Neuling hat so viele Fragen
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 13:43
Hallo Leute,
ich wende mich in meiner Verzweiflung an Euch, denn je mehr ich mich mit dem Thema Video beschäftige, umso mehr Verwirrung herrscht in meiner Birne.
Zu aller erst, ich bin kein Profi!!! Da ich aber meine Leidenschaft fürs Filmen entdeckt habe, möchte ich mich in meinen Möglichkeiten steigern. Da ich allerdings auch kein Profi bin, sind meine finaziellen Möglichkeiten dementsprechend eingeschränkt.
Ich besitze bereits die Canon 550d, außer dem Kit auch noch ein 50mm Brenntweitenobjektiv (Blende 1,8), mit dem ich ziemlich scharfe Filme und Fotos erstellen kann. Zudem habe ich noch einen Camcorder Panasonic v757, der zwar sehr handlich ist, aber wenn es um wenig Tiefenschärfe(Bokeh) gehen soll, einfach nicht wirklich taugt.
Nun hatte ich letztens einen Kameramann angequatscht, der mir auch sehr freundlich Auskünfte gab und mir zum einen die Sony A7S und die Gh4 nannte. Die Sony ist preislich, für mich, jenseits von Gut und Böse.
Jetzt schaue ich mir schon fast täglich zig Youtube Filmchen an und es ist ein wenig so, wie wenn man Krankheiten googelt, am Ende ist man viel verwirrter als am Anfang.
Da gibt es Speedbooster, Colour Grading, ND-Filter, Objektive in allen Varianten, von günstig bis teuer etc. etc.
Wahrscheinlich werde ich jetzt ausgelacht, aber für die Nachbearbeitung habe ich bisher immer Magix VD 2016 benutzt. Eigentlich kann ich damit ganz gut umgehen, wenn ich mir allerdings ansehe, was es so an GH4 Footage auf Youtube zu sehen gibt, dann denke ich, dass gerade beim Colour Grading was anderes her muß. Ich habe mir auch schon DaVinci Resolve Lite runtergeladen, aber ganz ehrlich?! Ich raff das kaum.
Sicherlich kommt von Euch die Frage, was ich eigentlich machen will, mit welcher Kamera auch immer.
Dazu möchte ich Euch zwei Videos empfehlen:
Einmal bei Youtube eingeben:" First week with the GH4" (3:44 min) oder auch "GH4 + Speedbooster + Sigma 18-35" (17 min)
Ich versuche nun mal ein paar Fragen an Euch los zu werden:
1. Würdet Ihr mir überhaupt zum Kauf der GH4 raten?
2. Wenn ja, welches Objektiv?
Es gibt zwei Kits; das teurere 12-35mm oder das 14-140mm?
Oder dieses Speed Booster Ding (Welches davon genau?) , bei dem ich meine Canon Objektive nutzen kann?
3. Zwingender Umstieg auf ein anderes Schnittprogramm? Hab schon öfter gehört, dass Edius gut sein soll, weil schon da ganz gutes Colour Grading hinzukriegen sein soll.
Eigentlich fänd ich es super, wenn sich die Cracks hier, in meine Lage versetzen könnten und mir quasi was zusammenstellen, mit dem ich Filme in ähnicher Qualität erreichen kann, wie in den oben genannten Footage Filmen.
Momentan könnte ich gerade mal 2000,- Euro ausgeben, dies soll nicht bedeuten, dass ich später nicht auch noch mal was dazu kaufen werde, aber mehr habe ich momentan einfach nicht.
Ich bin Euch dankbar fürs Durchlesen (denn soweit habt Ihr ja schon mal gelesen) und bin Euch 10 mal mehr dankbar, wenn Ihr mir auch noch helfend antworten würdet.
Lieben Gruß
Claus
ich wende mich in meiner Verzweiflung an Euch, denn je mehr ich mich mit dem Thema Video beschäftige, umso mehr Verwirrung herrscht in meiner Birne.
Zu aller erst, ich bin kein Profi!!! Da ich aber meine Leidenschaft fürs Filmen entdeckt habe, möchte ich mich in meinen Möglichkeiten steigern. Da ich allerdings auch kein Profi bin, sind meine finaziellen Möglichkeiten dementsprechend eingeschränkt.
Ich besitze bereits die Canon 550d, außer dem Kit auch noch ein 50mm Brenntweitenobjektiv (Blende 1,8), mit dem ich ziemlich scharfe Filme und Fotos erstellen kann. Zudem habe ich noch einen Camcorder Panasonic v757, der zwar sehr handlich ist, aber wenn es um wenig Tiefenschärfe(Bokeh) gehen soll, einfach nicht wirklich taugt.
Nun hatte ich letztens einen Kameramann angequatscht, der mir auch sehr freundlich Auskünfte gab und mir zum einen die Sony A7S und die Gh4 nannte. Die Sony ist preislich, für mich, jenseits von Gut und Böse.
Jetzt schaue ich mir schon fast täglich zig Youtube Filmchen an und es ist ein wenig so, wie wenn man Krankheiten googelt, am Ende ist man viel verwirrter als am Anfang.
Da gibt es Speedbooster, Colour Grading, ND-Filter, Objektive in allen Varianten, von günstig bis teuer etc. etc.
Wahrscheinlich werde ich jetzt ausgelacht, aber für die Nachbearbeitung habe ich bisher immer Magix VD 2016 benutzt. Eigentlich kann ich damit ganz gut umgehen, wenn ich mir allerdings ansehe, was es so an GH4 Footage auf Youtube zu sehen gibt, dann denke ich, dass gerade beim Colour Grading was anderes her muß. Ich habe mir auch schon DaVinci Resolve Lite runtergeladen, aber ganz ehrlich?! Ich raff das kaum.
Sicherlich kommt von Euch die Frage, was ich eigentlich machen will, mit welcher Kamera auch immer.
Dazu möchte ich Euch zwei Videos empfehlen:
Einmal bei Youtube eingeben:" First week with the GH4" (3:44 min) oder auch "GH4 + Speedbooster + Sigma 18-35" (17 min)
Ich versuche nun mal ein paar Fragen an Euch los zu werden:
1. Würdet Ihr mir überhaupt zum Kauf der GH4 raten?
2. Wenn ja, welches Objektiv?
Es gibt zwei Kits; das teurere 12-35mm oder das 14-140mm?
Oder dieses Speed Booster Ding (Welches davon genau?) , bei dem ich meine Canon Objektive nutzen kann?
3. Zwingender Umstieg auf ein anderes Schnittprogramm? Hab schon öfter gehört, dass Edius gut sein soll, weil schon da ganz gutes Colour Grading hinzukriegen sein soll.
Eigentlich fänd ich es super, wenn sich die Cracks hier, in meine Lage versetzen könnten und mir quasi was zusammenstellen, mit dem ich Filme in ähnicher Qualität erreichen kann, wie in den oben genannten Footage Filmen.
Momentan könnte ich gerade mal 2000,- Euro ausgeben, dies soll nicht bedeuten, dass ich später nicht auch noch mal was dazu kaufen werde, aber mehr habe ich momentan einfach nicht.
Ich bin Euch dankbar fürs Durchlesen (denn soweit habt Ihr ja schon mal gelesen) und bin Euch 10 mal mehr dankbar, wenn Ihr mir auch noch helfend antworten würdet.
Lieben Gruß
Claus