Seite 1 von 1

GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 03:38
von mkc2lr
Hallo,

ich bin seit 2 Wochen begeisterter Besitzer einer GH4. Bisher hatte ich eine Olympus OM-D E-M1. Aufgrund der unzureichenden Videofunktion der Olympus bin ich auf die Panasonic umgestiegen. Der Unterschied ist die Tag und Nacht, vor allem der AF der Panasonic ist unschlagbar besser.
Allerdings habe ich ein Problem: Schneide ich meine Clips zusammen, so fehlt mir zwischen den Clips immer ein kurzes Stück Ton, ich bekomme keinen direkten Übergang hin. Es fehlen am Anfang eines jeden Clips für 18-20 frames der Ton. Firmware ist 2.6

Die GH4 ist eingestellt auf MP4 LPCM mit 1080/60p 50Mbit/s. Schnittprogramm ist Premiere Elements 14 bzw. iMovie. Der Effekt tritt in beiden Programmen auf und mit externem und internem Mikrofon.

Ich hoffe, es kann jemand helfen.


Viele Grüße
Christof

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 05:56
von berlin
Du mußt 1/2 s eher anfangen zu filmen und den Anfang wegschneiden

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 09:21
von UEM
Christof,
nur eine Vermutungen meinerseits: hast Du die Ton-Automatik eingestellt ? Da könnte es sein, dass der Ton zuerst nur leise anfängt, um sich dann korrekt einzupegeln.

(Ich habe übrigens mein Schnittprogramm (Magix) so eingestellt, dass es die ersten und letzten Frames eh abschneidet - d.h. ich muss "früher" anfangen und "später" aufhören, um die vollständige Sequenz im Video zu haben...)

Gruss

Urs

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Sonntag 26. März 2017, 12:29
von mkc2lr
Hallo,

Ich habe Automatik an, aber der Ton wird nicht langsam eingeblendet, sondern startet ganz plötzlich. Nach ca 20 frames.
Habt Ihr denn mit Eurer Gh4 das gleiche Problem?

Das darf doch hoffentlich nicht normal sein, ich habe 3 Videokameras und meine M1, keine andere Kamera hat dieses Problem.

Gruß
Christof

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Montag 27. März 2017, 11:07
von Bongo Bong
Hallo Christof

Das "Problem" hatte ich schon bei meiner GH2 und jetzt auch wieder bei der GX8.
Also leider normal.

Den Tip, mit den ersten und letzten Frames abschneiden bei Magix, muß ich mir mal anschauen ob es bei meiner Version auch klappt.
Das würde es etwas vereinfachen.

Bei meiner Canon SX1 hatte ich ein ähnliches Problem, das die Automatik immer sehr langsam das Mikrophon in der Empfindlichkeit angepasst hat.
So mußte ich immer 2-3sec am Anfang wegschneiden.

Bei meiner Videokamera Canon Mvx3i hatte ich das Problem auch nicht.

Beste Grüße
Dirk

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 11:28
von mkc2lr
Das klingt aber nicht professionell, wenn man den Fehler in der Firmware durch die Schnittsoftware ausgleichen muss. Stört das sonst niemand???
Und es ist eine Riesen Arbeit. Oder gibt es bei Premiere Elements eine automatische Möglichkeit?

Gruß
Christof

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 12:45
von wenzi
mkc2lr hat geschrieben:Das klingt aber nicht professionell, wenn man den Fehler in der Firmware durch die Schnittsoftware ausgleichen muss. Stört das sonst niemand???
Und es ist eine Riesen Arbeit. Oder gibt es bei Premiere Elements eine automatische Möglichkeit?

Gruß
Christof
Über dieses sog. Audio-Gap (Gap = Lücke, Leerstelle) verfügen alle Lumixe, die ich jemals in Händen hielt: G5, G6, G70, G81, GH3, GH4, LX100, LX15 (gut, die letzten zwei sind Kompaktknipsen von Panasonic). Ich bilde mir ein, dass man die Lücke etwas verringern kann, wenn man den Auslöser nur ganz kurz betätigt - und sie wird größer, wenn man ihn länger betätigt. Ich las mal, dass Panasonic damit das Auslösegeräusch unterdrücken will. So recht glauben kann ich das allerdings nicht. Es bleibt also nichts anderes übrig, als von jedem Szenenanfang die Lücke samt Bild zu entfernen. Nicht schön zwar, aber notwendig. Ob es die GH5 auch noch macht, kann ich ja mal in Erfahrung bringen.

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 13:37
von Bongo Bong
mkc2lr hat geschrieben: Stört das sonst niemand???..
Ganz selten bei harten Schnitten. Ansonsten schneide ich vorne und hinten sowieso immer etwas weg oder mache eine Überblendung bei der das dann nicht mehr auffällt.


Gruß
Dirk

Re: GH4 Videoclips mit Tonlücken

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 13:39
von nohae
wenzi hat geschrieben: Ob es die GH5 auch noch macht, kann ich ja mal in Erfahrung bringen.
Hallo,

auch bei der GH5, die ansonsten alles besser macht als ihr Vorgänger, besteht dieser Tonversatz.

Gr. Norbert