Seite 1 von 3

Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:22
von mereep
Hallo, ich habe eine Frage zur Lumix g81:

Ich würde gerne per WLAN hin und wieder ein Foto, welches ich bereits geschossen habe, übertragen. Aus Platz und usability Gründen, verwende ich nur RAW. Leider verhindert die g81 die Übertragung dieser Daten.

Ist es möglich, die Kamera über diese künstliche Einschränkung hinwegblicken zu lassen? Oder ist es wenigstens irgendwie möglich, die RAW Conversion in der ykamera für einzelne Bilder vorzunehmen?

Ich finde leider absolut nix dazu :(

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:29
von BlackyV
Letzteres: [Playback] > [RAW Processing]. Damit entstehen JPEGs.
Handbuch Seite 233

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:37
von mereep
Super, danke. Habe das direkt ausprobiert und funktioniert :)

Ich hab eine ganze Weile gegoogelt, aber nur offene Threads zu dem Thema gefunden.
Ist ein wenig unnatürlich versteckt. Könnte einfach aus der normalen Galerie verfügbar sein.

Reagiert der Lunix support für gewöhnlich auf Verbesserngsvorschläge?

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:07
von BlackyV
Reagieren Menschen für gewöhnlich auf Handbücher? 8-)

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:24
von mereep
Manchmal schon 8-) . Aber sind wir ehrlich: wenn ich das erst im Handbuch suchen muss und Google es nicht weiß, dann haben wir ein usability Problem ;)

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:27
von Berniyh
mereep hat geschrieben:Aber sind wir ehrlich: wenn ich das erst im Handbuch suchen muss und Google es nicht weiß, dann haben wir ein usability Problem ;)
Nö.

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:39
von cbweb
Wenn Du genügend Speicherplatz für RAW hast, aber nicht noch für ein JPEG in niedriger Auflösung zusätzlich, dann ist es vielleicht eher ein Bedienerproblem ;-)

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 18:58
von mereep
Wenn Du genügend Speicherplatz für RAW hast, aber nicht noch für ein JPEG in niedriger Auflösung zusätzlich, dann ist es vielleicht eher ein Bedienerproblem ;-)
Wieso? Das Verarbeiten für JPEG frisst, neben Speicherplatz, Rechenleistung. Das heisst, das damit auch der Akku schneller leergezogen wird. Eventuell resultiert das auch in kürzer Serienbilddauer oder schnelleren Slowdowns. Zudem macht es das Handling beim importieren sehr viel aufwändiger. Was will ich mit zwei Bildern von allem?
Du siehst, es gibt durchaus überlegte Gründe, auf JPG zu verzichten.
Nö.
Wieso Nö?
Wäre es nicht einfach viel schöner, wenn:
  • mir bei einem RAW Bild im Galleriemodus die Bearbeitung direkt beim Bild angezeigt wird? und ich nicht durch das Hauptmenü gehen muss um dann von dort das Bild auch nur wieder auszuwählen? Sind mehr als genug Knöpfe an der Kamera um auf F-irgendwas die Verarbeitung zu starten.
  • Mir die Kamera nicht einfach sagt "Kann ich nicht übertragen" anstatt zu sagen "Kann ich nur als JPG übertragen. Soll ich das tun?" (Ich will es ja offensichtlich wenn ich auf übertragen klicke)
  • Die künstliche EInschränkung des RAW-nichtübertragens vielleicht garnicht da wäre?

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 22:47
von x-DIABLO-x
Wenn man mal das ganze logisch betrachtet und man sich nen bissel mit seinem Handy vertraut macht dann kommt man vielleicht drauf warum Raw's nicht übertragen werden. Zum einem ist ein Raw kein Bild sondern ein Datenformat. Das Bild was du trotz nur Raw in der Cam siehst, ist ein eingebettets Jpeg. Die Raw-Erkennung am Handy ist bei ausgewählten Handys erst ab Android 6 und anderen erst ab Android 7 möglich, die ImageApp kann aber schon mit Android 4.1 verwendet werden, heißt ein Großteil der Handys am Markt können weder Rawformate erkennen, verarbeiten oder bearbeiten, so müßte die ImageApp in mehreren Versionen für die verschiedenen Androidversinen gebastelt, unpraktisch.
Dazu kommt der Stromverbrauch in der Cam zur Datenübertragung ein Raw ist ums 8 bis 10fache größer als ein Jpeg was den Akku zusätzlich zum WLAN leersaugt, und Handybildschirme, genauso wie der Monitor an der Cam, dieser noch weniger, sind nicht unbedingt das ideale Entwicklungsmedium für Raw's.

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 00:26
von mereep
Hallo x-Diablo,


der Handymarkt ist sehr schnelllebig. Ich habe ein Handy, welches über 1 Jahr alt ist, und dies kann bereits selbst raw Aufnahmen aufnehmen. Demnach kann es diese bereits darstellen. Das werden innerhalb kürzester Zeit alle gängigen Smartphones können. Man muss auch nicht mehrere Versionen der App "basteln", sondern einfach überprüfen, ob das Handy bereits in der Lage ist,diese zu verwenden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man sie einfach vorher konvertieren. Die einfache Meldung "Dieses Bild kann nicht übertragen werden" ist einfach absolut nicht nutzerfreundlich und auch auch einfach eine Falschaussage. Die Übertragung der RAW Datei ist auch vom Energieverbrauch kein Vergleich gegen Varianten wie jedes Bild als Raw UND JPG zu speichern.

Wehrt euch doch bitte nicht so gegen konstruktive Kritik. Ich komme nicht aus der Fotographie. Dies ist meine erste Systemkamera. Die Meissten hier werden von Fotografie mehr verstehen als ich. Allerdings habe ich ein Diplom für Informatik, ich nehme mir also doch heraus, über Machbarkeit und Sinnhaftigkeit von Software eine rationale Einschätzungen zu treffen. Ich habe oft genug selbst Software entwickelt. Zudem bin ich ein Nutzer, welcher nicht schon ewig an gewisse Eigenheiten der Systeme gewohnt ist. So kann ich durchaus eine qualifizierte, distanzierte Einschätzung über gewisse Workflows tätigen. Wir reden hier auch nicht von einer 100€ Taschenkamera.

Wenn ich also als Nutzer ein Foto in der Galerie anwähle und dieses an mein Smartphone schicken möchte, will ich das auch senden. Dann möchte ich nicht mich "geht nicht" abgespeißt werden, wenn es doch eigentlich geht.

Ich bin nicht hier, um jemanden zu schaden oder alles schlechtzureden. Aber irgendwie scheint hier jeder dagegen zu reden, statt zu sagen "ja, das ist eine Sache, die man verbessern könnte". Wollt Ihr besser sein als die Konkurrenz oder ewig in der Suppe rühren? Ich stelle durchaus eine wertvolle Kundengruppe dar. Menschen die jetzt zur Fotographie kommen und bereit sind 900€ für eine Kamera auszugeben, haben mit Sicherheit auch ein Handy, was RAW versteht, oder wissen, was sie tun wollen. Sonst würden sie Fotos mit dem Handy machen.

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 07:06
von emeise
x-DIABLO-x hat geschrieben:Zum einem ist ein Raw kein Bild sondern ein Datenformat. Das Bild was du trotz nur Raw in der Cam siehst, ist ein eingebettets Jpeg.
Und JPEG ist auch kein Bild, sondern ebenfalls ein Datei-Datenformat, Kompressionsverfahren und ein Daten-Container ( da kann auch mal noch was anderes drin sein, als nur die Bildinfos, z.B. ein Virus :mrgreen: ).

Es gibt überhaupt keine Bilder in der digitalen Welt , sondern nur Nullen und Einsen. Um Bilder zu sehen braucht es ein Konvertierungsprogrammteil ( Bildbetrachter ).

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 08:07
von caprinz
mereep hat geschrieben: Wieso? Das Verarbeiten für JPEG frisst, neben Speicherplatz, Rechenleistung. Das heisst, das damit auch der Akku schneller leergezogen wird. Eventuell resultiert das auch in kürzer Serienbilddauer oder schnelleren Slowdowns. Zudem macht es das Handling beim importieren sehr viel aufwändiger. Was will ich mit zwei Bildern von allem?
Du siehst, es gibt durchaus überlegte Gründe, auf JPG zu verzichten.

Hallo,
ich fotografiere in RAW und JPEG small,letztere haben nur 1MB Dateigröße und sind innerhalb von 2s übertragen.
Deine Argumentation bezüglich Speicherplatz,Rechenleistung und Akkukapazität kann ich nicht nachvollziehen.
Was willst du mit RAW Übertragung?
Falls du die JPEG anschließend nicht brauchst,kannst du die mittels Software im Stapel makieren und löschen,dauet keine 10s.

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 09:46
von mereep
Deine Argumentation bezüglich Speicherplatz,Rechenleistung und Akkukapazität kann ich nicht nachvollziehen.
Ich würde sofort 10 Kästen Bier wetten, dass du mit der Fotografie von JPEG + RAW weniger Auslösungen mit deiner Kamera durchführen kannst. Das Bild wird ja erst vom Sensor ausgelesen, womit es einer reiner Messdatenstrom ist. Dieser wird mit vermutlich wenig Preprocessing in eine raw-Datei abgelegt. Dann wird einmal ein Übertragung vom Gerätespeicher auf die SD-Karte initiiert.
Für das Ablegen einer zusätzlichen(!) JPEG, welche ich einfach überhaupt nicht brauche, muss das Bild jedesmal umgewandelt und durch eine Reihe sehr aufwändiger Algorithmen geschubst werden, welche die Komprimierung durchführen. Danach muss das ein neuer Speichervorgang auf die Karte gestartet werden.
JEDESMAL. Wozu sollte ich die Kamera soviel unnötige Arbeit verrichten lassen, wenn ich das Zeug dann eh nicht brauche und es mein Arbeiten beim Bilder importieren etc noch erschwert und verlangsamt?
Was willst du mit RAW Übertragung?
1. Was willst Du mit einer Kamera? Du willst es. Und jeder hat so seine Gründe, welche ich zur Genüge darlegte.
2. Würde es mir ja in erster Näherung schon reichen, wenn mir die Kamera nicht einfach "geht nicht" sagt, sondern sagt "Leider unterstützt ihr Handy keine RAW-Dateien. Soll diese Datei stattdessen als JPEG übertragen werden?". Das wäre doch einfach schön. Verstehe überhaupt nicht, wieso man dagegen wettern kann. :roll:

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 09:55
von x-DIABLO-x
Man kann sich aber auch vorher informieren ob DIE Cam das kann, oder wenn nicht ob ich dann nicht was anderes brauche, immer diese HinterherMotzerei.

Re: Lumix g81 raw to jpeg?

Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 10:00
von mereep

Code: Alles auswählen

Man kann sich aber auch vorher informieren ob DIE Cam das kann, oder wenn nicht ob ich dann nicht was anderes brauche, immer diese HinterherMotzerei.
Die Kamera kann das doch? Hier ist ein ganz schön unschöner Umgangston. Vielleicht mag ich die Kamera. Das heisst doch nicht, dass manche Sachen nicht einfach sinnvoller gelöst sein könnten? Ich gebe mir ja schon Mühe, meine Aussagen auszuformulieren und zu begründen. Wo ist das denn "Motzen"?