Seite 1 von 1
ISO Stufen Einstellungen der G3
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 17:34
von Lustra
Hallo,
ich wühle mich seit Stunden durch die

Anleitung der G3 und versuche den Sinn der ISO Stufen Einstellung zu ergründen. Hat hier schon jemand eine Empfehlung?
Danke
Re: ISO Stufen Einstellungen der G3
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 17:51
von Lithographin
Hallo Lustra !
Du kannst die ISO direkt über die Wipptasten, die oberste, rechts vom Monitor, eingeben. iISO oder genau definiert.
Dann kannst Du über das Kamerasymbol im Menü, Seite 3, unterster Eintrag diesen MAXIMALEN iISO Wert eingeben.
Ich habe ihn mit normalerweise 400 definiert. Bei dem Sauwetter gehe ich da hemmungslos auf 1.600 rauf.
Ich arbeite allerdings in RAW und somit ist die Rauschreduzierung in Lightroom dann wieder ganz ok.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, richtet sich iISO nach dem Motiv.
Ist es statisch, ohne Bewegung wird die geringste mögliche ISO Stufe gewählt.
Ist es beweglich, also Passanten etc. dann erhöht die Automatik etwas um kürzere Belichtungszeiten zu erzielen und somit Bewegungsunschärfe vorzubeugen.
Gruß, Cristina
Re: ISO Stufen Einstellungen der G3
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 18:54
von Lenno
Hallo Lustra,
auch kannst du Einstellen, ob die ISO in kleineren Schritten angezeigt werden soll. So kannst du noch genauer Einstellen.
Du weißt ja das mit Erhöhung der ISO Zahl auch das Bildrauschen steigt. So bekommst du wenn du von 400 ISO auf 800 ISO gehst
höheres Bildrauschen. Der Vorteil einer höheren ISO Zahl ist aber das du eine schnellere Belichtungszeit, bzw. du könntest die Blende
zwecks Tiefenschärfe noch etwas zu machen.
Wenn du im Menü für die ISO kleinere Schritte eingestellt hast, hättest du nicht nur den Schritt von 400 auf 800, sondern auch noch zwischenschritte z.B.
640 ISO. Ob mann zwischen 640 und 800 ISO tatsächlich noch ein Unterschied an Bildrauschen mit dem bloßen Auge erkennt, sei mal dahingestellt.
Aber zumindest hättest du die Möglichkeit dazu.
Ich sag mal bis 800 ISO ist eigentlich kein Problem, bei mir ist aber 1600 ISO Obergrenze.
Re: ISO Stufen Einstellungen der G3
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 20:16
von Gonzo
Hi Lustra,
ich schalt jetzt noch nen Gang runter, nach dem Cristina und Lenno ja schon die Auswirkungen vom ISO-Wert erklärt haben.
Der ISO Wert gibt die Filmempfindlichkeit, oder jetzt eher Sensorempfindlichkeit an. Die kannst Du einstellen.
Der Wert ist angelehnt an die echten "Film"-Kameras die einen Film benötigten.
Je kleiner die Zahl, desto unempfindlicher ist der Sensor eingestellt. Benötigt also "mehr" Licht
als bei einer empfindlicheren Einstellung mit einem höheren Wert.
Beispiel:
Die niedrigste ISO Einstellung der G3 ist ISO160.
Wenn Du jetzt merkst, das bei abnehmender Umgebungs-/Motivhelligkeit die Belichtungszeiten zu lang werden ( verwackeln droht), kannst
Du die Empfindlichkeit z.B. auf ISO 320 setzen. Damit benötigst Du nur noch die halbe Belichtungszeit gegenüber ISO 160.
Wunderbar könnte man sagen, stell ich doch einfach immer ISO 6400 ein.
Ist aber nicht gut, weil mit der Erhöhung der Empfindlichkeit auch das Bildrauschen
zunimmt, siehe Beiträge von Cristina & Lenno
Grüße
Jörg
Re: ISO Stufen Einstellungen der G3
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 21:21
von Lustra
Hallo,
das ging ja schnell! Klasse und Danke, ich werde jetzt mal mit den Einstellungen spielen.
Schönen Gruß