Seite 1 von 3
GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 18:03
von jihafeife
Die neue GH5 hat keinen integrierten Blitz.
Ist bekannt, ob die Kontakte des Blitzschuh der GH5 denen der GH4 entsprechen?
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 18:50
von Prosecutor
Ich gehe davon aus. Immerhin funktioniert mein Fremdherstellerblitz auf der GH3 genauso wie auf der GX80. Weshalb sollten sie das bei der GH5 ändern?
Siehe auch hier:
https://www.foto-mundus.de/3144/doerr-d ... 000-fz2000" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: GH% Auslieferung März 2017
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 19:43
von Berniyh
jihafeife hat geschrieben:Ist bekannt, ob die Kontakte des Blitzschuh der GH5 denen der GH4 entsprechen?
Die 3 Hauptkontakte entsprechen dem MFT Standard. Es gibt einen vierten Kontakt den die GH4 nicht hat, aber alle neueren Kameras (seit der GM5).
Dieser dient aber nur dazu einen Blitz, der über keine eigenen Akkus verfügt, mit Strom zu versorgen. Eben wie der Mini-Blitz der GM5.
Diesen kann man folglich auch bei der GH5 einsetzen.
Ansonsten ist alles wie bei der GH4.
Re: GH% Auslieferung März 2017
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 20:38
von Prosecutor
Berniyh hat geschrieben:jihafeife hat geschrieben: Eben wie der Mini-Blitz der GM5.
Diesen kann man folglich auch bei der GH5 einsetzen.
.
Dann hätten wir ja die preiswerte und kompakte Lösung für einen Aufhellblitz der GH5
Re: GH% Auslieferung März 2017
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 08:25
von Berniyh
Prosecutor hat geschrieben:Dann hätten wir ja die preiswerte und kompakte Lösung für einen Aufhellblitz der GH5
Ist eine Möglichkeit, ja. Wobei ich mir schon überlegen würde, ob es nicht mehr Sinn macht einen Nissin i40 oder einen Metz 26 zu holen.
Die sind etwas größer (der Metz ist immer noch sehr kompakt), bieten aber auch wesentlich mehr Flexibilität.
Olympus hat auch einige sehr kompakte Blitz die funktionieren sollten.
Der Stummelblitz ist auch größer und klumpiger als er wirkt.
Edit: im Übrigen haben auch die neueren Oly Kameras (E-M5 II und E-M1 II) den vierten Kontakt. Ob der die gleiche Funktion hat und daher z.B. der Pana Stummelblitz auch auf einer E-M1 II funktionieren würde kann ich nicht sagen.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 18:08
von jihafeife
Ich habe mir jetzt als eine kompakte Lösung für den nicht vorhandenen integrierten Blitz von Fa Metz das externe Blitzgerät "mecablitz M400" gekauft. Man muss ja wohl unterwegs gerüstet sein für den Fall "der Dunkelheit".
Ich bin allen dankbar, dass Sie mir Mut gemacht haben, dass ich ihn mit den dann bei der GH5 vorhandenen Kontakten auch betreiben kann und nicht "verkauft" habe.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 11:48
von emeise
Newbies, - Vorsicht beim Kauf eines GH5 Kits !
Das Kit wird in zwei "12-60mm Varianten" angeboten.
Einmal mit dem lichtschwächeren, 210g leichten, Lumix G Vario 12-60 mm 3.5-5.6 asph. Power OIS ( ca.2199.- € ),
zum anderen mit dem neuen, lichtstarken, 320g, Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm 2.8-4.0 ( ca. 2599.- € ) Objektiv.
Beim 2.8er Kit spart man aber ca. 400.- € gegenüber eines Einzelkaufs des Objektives ( 999.- € ) !
GH5 Body kostet ca. 1999.-
12-60mm sind ideale "Immerdrauf-Objektive".
Gute, beste Kritiken hat auch schon die alte Billigscherbe bekommen und inwieweit sich der Mehrpreis für das Neue lohnt ....

Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 12:23
von Berniyh
emeise hat geschrieben:Gute, beste Kritiken hat auch schon die alte Billigscherbe bekommen und inwieweit sich der Mehrpreis für das Neue lohnt ....

Echt? Also die Kritiken, die ich von dem Objektiv bisher gelesen habe waren jetzt nicht so positiv.
Edit: abgesehen davon glaube ich nicht, dass viele Newbies direkt die GH5 kaufen werden.

Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 13:23
von rundm
Mich würden die Kritiken zum 12-60 2.8-4 interessieren, bis dato hab ich noch keine Tests und Berichte gefunden.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 14:47
von emeise
Berniyh hat geschrieben:Echt? Also die Kritiken, die ich von dem Objektiv bisher gelesen habe waren jetzt nicht so positiv.
OK, ok

Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 15:42
von Berniyh
rundm hat geschrieben:Mich würden die Kritiken zum 12-60 2.8-4 interessieren, bis dato hab ich noch keine Tests und Berichte gefunden.
Es gibt bisher nur einige Aussagen, dass es sehr gut sei, aber das ist halt relativ unspezifisch. Ich denke für "richtige" Reviews wird es nur ein Weilchen dauern.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 17:12
von Prosecutor
Die Rezis bei Amazon zum 12-60mm/f3,5-5,6 sind ziemlich positiv. Schon wegen des Weitwinkelzuwachses würde ich es immer einem 14-42 vorziehen.
Als Besitzer des 12-35/f2,8 und 35-100/f2,8 ist das 12-60/f2,8-4,0 für mich völlig uninteressant und auch zu teuer.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 18:59
von Berniyh
Prosecutor hat geschrieben:Die Rezis bei Amazon zum 12-60mm/f3,5-5,6 sind ziemlich positiv. Schon wegen des Weitwinkelzuwachses würde ich es immer einem 14-42 vorziehen.
Ja, einem 14-42mm würde ich es auch auf jeden Fall vorziehen. Im Endeffekt ist es halt auf Kit-Objektiv Niveau. Vom 12-60/2.8-4.0 erwarte ich da schon etwas mehr.
Als Besitzer des 12-35/f2,8 und 35-100/f2,8 ist das 12-60/f2,8-4,0 für mich völlig uninteressant und auch zu teuer.
Klar, aber ich würde GH5-Interessenten das als Kitobjektiv wohl schon empfehlen. Zumindest wenn es sich als gut herausstellen sollte.

Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 07:31
von sardinien
Habe 2 JPEG GH5 Aufnahmen in voller Auflösung in LR vom f/2.8-4.0 12-60 mm integriert, die voll überzeugen.
Vermutlich werde ich mein f/2.8 12-35 durch das f/2.8-4 12-60 mm ersetzen, sofern sich die Bildqualität vom 14-140 II absetzt. Der max. Abbildungsmaßstab von 0,30 würde ebenfalls passen.
Re: GH5 Auslieferung März 2017
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 08:04
von emeise
sardinien hat geschrieben:Habe 2 JPEG GH5 Aufnahmen in voller Auflösung in LR vom f/2.8-4.0 12-60 mm integriert ...
Ha, - wo gibt's die ?