Seite 1 von 21
Panasonic GH5
Verfasst: Montag 19. September 2016, 13:39
von WinSoft
Gerade auf der Photokina 2016 vorgestellt
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Montag 19. September 2016, 16:43
von mopswerk
Auf den üblichen Rumor Seiten sieht man auch schon Screenshots: Auf den ersten Blick sieht der Sucherkasten ein bissel aus wie von den Canon Vollformatcams, aber das ist nur meine Meinung

... auch da scheint wieder eine Menge reingepackt worden zu sein, das offizielle Statement wird hier sicherlich auch nicht lange auf sich warten lassen ...
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Montag 19. September 2016, 18:48
von chanka
Den gibt es schon
http://www.panasonic.com/de/corporate/p ... igung.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob das Gehäuse tatsächlich so in die Serienproduktion geht ( ich hätte nichts dagegen) oder es nur ein Versuchsträger ist?
Mir ist ein Joystick auf der Rückseite aufgefallen und das Fehlen des Aufhellblitzes.
Schönen Abend noch.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Montag 19. September 2016, 22:30
von Wolfgang B.
Da fragt sich, woher der Sensor mit 18 MP herkommt. Eigentlich hatte man einen 20 MP-Sensor erwartet, den auch die angekündigte Olympus OMD E-M1 Mark II bekommen soll und der ja schon in einer Pana sitzt.
Merkwürdig, Wolfgang
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 06:43
von Berniyh
Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das Design final ist. Gerade die Einstellräder entsprechen nicht dem was Panasonic zuletzt immer gemacht hat.
Und die Einstellräder der G7/G80 sind so ziemlich das ergonomischste was mir in die Hände gekommen ist.
Hinter den Knöpfen auf der Oberseite ist ziemlich viel Platz.
Ich denke das wird man noch anpassen.
Wofür der Joystick gut sein soll erschließt sich mir auch noch nicht, könnte aber interessant werden.
Der Knopf auf dem Modus-Wahlrad könnte dem Knopf bei der G7 auf dem oberen Einstellrad entsprechen, allerdings wäre das ergonomisch wesentlich schlechter da schlechter erreichbar.
@Wolfgang: Es ist nicht gesagt, dass die 18MP einem vollen Sensor-Readout entsprechen. Aber es ist natürlich auch noch nicht gesagt, dass Panasonic auf den 20MP Sensor setzt (Gerüchte gibt es aber).
Wobei Olympus laut Pressetext der E-M1 II bei Verwendung des EV bis zu 60 fps für den kompletten Sensor schafft, was schon beeindruckend ist.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 07:47
von Wolfgang B.
Hallo Berniyh,
ja, nach genauererem Durchlesen glaube ich auch zu sehen, dass sich die 18 MP auf die Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern/s bei 6k-Foto beziehen. Das schließt also keineswegs aus, dass die GH5 einen 20 MP-Sensor bekommt. - Ganz im Gegenteil, es sieht ganz danach aus, dass für diese Serienbildgeschwindigkeit nur eine Teilauslesung des insgesamt 20 MP großen Sensors erfolgt.
Wenn die Oly E-M1 Mark II tatsächlich 60 Bilder/s bei 20 MP RAW schafft, dann ist das in der Tat eine andere Liga. - Aber schau'n mer mal. Marketingsprech in Presseerklärungen ist halt immer etwas vollmundig. - Und irgendwo wird da wohl ein Haken sein.
Beste Grüße, Wolfgang
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 07:52
von Berniyh
Wolfgang B. hat geschrieben:Wenn die Oly E-M1 Mark II tatsächlich 60 Bilder/s bei 20 MP RAW schafft, dann ist das in der Tat eine andere Liga. - Aber schau'n mer mal. Marketingsprech in Presseerklärungen ist halt immer etwas vollmundig. - Und irgendwo wird da wohl ein Haken sein.
Ja, muss man abwarten.
Meine Vermutung ist, dass die E-M1 eben genau diese 60 Bilder aufnehmen kann, aber nicht viel mehr. (Dafür aber in raw.)
Panasonic wird wohl anstreben, dass man mehrere Sekunden oder sogar Minuten aufnehmen kann um dann Einzelbilder auszuwählen.
Im Grunde sollte der Puffer der GH5 eigentlich ähnliche Größen schaffen, wenn sogar die G80 schon einen Puffer für beinahe 40 raw Bilder hat (was übrigens im Vergleich zu G6 und G7 echt enorm ist).
Der Haken bei der GH5 wäre dann die Auslesegeschwindigkeit, aber gerade die wird Panasonic doch optimieren wollen um Rolling Shutter bei Video zu vermeiden?
Alles irgendwie etwas strange.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 08:59
von chanka
Berniyh hat geschrieben:Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das Design final ist. Gerade die Einstellräder entsprechen nicht dem was Panasonic zuletzt immer gemacht hat.
Und die Einstellräder der G7/G80 sind so ziemlich das ergonomischste was mir in die Hände gekommen ist.
Hinter den Knöpfen auf der Oberseite ist ziemlich viel Platz.
Ich denke das wird man noch anpassen.
Wofür der Joystick gut sein soll erschließt sich mir auch noch nicht, könnte aber interessant werden.
Der Knopf auf dem Modus-Wahlrad könnte dem Knopf bei der G7 auf dem oberen Einstellrad entsprechen, allerdings wäre das ergonomisch wesentlich schlechter da .
Sowohl die Einsrellräder als auch Verriegelungsknopf entsprechen denen der GH4. Was bei der ausser dem Wiedegabe-Knopf an der Ergonomie auszusetzen wäre ist mir ein Rätsel.
Servus
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:13
von meltemi
Zu einem Sensor-Bildstabilisator habe ich bisher keine Angaben gefunden. Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es evtl. Hitze-Ableitungsprobleme? Bei der G81 sind die Infos vorhanden.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:17
von Binärius
meltemi hat geschrieben:...Hitze-Ableitungsprobleme? Bei der G81 sind die Infos vorhanden...
Hast Du da eine Quelle?
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:18
von Berniyh
chanka hat geschrieben:Sowohl die Einsrellräder als auch Verriegelungsknopf entsprechen denen der GH4. Was bei der ausser dem Wiedegabe-Knopf an der Ergonomie auszusetzen wäre ist mir ein Rätsel.
Die GH4 ist allerdings älter als die G70. Hast du mal eine G70 in der Hand gehabt?
Die Anordnung der Einstellräder und deren Haptik kommt meiner Meinung nach dem Attribut "perfekt" sehr nahe.
Bei meiner G6 ist das hintere Einstellrad näher an dem der GH4 (und vermutlich dem der GH5 laut Bild) dran und das ist schon nicht so angenehm zu bedienen wie bei der G70.
Dass ich die GH4 in der Hand hatte ist schon eine Weile her, aber damals hatte ich jetzt zumindest nicht den Eindruck, als wenn das an der Stelle ein signifikanter Unterschied zur G6 gewesen wäre.
Ich sehe einfach keinen wirklichen Grund, weshalb man bei der GH5 hier nicht ebenfalls den Schritt nach vorne machen sollte.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:20
von Berniyh
meltemi hat geschrieben:Zu einem Sensor-Bildstabilisator habe ich bisher keine Angaben gefunden. Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es evtl. Hitze-Ableitungsprobleme? Bei der G81 sind die Infos vorhanden.
Binärius hat geschrieben:meltemi hat geschrieben:...Hitze-Ableitungsprobleme? Bei der G81 sind die Infos vorhanden...
Hast Du da eine Quelle?
Dass nichts zu IBIS angegeben ist heißt nicht, dass die GH5 keinen haben wird. Evtl. ist es auch einfach noch nicht klar.
Bei der GH4 war es definitiv so, dass IBIS nicht integriert wurde, weil es Probleme mit der Wärmeableitung gab, aber die Probleme sollten inzwischen (siehe GX80 und G81) ja behoben sein.
Was IBIS angeht würde ich einfach mal abwarten. Ich gehe momentan eigentlich davon aus, dass die GH5 den haben wird, auch wenn es jetzt nicht erwähnt wurde.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:24
von meltemi
Binärius hat geschrieben:Hast Du da eine Quelle?
Keine Quelle, deswegen die Fragestellung. Ich überlege nur, ob es einen Grund gibt, wenn gar keine Infos genannt werden.
Bei der G81 meinte ich die Infos zum Stabi.
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 09:37
von chanka
Berniyh hat geschrieben:chanka hat geschrieben:Sowohl die Einsrellräder als auch Verriegelungsknopf entsprechen denen der GH4. Was bei der ausser dem Wiedegabe-Knopf an der Ergonomie auszusetzen wäre ist mir ein Rätsel.
Die GH4 ist allerdings älter als die G70. Hast du mal eine G70 in der Hand gehabt?
Die Anordnung der Einstellräder und deren Haptik kommt meiner Meinung nach dem Attribut "perfekt" sehr nahe.
Bei meiner G6 ist das hintere Einstellrad näher an dem der GH4 (und vermutlich dem der GH5 laut Bild) dran und das ist schon nicht so angenehm zu bedienen wie bei der G70.
Dass ich die GH4 in der Hand hatte ist schon eine Weile her, aber damals hatte ich jetzt zumindest nicht den Eindruck, als wenn das an der Stelle ein signifikanter Unterschied zur G6 gewesen wäre.
Ich sehe einfach keinen wirklichen Grund, weshalb man bei der GH5 hier nicht ebenfalls den Schritt nach vorne machen sollte.
Klar habe die G70 ausprobiert. Gerade die Ergonomie hat mich nicht vollends überzeugt.
Was den hinteren Einstellrad angeht - bei deiner G6 sitzt er weiter aussen rechts und nicht so hoch ( vom Gehäuseboden gesehen).
Bei GH3/GH4 erreiche ich ihn ohne Daumen zu verkrümmen.
Vielleich sollst du die GH4 mal intensiver begutachten
Auch mal im Winter, mit Handschuhen, mit großen und schweren Objektiven .... und über längeren Zeitraum.
Gruß
Re: Panasonic GH5
Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 10:04
von Berniyh
Ich meinte eher, dass es nicht so viel Grip hat und sich nicht so gut drehen lässt wie das der G70.