Seite 1 von 3

Das Buch zur GX80

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 13:40
von Frank Spaeth
Das war eine Menge Arbeit: 320 Seiten Lumix GX80 - neuer Rekord. Hat aber auch Spaß gemacht, mit der Kleinen zu arbeiten :D
Das Buch ist fertig und kommt dieser Tage in den Handel.
Wer bei amazon vorbestellen möchte: http://amzn.to/2eV4ynp" onclick="window.open(this.href);return false;
Weitere Infos: http://spaeth-photo.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 17:10
von kmhb
Frank Spaeth hat geschrieben:Das war eine Menge Arbeit: 320 Seiten Lumix GX80 - neuer Rekord. Hat aber auch Spaß gemacht, mit der Kleinen zu arbeiten :D
Das Buch ist fertig und kommt dieser Tage in den Handel.
Wer vorbestellen möchte: https://www.amazon.de/dp/3941761641/ref ... U1QM3VGS14" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Weitere Infos: http://spaeth-photo.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

hallo Frank,
danke für Deine info. demnach werde ich das buch die tage bei meiner buchändlerin abholen können. das objektivkapitel sehe ich als echte bereicherung.

FB 15mm f 1,7 (KB 30mm / "M" 42mm) und 30mm f 2,8 makro (KB 60mm / "M" 84mm), beide absolut super, auch in "M". ferner das kleine 35-100 telezoom, überraschend gut. als kitzoom ist mein neues altes 14/45-er im einsatz. als weitere FB sind Lumix 42,5 f 1,7 oder Oly 75mm f 1,8 im visier.

anmerkung zu FB mit "M": diese möglichkeit nutze ich häufig zur brennweitenerhöhung x 1,4 ohne immer gleich das objektiv wecheln zu müssen. gleicher effekt auf den zoomlinsen bei deren endbrennweiten. mit dem kleinen telezoom stehen bei 100mm MFT dann immerhin 280mm äquiv. zu KB zur verfügung.


mike

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 09:43
von valokuva
Hallo Frank,

Ich habe da mal ein paar Fragen aus dem Parallel-Thread -> GX80 ist da.
UweS hat geschrieben:Aber sag mal, auf Seite 17 in der INFO Leiste, ist da was vertauscht?
2 Zeitautomatik (A), 3 Blendenautomatik (S)?
Wo liegt der Fehler? 2 und 3 vertauscht?
(Ich besitze das Buch noch nicht.)

Frank Spaeth hat geschrieben:danke für den Hinweis, wurde korrigiert: http://spaeth-photo.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie ist es möglich, in einem gedruckten Buch so schnell zu korrigieren?


Und dann noch eine 3. Frage: die neu erschienenen Bücher gibt es erstmal nicht in einer elektronischen Version, oder? Ich komme überwiegend unterwegs zum Lesen, besonders auf (Zug)fahrten, wo das Tablet meistens dabei ist...

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 10:04
von Frank Spaeth
Der Fehler "Frank?Späth" auf dem Buchrücken bezog sich auf meinen Blog.

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 10:08
von Frank Spaeth
Info-Kasten , Seite 17. Ich kann keinen Fehler erkennen.

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 10:11
von valokuva
Frank Spaeth hat geschrieben:Info-Kasten , Seite 17. Ich kann keinen Fehler erkennen.
Ich auch nicht. ;)

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 10:56
von Ednebraw
Tja, das ist schon doof mit der Übersetzung von Aperture priority und der Shutter priority. ;)


Gruß Volker

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 11:57
von UweS
Das ist dann mein Verständnisproblem?

2 Zeitautomatik (A) Blendenwahl über Einstellräder ?

3 Blendenautomatik (S) Zeitwahl über Einstellräder?

Das Lich ging erst auf, nach wiederholtem Durchlesen. :shock:

Sorry.

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 14:27
von Frank Spaeth
Es ist wirklich ein wenig missverständlich im Deutschen, aber ich verwende halt gerne die "alten" Begriffe "Zeitautomatik" (nach Blendenvorwahl - Aperture priority) und "Blendenautomatik" (nach Zeitvorwahl - Shutter priority) Bin halt schon alt :oops:

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 14:28
von Frank Spaeth
Hoffe, Ihr kauft das Buch dennoch und gebt mir gute Kritiken ;) ;)

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 17:03
von UweS
Also Frank, ich bin absoluter Lehrling auf dem Gebiet der gehobenen Fotografie.

Wie gesagt, nach dem wiederholten Durchlesen, verstand ich die Bedeutung der Aussage. :idea:

Unter 2 (A) wird die Zeit automatisch eingestellt und ich kann die Blende per Einstellrad dazuwählen.

Und eben unter 3 (S) wird die Blende automatisch eingestellt und ich kann die Zeit wählen.

Fürs erste kurze Verwirrung. :?:

Und was die Infos aus Deinem Buch betreffen, habe ich schon viel dazugelernt.

Vielen Dank für Deine umfangreiche Arbeit.

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 17:19
von mac
@ Frank: Wie gut paßt das GX80 Buch zur GX8?

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 07:35
von Frank Spaeth
Die meisten Funktionen sind identisch, insofern passt es ganz gut.

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 08:45
von mac
Danke. :D

Re: Das Buch zur GX80

Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 15:15
von Bernd1959
Hallo Frank, mein viertes Buch von Dir. Wie immer verständlich geschrieben. Ich habe mir die GX80 mit drei Festbrennweiten (habe mein analoges Leica M6 System für das digitales Zeitalter damit kopiert) zugelegt. Und sie macht nicht weniger Spass als die M6. Toll fand ich auch Deine objektive Sichtweise auf die diversen Objektive im Anhang. Panasonic hat mir genau die richtige Kamera gebaut.

Beste Grüße
Bernd

P.S. Namibia stand schon immer wegen der Astrofotografie auf meiner Reiseliste ganz oben. Hoffentlich klappt es nächsten Jahr. Deine Fotos sind eine gute Werbung für dieses Land.