Cristina's G3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Lithographin

Cristina's G3

Beitrag von Lithographin » Freitag 16. Dezember 2011, 19:43

Hallo !

Nun ist es vollbracht. Meine neue G3 in Mocca und Kit Objektiv 14-42 ist endlich eingetroffen und hat auch schon ihre ersten Aufnahmen hinter sich.
Ich möchte hier einfach mal, je nach Situation, die einen oder anderen Gedanken zu "meiner" G3 loswerden.

Wie:
Kaufentscheidung, Wie komme ich zurecht, Handling, etc.
Eben alles was mir jetzt und auch in Zukunft so zu meiner "Wiener Melange" einfällt. (Kommt von Wiener Melange, einem Café bei uns).

Wie kam es nun zur G3 ?
Nun, ich hatte ja, nach etlichen anderen Kameramodellen die FZ 100. Wohl wissend das dies nur ein Übergang war bin ich doch überrascht gewesen was die Kamera, trotz der nicht so tollen Beurteilungen im Internet so alles konnte.
Allerdings kristallisierten sich, neben kleineren anderen, auch zwei wichtige Kritikpunkte heraus. So lange es einigermaßen hell war ging ISO 400 recht gut. Aber jetzt, im Herbst wurde das immer schlimmer und selbst mit der Rauschreduzierung war dem nicht mehr beizukommen.
Hand in Hand verlieren sich die Details mit abnehmendem Licht immer mehr und da hat mir dann die, für mich wichtige, Zeichnung gefehlt. Da gab es einfach Grenzen der Technik und da ich gerne im Zwielicht unterwegs bin und unendlich "Detailverliebt" kristallisierte sich immer mehr ein Handlungsbedarf heraus.

Was nehmen ?
Eine DSLR kam eigentlich nicht in Frage, wiewohl ich zugeben muß das ich eine Sony 33 in der Hand hatte. Eigentlich sehr kompakt, Bildqualität für mich vergleichbar mit G3 und GH2, aber sobald man ein Objektiv ansetzt war es schon wieder vorbei - zu groß, bekomme ich nicht in meine Handtasche.
Manche mögen lächeln darüber, aber die Größe wurde immer wichtiger für mich. Die Kamera muß in jede Tasche passen die ich besitze um sie, wenn gewünscht, immer dabei zu haben.
Langsam pendelte ich mich auf die G3 oder GH2 ein. Sicher, ein Blick über den Tellerrand habe ich immer wieder mal gewagt, aber mit ordentlichem Sucher wird die Luft schon sehr dünn.
Immer wieder mal im Internet recherchiert, Tests gelesen, die so aussagekräftig waren wie die Wahlversprechen von Politikern, RAW Originale heruntergeladen und in Lightroom betrachtet und für mich bewertet.

Wo ansehen ?
Also, die folgende Schilderung gilt jetzt mal nur für Oberösterreich und Salzburg.
Ich war, immer wenn ich mal unterwegs war, bei sage und schreibe 23 Händlern und kein einziger hatte eine G3 oder GH2.

Was tun ?
Panasonic kontaktiert über den Support und gefragt wo ich denn ein Formular zur Ausstellung eines Besichtigungsformulares für die beiden Kameras bekomme. Ich gebe zu, zu diesem Zeitpunkt ziemlich irritiert gewesen zu sein. Will Panasonic die beiden Typen nun verkaufen oder nicht ?

Als Antwort bekam ich die lapidare Aussage das man mir einen Händler nicht nennen könne da diese Informationen vertraulich seien und dem Support nicht vorliegen, aber ich möge doch die Händlersuche auf der Webseite nutzen.
Das habe ich, da ich ja ein schlaues Frauenzimmer bin schon vorher getan, aber kein einziger hatte diese Kameras. Bei telefonischen Kontakten war der Grundtenor: Nur noch auf Bestellung, habe ich nicht verkauft. Einer sagte mir sogar das er so eine Kamera dann über eBay verkauft hat.....
Da stellt man sich ja nun die eine oder andere Frage.......

Nicht mal bei den beiden M hatte man sie, nur ohne Sucher, aber ich könnte ja eine Spiegelreflex......
Also wieder suchen im Internet und endlich bei Saturn gefunden. Okay, da hätte ich früher drauf kommen können, aber diese großen Läden sind nicht mein Ding. Aber siehe da, die hatten sie.
Nun bin ich nach Linz gefahren und konnte beide endlich in die Hand nehmen. Neben einem Verkäufer der mir dauernd die Ohren voll laberte. War mir aber egal, mir ging es um's anfassen, das Bauchgefühl.
Und als mein Bauch die kleine G3 in Mocca sah war es um mich und um die Kamera geschehen.

Und jetzt ?

Die meisten analogen einem Händler verkauft, FZ 100 meiner besten Freundin und dann die G3 bei unserem Fotohändler bestellt, der sie ja auch nur auf Bestellung hatte...
Aber da habe ich wenigstens einen Ansprechpartner.
So, und jetzt ist sie da.
Der erste Eindruck: Wertiges Gehäuse, etwas klein, aber das wollte ich ja so. Das Anfassen will geübt sein, aber ich nehme sie jetzt immer erst in die Hand, und schalte sie dann erst ein, da kann ich weniger versehentlich auslösen.
Die Einstellungen habe ich jetzt nur in der Basis vorgenommen, komme aber immer wieder auf das eine oder andere drauf. Mit Hilfe des Buches von Frank Späth, meiner genialen Kombinationsgabe und etwas Glück schaffe ich jetzt mal das einzustellen was ich will. Oder was ich glaube zu wollen.

Meine großen Hände ? Im Weg wie immer - Nein, ist eigentlich nicht so schlimm wie ich dachte. Zur Zeit ist angesagt: Bewußt greifen.

Zubehör ?

Zur Zeit ein Akku von Amazon der laut Rezession bei der G3 gehen und auch angezeigt werden sollte. Dem ist auch so. funktioniert sehr gut.
Ach ja, auch wenn es jetzt ein paar zerreißt. Ich habe zum Schutz des Objektives einen UV Filter von Schneider-Kreuznach drauf - das brauche ich einfach...
Und zu guter letzt: Einen Adapter für meine Nikon Objektive. Ausgepackt, angesetzt, 50er drauf, manueller Fokus, und hat funktioniert, was will man mehr.

Der erste Endruck ist wirklich gut, ich habe ein sehr gutes Gefühl und sie sieht grenzgenial aus, meine "Wiener Melange". Ich konnte jetzt nur bei dem Sauwetter ein paar Aufnahmen machen. Bei ein paar Weitwinkel fiel mir auf das die nicht scharf waren, aber da war wohl ich selber schuld und werde es bei besserem Wetter noch mal probieren. (AFS und EInzelfokus - bevor Fragen kommen).

Ach ja, ein Bild von einer alten Voigtländer möchte ich hier kurz als G3 Einstieg anhängen, die Admins und Moderatoren mögen es mir nachsehen, aber ich bin so verliebt in dieses Bild, das muß einfach dazu.
Man beachte die grenzgeniale Unschärfe - wie komme ich nur auf dieses Wort ?
Nikkor 50 mm, Blende 1,8 Programm "A"

So, bis zum nächsten Mal.
Servus und schönes Wochenende, Cristina
Dateianhänge
_1000056.jpg
G3 und 50 mm Nikkor
_1000056.jpg (349.39 KiB) 5749 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lithographin am Dienstag 20. März 2012, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rennradler
Beiträge: 478
Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
Wohnort: Hennef

Re: Cristina's G3

Beitrag von Rennradler » Freitag 16. Dezember 2011, 20:04

Hallo Cristina,

herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen G3, das ist sicher eine gute Wahl. Eine interessante Geschichte und ein geniales Foto. Viel Spaß mit der neuen Kamera und schön das du wieder Online bist.

Gruß Karsten

Benutzeravatar
MissEla
Beiträge: 745
Registriert: Montag 19. September 2011, 14:31
Wohnort: Thüringen

Re: Cristina's G3

Beitrag von MissEla » Freitag 16. Dezember 2011, 20:10

Hallo Cristina, auch von mir Glückwunsch zur Kamera! Leider haben wir unsere G's gekauft, als das schöne Herbstwetter sich schon verabschiedet hatte. Nun müssen wir mit Mistwetter und wenig Licht auskommen Bild. Aber wie sagt man so schön: Machen wir das Beste draus... Bild
LG Ela Bild

____________________________________________________________________________
GX7
PanaLeica 15/f1,7
Lumix 20/f1,7
Oly 45/f1,8
Oly Makro 60/f2,8
Oly 75/f1,8
Lumix 14-140/f3,5-5,6
Lumix 100-300/f4,0-5,6

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 812
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: Cristina's G3

Beitrag von wie-wolf » Freitag 16. Dezember 2011, 20:16

hallo cristina,
herzlichen glückwunsch und diese "gesucht und gefunden geschichte" :) gefällt mir.
ich hoffe auf viele interessante fotos und hoffe dein bauchgefühl war richtig!
grüße
w.

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Cristina's G3

Beitrag von maja » Freitag 16. Dezember 2011, 21:20

Hallo und Guten Abend Cristina,
Willkommen hatte ich dich ja schon in einem anderem Beitrag.

Nun musste ich aber wirklich viel lesen.
Und alles verstanden ...ne macht nichts, Profis seit ihr.

Nun wünsche ich dir viele wunderschöne Motive und dann dazu die Fotos mit der NEUEN-

Das wird ein berauschendes Fest für dich .
LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Cristina's G3

Beitrag von GuenterG » Freitag 16. Dezember 2011, 21:30

Hallo Cristina
Ich wünsche dir auch viel Spaß und tolle Bilder mit der Kamera.
Man kann sich an den kleinen Gnubbel schon gewöhnen und die Qualität ist wirklich klasse. :D
Also auf viele interessante "available light" und herrliche Winterbilder in der nächsten Zeit
liebe Grüße
Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Cristina's G3

Beitrag von available » Freitag 16. Dezember 2011, 21:59

Hallo Cristina,

ich bin mir sicher, Du wirst die G3 bald beherrschen und uns sehr gute Bilder präsentieren können. Das schlechte Wetter, welches gerade aufzieht ist da genau die richtige Herausforderung ;)

Viele Grüße und viel Spaß!

Andreas
Zuletzt geändert von available am Samstag 17. Dezember 2011, 05:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Re: Cristina's G3

Beitrag von GF2Clabu11 » Freitag 16. Dezember 2011, 22:05

Hallo Cristina,

Glückwunsch.... immer schöne Motive..passendes Licht.... :D :D

Ein toller Beitrag , hier gleich eine Bitte...Ich arbeite auch mit dem Mac Book pro und Iphoto ... mit welcher Software hast das Foto angepasst auf das kleine Format?
Kannst Du mir eine PN schicken? BITTE :oops: Danke!

Schöne Adventszeit Gruß Claus :D
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

rb0
Beiträge: 784
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 08:52
Kontaktdaten:

Re: Cristina's G3

Beitrag von rb0 » Freitag 16. Dezember 2011, 23:10

Hallo Cristina, auch von mir Glückwunsch zur neuen und ganz ganz viel Spaß damit. Du wirst sicher sehr viel Freude damit haben. Bin schon ganz gespannt auf deine ersten Fotos. :)
Gruß Robert

Gonzo

Re: Cristina's G3

Beitrag von Gonzo » Samstag 17. Dezember 2011, 00:49

Hi Cristina,

spannend zu lesen der "Werdegang" der G3. Und schön zu sehen, dass hervorragende Bilder dabei entstehen ;)

Ich bleibe gespannt ...

Grüße
jÖrg

Benutzeravatar
snuesch
Beiträge: 587
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 18:58

Re: Cristina's G3

Beitrag von snuesch » Samstag 17. Dezember 2011, 13:29

Hi Christina,

schön, Dich hier wieder zu lesen :D

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Traumkamera. Schon das erste gezeigte Bild zeigt, dass ihr gut zusamenpasst . Und in Verbindung mit Deinen vorhandenen Objektiven stehen Dir sicher alle Möglichkeiten offen :mrgreen:
ich freue mich schon auf weitere Bilder von Dir und wünsche Dir viel Spaß, allzeit gutes Licht und schöne Motive :D
Liebe Grüße
Sabine

"Alles was du siehst, ist nur das Ergebnis deiner Sichtweise"

Wieder dabei mit: DMC G5 / Kit Pana 14-42 / Pana 20 1.7 / Pana 45-150 / Pana Vario 100-300 / Raynox DCR-150

Meine fotocommunity

Lithographin

Re: Cristina's G3

Beitrag von Lithographin » Samstag 17. Dezember 2011, 19:11

Hallo an alle !

Danke erst mal für die netten Antworten. :D

Meine Wiener Melange und ich haben heute mal am Stativ gearbeitet und waren auch mal draußen.

Folgende Manko's sind mir ganz besonders aufgefallen und sie haben nichts mit der Kamera an sich zu tun.
- Der Objektivdeckel ist bei aufgesetzter Sonnenblende nur schwer aufzusetzen.
- Der originale Kameragurt verdreht sich wie irre, so was habe ich noch nicht gesehen.

Eigentlich Dinge die bei einem Praxistest des Herstellers auffallen sollten. Nicht existentiell, aber sehr nervig.
Ich habe die Kamera dann um den Hals getragen, aber aus der Kameratasche heraus war das eine ziemliche Wurstelei.
Die kompakte Größe empfinde ich als sehr angenehm, ebenso das geringe Gewicht.

Was habe ich heute anders gemacht ?
Ich habe 2 Custom Programme belegt. C1 für draußen, C4 für die Stativaufnahmen im Studio.

C1:
"A" RAW, 3:2, Mittenbetonte Messung, AFS, Einzelfeld Fokus, AF + MF, iISO 1.600
und
C4:
"A" RAW, 3:2, Mittenbetonte Messung, MF, Auslösen ohne Objektiv, ISO 160
um nur die Eckdaten zu nennen.

Die Kamera ist schnell bei der Hand. Ich habe mir angewöhnt die Kamera links auch mit dem Objektiv zu nehmen um die rechte Hand freizuspielen damit ich nicht versehentlich an die Tasten komme. Das funktioniert bei ruhiger Handhabung schon recht gut.
Das Objektiv dreht im Zoom noch etwas unruhig, mal sehen ob sich das nach mehrfacher Benutzung noch legt. Bei den Weitwinkelaufnahmen habe ich heute deutlich bessere Ergebnisse erzielt als gestern. Na ja, in der Ruhe liegt die Schärfe. Das Auslösegeräusch ist noch etwas gewöhnungsbedürftig und scheint eine gewisse Verzögerung zu haben, aber da ist wahrscheinlich auch Einbildung dabei.

Im Studiobetrieb ist sie problemlos. Die MF-Lupe ist gewöhnungsbedürftig, aber das liegt eindeutig bei mir.
Beim Panasonic Objektiv schaltet sie sofort bei der Betätigung der Scharfstellung auf die Lupe. Bei den Fremdobjektiven erst nach dem drücken des Wahlrades. Kein Ding, aber ein Aha-Erlebnis nach dem Objektivwechsel.
Die Feineinstellung bei den manuellen ist um Welten besser als bei der AF-Optik. Am weichsten läßt sich die 50 mm Nikon Optik bedienen. Seidenweiches Scharfstellen.
Aufpassen muß ich nur das ich beim verstellen der Blende nicht an den Fokusring komme bei der Nikon, da sie extrem flach baut, ein richtiges Pancake.

Der Adapter ist etwas zäh beim Objektivwechsel selber, an der Kamera geht es ganz leicht. Aber er rastet sauber ein, nichts wackelt. Sehr sauber gearbeitet.
Es handelt sich um den Siocore Nikon F-M4/3.

Ich stelle jetzt unter Bilder mal 8 Aufnahmen ein.
Je 2 vom Nikon und Tamron - größte und kleinste Blende und
2 vom 50er Nikon mit dem Adapter, das man den mal sieht. Einzeln und montiert.

Ach ja, der Originalakku ist jetzt leer. Ging wie versprochen recht schnell und wird gerade geladen. Jetzt ist der Zubehörakku am Arbeiten. Anzeige funktioniert wie gesagt.
Den Typ reiche ich nach, habe die Unterlagen nicht bei der Hand.

So, das wäre es erst mal, jetzt muß ich die Bilder einstellen.
Link dazu kommt gleich.

Nachtrag:
der Link - http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=3330

Ach ja, das "Fotomodell ist meine "Fat Lady". Das chromstrotzenste 6x6 Gerät das ich kenne.
Schwer und ein Verschluß der Tote aufweckt, aber die Handhabung und die Bilder - was soll ich sagen - erste Sahne.

Servus, Cristina

Gonzo

Re: Cristina's G3

Beitrag von Gonzo » Samstag 17. Dezember 2011, 19:57

Hallo Cristina,
Beim Panasonic Objektiv schaltet sie sofort bei der Betätigung der Scharfstellung auf die Lupe. Bei den Fremdobjektiven erst nach dem drücken des Wahlrades. Kein Ding, aber ein Aha-Erlebnis nach dem Objektivwechsel.
Fand ich immer schwer zu bedienen mit dem Druck auf das Rad.
Das gleiche lässt sich über Steuerkreuz Links (dann noch mit Verschiebemöglichkeit) und Steuerkreuz Center erreichen.

Grüüße
jörg

Lithographin

Re: Cristina's G3

Beitrag von Lithographin » Samstag 17. Dezember 2011, 22:12

Hallo Jörg !

Ja, im ersten Moment war ich auch etwas planlos. Liegt wohl an der fehlenden Elektronik, oder Übertragung. Zumindest beim Tamron.
Learning by doing eben, sehe ich nicht so eng.

Servus, Cristina

Benutzeravatar
APi
Beiträge: 428
Registriert: Montag 8. August 2011, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Cristina's G3

Beitrag von APi » Samstag 24. Dezember 2011, 10:40

Hallo Cristina,
ich habe Deinen Threat erst jetzt gesehen. Wollte aber doch noch meinen verspäteten Glückwunsch zur neuen G3 loswerden. Auf das Ihr zwei beide glücklich miteinander werdet.
Du hast Dir ja Deine Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich kenne das, bei mir dauert sowas auch lange (ich habe 1 Jahr nach der richtigen Kamera gesucht). Aber dann ist die Freude umso größer, wenn das hart erkämpfte Wunschsystem endlich in den eigenen Händen liegt, nicht wahr?
Und die Weihnachtszeit ist auch ideal, um die Stärken der G3 auszutesten. Ich sage nur indoor und available light (uhm, geht das auch auf deutsch :?: ).

Übrigens habe ich mich auch über den blöden Riemen geärgert. Tolle Kamera und dann so ein doofes Teil dazu, eine Schande. Ich habe jetzt von meiner alten Kompakten die Handschlaufe entfernt und an die G3 angebracht. Und geht prima. Kein Gewurstel mehr und bei dem Gewicht reicht Schlaufe völlig aus.

Also noch viel Spaß und tolle Bilder mit der G3. Ich bin schon gespannt auf Deine Aufnahmen.
Svhöne Weihnachten.
Grüße
Anja

G3, Kitobjektiv + 1.7 20mm Pancake + 1.8 45mm Zuiko + 14-150mm Zuiko
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“