2u » Montag 1. Februar 2016, 12:40

... und speziell für Rechtsgucker ist die Position des Suchers durchaus ein nicht zu unterschätzender Handlingsunterschied, wie auch sonst die Positionierung von Knöpfen und Rädchen nicht außer Acht gelassen werden sollte ...

Die (marginal/vermeintlich) "bessere" Kamera nützt nämlich nix, wenn man mit ihr nicht klar kommt.

5 mm mehr am längeren Ende eines Standardzooms sind nicht wirklich gravierend. Dazu kommt, dass das 12-40 etwas größer schwerer als das 12-35 ist, für das mir die G70 schon zu leicht wäre. Hab die Kombi mal in der Hand gehabt, und im Vergleich zu meiner GH3 fühlte sich das unausgewogen kopflastig an.

Die Dinger unterscheiden sich zwar teilweise nur im Bereich 50-100 Gramm, aber das sind prozentual durchaus nennenswert Unterschiede, die man spürt.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von caprinz » Montag 1. Februar 2016, 16:51

Hallo,

anstelle von G70 oder GX8 würde ich mir eine gebrauchte oder eine im Abverkauf ältere GX7 ansehen.
Der Unterschied von 16 oder 20MP ist pillepalle,da siehst du in der Ausbelichtung keinen Unterschied.
Aber warum Ausschnitte?Kannst du das Bild nicht auf ein Ausgabemedium gestalten?
Gruß Carsten

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von dietger » Montag 1. Februar 2016, 18:48

Der Unterschied von 16 oder 20MP ist pillepalle,da siehst du in der Ausbelichtung keinen Unterschied.
So pillepalle ist das gar nicht. Kommt auf die Größe der Ausbelichtung an. Ab DIN A3 kann man Unterschiede erkennen
wenn man genau hinguckt (habe das jetzt bei einem DIN A3 Kalender, welchen ich für die Familie gestaltet habe, erlebt.)
und wenn Du Crops machst, so ab 50%, wirst Du Dich von pillepalle schnell verabschieden.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von caprinz » Montag 1. Februar 2016, 18:59

dietger hat geschrieben:

und wenn Du Crops machst, so ab 50%, wirst Du Dich von pillepalle schnell verabschieden.


Dietger
50% ist natürlich extrem.Da genügen auch 20Mpix nicht.
Vor 10 Jahren waren 12 Mpix der Standard aus einer Canon EOS 5D.Damit kann man prima hochwertige doppelseitige Magazindrucke A4 x2 = A3 erzeugen.
Gruß Carsten

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von dietger » Montag 1. Februar 2016, 19:19

Vor 10 Jahren waren 12 Mpix der Standard aus einer Canon EOS 5D.Damit kann man prima hochwertige doppelseitige Magazindrucke A4 x2 = A3 erzeugen.
Das mit dem hochwertig funktioniert nur, wenn Du keinen Vergleich daneben liegen hast.
Habe das bei besagtem Kalender erlebt, da habe ich Aufnahmen der GX7 und der GX8 verwendet.
Für sich allein betrachtet waren die GX7 Kalenderblätter Spitze, wenn ich aber ein GX8 Blatt
zum Vergleich daneben legte, vergleichbare Motive voraus gesetzt, sah man bei genauem
gucken schon einen Unterschied.
50% ist natürlich extrem.Da genügen auch 20Mpix nicht.
Stimmt Beides, aber sieht besser aus als mit 16Mpix.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

caprinz
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von caprinz » Montag 1. Februar 2016, 19:28

dietger hat geschrieben:
50% ist natürlich extrem.Da genügen auch 20Mpix nicht.
Stimmt Beides, aber sieht besser aus als mit 16Mpix.


Dietger
Dann muss ich mir auch unbedingt eine GX 8 kaufen.Wenn die Dateien besser aussehen als die der EOS 5DII
Gruß Carsten

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von berlin » Montag 1. Februar 2016, 20:12

dietger hat geschrieben: da habe ich Aufnahmen der GX7 und der GX8 verwendet.
Für sich allein betrachtet waren die GX7 Kalenderblätter Spitze, wenn ich aber ein GX8 Blatt
zum Vergleich daneben legte,
Du siehst wirklich 10% mehr an Auflösung?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Cristobal » Montag 1. Februar 2016, 20:18

Hallo Chrigu,

Du wirst nicht darum herumkommen, beide Kameras in die Hand zu nehmen, da die Konzepte schon sehr unterschiedlich sind. Von der Technik gesehen, sehe ich eher Vorteile im Fotobereich bei der GX8, da Du bei Video nicht von den 20MP profitierst und auch nicht vom internen Stabi.

Die G70 ist ebenfalls für Foto und Video sehr gut geeignet.

Beide Kameras liegen komplett anders in der Hand, das muss man ausprobieren.

VG Reinhard

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Nour » Dienstag 2. Februar 2016, 10:23

Sind regelmäßig Aufnahmen mit hohen ISO notwendig, dann die G70. Wenn nicht, dann GX8.

Warum?

Ich habe die GX8 eines Bekannten mit meiner GF7 verglichen, beide in Standardeinstellung mit dem gleichen Objektiv. Die 20 MP bringen (wirklich nur ganz wenig in bestimmten Situationen bei bestimmten Motiven) mehr, solang die ISO-Werte im niedrigen Bereich bleiben. Werden die ISO höher, hatte die GF7 die Nase vorn. Und zwar deutlicher, als die GX8 die Nase bei gutem Licht vorn hatte.

Aufgrund der 20 MP bei gleicher Sensorgröße im Vergleich zu den bisherigen 16 MP merkt man, daß bei 20 MP früher und stärker entrauscht werden muß, zumindest im Vergleich mit der GF7, was wohl auch auf andere neue Lumix mit 16 MP zutreffen wird.
السلام عليكم‎

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Berniyh » Dienstag 2. Februar 2016, 10:44

Man kann es nicht oft genug sagen: Nimm die Kamera, die dir gut in der Hand liegt. Wenn das die G70 ist, nimm die G70. Wenn es die GX8 ist, dann nimm die GX8.
Alles andere ist wirklich nebensächlich, selbst der IBIS.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von emeise » Dienstag 2. Februar 2016, 11:06

So ein Pixelvergleich, 16MP mit 20MP in puncto Schärfe, Details und Rauschen, ist nicht unproblematisch.

Jedenfalls zeigt in der 100% Ansicht der 20MP Sensor ( der Sensor mit der höheren Pixelzahl ) naturgemäß immer zunehmend Unschärfe ( gegenüber dem Sensor mit der kleineren Pixelmenge ) !

Die Detaildarstellung nimmt mit höherer Pixelanzahl zu, allerdings erscheinen diese unscharf.

Den fairen Vergleich bekommt man nur, wenn die 20Mp Bilder mit der geeigneten Rechenmethode runterskaliert werden.

Richtig drastisch wird so ein 100% Vergleich bei Sensoren von z.B. 12MP und 48MP ( doppelte Auflösung ), - da sieht das 48MP Bild erst mal richtig alt aus :o :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von Nour » Dienstag 2. Februar 2016, 11:16

Noch was: Mehr MP bei gleicher Sensorgröße bedeutet auch, daß die Beugungsunschärfe früher eintritt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor.
السلام عليكم‎

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Nur Fotos: GX8 oder G70?

Beitrag von dietger » Dienstag 2. Februar 2016, 12:22

Dann muss ich mir auch unbedingt eine GX 8 kaufen.Wenn die Dateien besser aussehen als die der EOS 5DII
Wo habe ich das geschrieben ? Ich kenne die 5DII überhaupt nicht.
Ich habe keine Dateien verglichen sondern Bilder und zwar die
der GX7 und der GX8 und da waren die Crops der GX8 eben besser.
So what...


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“