Seite 1 von 2

GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 09:05
von cbweb
Hallo,

ich interessiere mich für die GX 80 und habe zwei Fragen zum entfesselten Blitzen:

Verstehe ich Seite 136 im Handbuch richtig, dass der eingebaute Popup Blitz nicht zum Steuern der entfesselten Blitze genutzt werden kann? Es muss also ein Blitz auf dem Hotshoe sein?

Ich habe noch Metz 48 AF-1 Blitze für Micro Four Thirds. Weiss jemand, ob die als Master oder Slave mit der GX 80 funktionieren? Da die neuen Baureihen ja nur noch eine Blitzgruppe unterstützen, die AF-1 aber noch mehrere, wäre mir abgesehen vom unnötigen Neukauf natürlich das vorhandene Material ganz lieb.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 15:13
von caprinz
Hallo,

da schreibst du am Besten den Metz Support direkt an.
Die antworten zeitnah und kompetent.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:01
von cbweb
Was Metz angeht weiss ich das aus positiver Erfahrung.

Aber bzgl. der Funktion des kleinen Popup Blitzes als Master wäre es wohl viel von denen verlangt? Da hatte ich gehofft, hier einen User zu finden, der entfesseltes Blitzen mit der GX80 nutzt.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:16
von berlin
Der eingebaute Blitz funktioniert bei der GX80 nicht als Master mit TTL-Steuerung.
Aber der hier:
http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 16:52
von cbweb
Danke.

Ich frage mich, was der Sinn eines LZ 4 Blitzes überhaupt sein soll? Ihm dann nichtmal die Auslösefunktion für die entfesselten Blitze zu geben, was hat sich Panasonic dabei gedacht?

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 14:24
von uwe59
Hallo zusammen,

ich habe ein Nissin I40 und habe versuchsweise mal auf Slave gestellt und dann
über den eingebauten Blitz versucht, den externen auszulösen.

Also das hat auf jeden Fall geklappt, ich habe aber noch nicht bewusst mit
dem externen Blitz photographiert.

oder sehe ich das jetzt zu simpel?

VG Uwe

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 14:42
von berlin
uwe59 hat geschrieben:
oder sehe ich das jetzt zu simpel?
Ja, der Klappblitz kann den Nissin nicht TTL steuern.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 20:55
von cbweb
uwe59 hat geschrieben:ich habe ein Nissin I40 und habe versuchsweise mal auf Slave gestellt und dann
über den eingebauten Blitz versucht, den externen auszulösen.
Wie berlin schon kurz und knapp sagte: Das ist nicht die Frage.

Manuell als Slave kannst Du natürlich auch mit dem kleinen Popupflash einen anderen zünden, der dann in der vorher eingestellten Stärke manuell feuert.

Bei der TTL Steuerung geht es allerdings darum, dass ein Masterblitz (idR auf der Kamera) den anderen Blitzen vor dem eigentlichen Blitz (so schnell, dass das Auge es nicht sieht) quasi Belichtungsinformationen "rübermorst", wie stark sie in der konkreten Beleuchtungssituation auslösen sollen und die das dann umsetzen.

So kannst Du dann an der Kamera zB sagen, die Gruppe A Deiner Hauptblitze soll normal, der vor dem weissen Hintergrund stehende Blitz in Gruppe B soll aber +1EV auslösen um zB den Hintergrund auszubrennen. Spart die ganze Rumrennerei von Blitz zu Blitz und Stärke manuell rauf und runter drücken.

Der Masterblitz muss dabei nicht mal selber zur Belichtung des Bilds beitragen.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 09:27
von natureimpression
Hallo,

der interne Blitz der GX80 ist nicht masterfähig.
Allerdings kannst du ihn dazu benutzen einen anderen Blitz im Slavemode zu triggern.
Dazu den internen Blitz auf manuell stellen - sonst gibts den Vorblitz auf den der Slave triggert, und die Leistung ganz runter setzen.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 22:30
von cbweb
berlin hat geschrieben:Der eingebaute Blitz funktioniert bei der GX80 nicht als Master mit TTL-Steuerung.
Aber der hier:
http://shop.panasonic.de/VEK0V37Z1-A.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke, mittlerweile habe ich ja die Kamera und mit dem Metz 52 AF-1 auch einen TTL-master fähigen Blitz. Aber auf der kleinen GX80 ist der riesige Metz schon etwas unhandlich.

Auf der Suche nach mehr Informationen zu Deinem Tip bin ich auf Blogpost zur GX8 und deren Blitzproblem gestossen, wo der kleine Blitz der LX100 auch empfohlen wird.
Ich habe mir den jetzt bestellt (hoffe ich zumindest, es fehlt immer noch die Bestätigungsmail), zumal ich ja den 15 EUR Registrierungsgutschein von Panasonic auch noch verwenden wollte. Der kleine schaut doch etwas handlicher aus als der Metz, den ich dann für on-camera Blitzen nehmen kann.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Montag 6. März 2017, 22:17
von valokuva
Nochmal das Thema Blitzen...

Gleiche Hardware, also GX80 und Metz 52 AF-1.
Ist es möglich, den externen Blitz mit dem kleinen eingebauten Blitz der GX80 zu starten, aber OHNE dass der kleine Blitz zur Ausleuchtung des Motivs beiträgt?
Den Blitz auf die kleinste Leistung stellen und/oder mit Papier abdecken geht natürlich. Aber ich dachte an eine Lösung ohne Bastelei. ;)

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 09:07
von cbweb
Nein, das geht leider nicht, dazu musste der interne Blitz eben masterfähig sein. Klar, abdecken oder etwas abschatten oder so Bastellösungen können die Auswirkung reduzieren, aber beim Metz als reinem optischen Slave ist der interne Blitz mit im Bild.

Du könntest Dir um ca. 50€ den Aufsteckblitz der LX100 bei Panasonic als Ersatzteil bestellen und den als Steuerblitz nehmen, das nutze ich. Da kannst Du dann an der Kamera uber die drahtlose Blitzsteuerung Die Leistung des Metz steuern und regeln, dass der Aufsteckblitz nicht in die Belichtung eingehen soll.


Ebenfalls geht scheinbar mit etwas Feilen und Fummeln ein dreh- und neigbarer Blitz von Olympus? https://www.youtube.com/watch?v=8Tn-aFUKxhI" onclick="window.open(this.href);return false; Aber keine eigene Erfahrung

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 10:51
von caprinz
Hallo,

du kannst warten bis Nissin sein auf Funk basiertes Air Commander System auch für µFT anbietet.Dann bist du unabhängig von Morsezeichen.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 13:04
von valokuva
Danke,
Christian und Carsten, für Eure Antworten.
caprinz hat geschrieben:du kannst warten bis Nissin sein auf Funk basiertes Air Commander System auch für µFT anbietet.
Das kann ich natürlich machen. Aber es ist wieder ein zusätzliches Gerät mit Batterien, die leer sind, wenn man sie braucht, und und und... ;)

Na ja, man darf wohl nicht zu anspruchsvoll sein.

Re: GX80: Steuerblitz nicht der interne? Metz als Slave?

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 14:37
von cbweb
caprinz hat geschrieben:du kannst warten bis Nissin sein auf Funk basiertes Air Commander System auch für µFT anbietet.Dann bist du unabhängig von Morsezeichen.
Und das wird dann auch mit Fremdherstellern wie Metz auf dem Receiver per Funk TTL aus dem Kameramenü unterstützen?

Bei den dürftigen Infos, die ich bisher zur Nissin Lösung finde, habe ich bisher nicht mal eine belastbare Bestätigung gesehen, dass das System überhaupt TTL macht? Wenn Du da eine gute Beschreibung irgendwo hast, poste die doch mal bitte. Funk TTL wäre schon nett, wenn der Blitz mal in der Softbos steckt oder irgendwo außer Sicht.