Seite 1 von 4
Das Buch zur G81
Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 14:51
von Frank Spaeth
...ist in Kürze lieferbar.
Einen Vorgeschmack gibt es unter:
http://lumixdasbuch.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer es über diesen Link bei amazon bestellt, spendiert mir eine kleine Provision:
http://amzn.to/2fX9dJJ" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 21:51
von alilim
Was bedeutet denn, Buch erscheint in Kürze. Gibt es da schon einen konkreten VÖ-Termin? Brauche nämlich dringend professionellen Support. Nach über 30 Jahren Nikon Spiegelreflexkamera finde ich bisher buchstäblich nicht die richtige Einstellung für und an der neuen Kamera.
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 21:59
von Slayer
Hi,
bei Amazon steht ja 22.11.
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Freitag 18. November 2016, 17:35
von alilim
Slayer hat geschrieben:Hi,
bei Amazon steht ja 22.11.
Sorry, aber den Hinweis finde ich bei Amazon nicht. Dort steht lediglich: derzeit nicht auf Lager. Habe schon vor vier Wochen bestellt.
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 19. November 2016, 06:57
von Frank Spaeth
Das Buch ist ausgeliefert und auch schon bei vielen amazon-Unterhändlern zu haben. amazon selbst hat wohl schon den ersten Schwung verkauft, dürfte aber nach meiner Erfahrung schon in wenigen Tagen komplett liefern können.
Ansonsten einfach direkt beim Verlag bestellen:
http://www.lumixdasbuch.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 19. November 2016, 15:22
von alilim
Frank Spaeth hat geschrieben:Das Buch ist ausgeliefert und auch schon bei vielen amazon-Unterhändlern zu haben. amazon selbst hat wohl schon den ersten Schwung verkauft, dürfte aber nach meiner Erfahrung schon in wenigen Tagen komplett liefern können.
Ansonsten einfach direkt beim Verlag bestellen:
http://www.lumixdasbuch.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank für die Antwort
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Montag 21. November 2016, 11:20
von Dörfler
Buch gerade erhalten und grob durchgeblättert. Die vielen zusätzlichen Tips und Miniworkshops sehen zu den ganzen anderen Beschreibungen schon mal sehr gut aus. Jetzt geht es ans schmökern und ausprobieren.......

Sehr empfehlenswerte Lektüre würde ich sagen!
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Montag 21. November 2016, 12:08
von Frank Spaeth
Hallo Thomas,
danke fürs Lob
Würde mich über die erste Rezension bei amazon freuen :
http://amzn.to/2eWGvIY" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 26. November 2016, 10:50
von mole
Hab es auch gerade bekommen. Freue mich drauf dadurch endlich die Kamera und Fotografie allgemein kennen zu lernen. Hoffe das es mir als totalen Anfänger helfen wird. Vom Buch an sich habe ich einen guten Eindruck, hat eine gute Qualität.
Gruß
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 26. November 2016, 22:28
von idefixbt
Hallo,
ich lese jetzt seit zwei Tagen in dem Buch und bin von diesem Buch genau so begeistert, wie schon vom Buch zur "G6" und "G70".
Erst jetzt bin ich in der Lage, alle Möglichkeiten der G81 voll zu nutzen.
Viele Grüße Gerhard
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 08:59
von Patrick600d
Hi,
mein Exemplar ist gestern gekommen. Ich habe zu meiner 600D die G81 gekauft. Das ist natürlich von der Bedienung und den Möglichkeiten schon eine andere Welt.
Ins Buch habe ich bisher nur reingeschaut und noch nicht genau und detailliert gelesen, aber es ist genau was ich suche. Eine Erklärung zum Buch und nicht eine Erklärung zum M Moduus, Iso usw. Perfekt!
Patrick
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 3. Dezember 2016, 11:49
von Oldieman
Das Buch habe ich jetzt fast durch und nun geht es schrittweise den Inhalt in der Praxis umzusetzen. Bei Amazon hab ich wohl die erste Rezension geschrieben und möchte noch hinzufügen da Panasonic in seiner Bedienungsanleitung keinen Index aufführt, freut es mich um so mehr daß ein solcher in diesem Buch zu finden ist.
Viele Grüße
Oldieman
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 06:17
von embe71
Auch von mir ein großes Lob für das Buch (ich hatte mich bei den vorigen Lumixen immer durch die nicht sonderlich gut strukturierte BDA "durchgebissen"): Besonders gut gefällt mir der Aufbau und die wirklich sehr gut gemachte Erläuterung der Einstellungen an praxisnahen Beispielen.
Eine kleine Anmerkung/Anregung für künftige Bücher: Was die Einstellung "AF-ON" für den AE/AF-Lock-Button und "Auslöser-AF" auf "OFF" in Kombination angeht, hätte ich mir noch einen kleinen Abschnitt über die Technik der "Backbutton"-Focus-Technik und deren Vorteile gewünscht: Ich fotografiere seit geraumer Zeit eigentlich nur noch damit und verwende deshalb nur noch AFF und AFC, weil AF-S damit eigentlich nicht mehr nötig ist. Auch der Vorteil, die Fokussierung damit "pausieren" zu können, während man weiter Aufnahmen macht und dann nahtlos wieder fortzusetzen zu können, ist ja nicht unerheblich.
Auch den Abschnitt über die Objektive als "Bonus-Kapitel" finde ich toll gemacht. Hier hätte ich mir noch die Auflistung des Pana Leica Noctricons gewünscht. Mir ist klar, dass man hier die Auswahl natürlich einschränken muss. Für viele gilt dieses Objektiv allerdings auch als das qualitativ beste MFT-Objektiv schlechthin.
Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 08:28
von breitbildknipser
Auch ich habe endlich seit Dienstag das Buch zur Kamera.
Mein Fotoladen bei dem ich, auch die Kamera gekauft habe und bei dem ich das Buch gleich mitbestellt hatte, bringt es nicht fertig das Buch zu besorgen!
Habe es dann bei Amazon versandfrei bestellt und schon einen Tag später erhalten.
Bin noch nicht durch. Aber das Erste durchblättern bestätigt meine Erfahrung mit Franks Büchern - sehr gut!!! Ich kann es nur empfehlen, besonders auch die kleinen Mini Workshops gefallen mir und die ausführlichen Erklärungen zu den Einstellungsmöglichkeiten.
Ich hatte bei der Neuen Kam. viele der Einstellungen von meiner G6 übernommen und konnte dann nicht mehr zwischen EV und MV wählen.
Der Panasonic Vertreter bei der letzten Hausmesse wusste auch keinen Rat und hat die Kam. auf Werksreset zurückgesetzt. Ich habe lange gebraucht bis ich herausgefunden Hatte das es so ist wenn man auf Lautlos stellt. Der Vertreter hatte das Buch zur G81 auch nicht denn da ist das sehr gut beschrieben.
Danke Frank - und natürlich auch von mir 5 Sterne aus ehrlicher Überzeugung

Re: Das Buch zur G81
Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 08:25
von Frank Spaeth
embe71 hat geschrieben:Auch von mir ein großes Lob für das Buch (ich hatte mich bei den vorigen Lumixen immer durch die nicht sonderlich gut strukturierte BDA "durchgebissen"): Besonders gut gefällt mir der Aufbau und die wirklich sehr gut gemachte Erläuterung der Einstellungen an praxisnahen Beispielen.
Eine kleine Anmerkung/Anregung für künftige Bücher: Was die Einstellung "AF-ON" für den AE/AF-Lock-Button und "Auslöser-AF" auf "OFF" in Kombination angeht, hätte ich mir noch einen kleinen Abschnitt über die Technik der "Backbutton"-Focus-Technik und deren Vorteile gewünscht: Ich fotografiere seit geraumer Zeit eigentlich nur noch damit und verwende deshalb nur noch AFF und AFC, weil AF-S damit eigentlich nicht mehr nötig ist. Auch der Vorteil, die Fokussierung damit "pausieren" zu können, während man weiter Aufnahmen macht und dann nahtlos wieder fortzusetzen zu können, ist ja nicht unerheblich.
Auch den Abschnitt über die Objektive als "Bonus-Kapitel" finde ich toll gemacht. Hier hätte ich mir noch die Auflistung des Pana Leica Noctricons gewünscht. Mir ist klar, dass man hier die Auswahl natürlich einschränken muss. Für viele gilt dieses Objektiv allerdings auch als das qualitativ beste MFT-Objektiv schlechthin.
Danke für die Anregungen. Geht in die Planung für weitere Bücher mit ein. Wir konnten aber halt keine weiteren Objektive reinnehmen, weil wir ja irgendwann mal eine fixe Seitenzahl festlegen mussten
