Fragen zur Lumix DMC-GF2

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Mandragola
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 17:21

Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Mandragola » Dienstag 10. Januar 2012, 17:24

Hallo, ich möchte mir gerne die Lumix DMC-GF2 zulegen, da sie mir zunächst einmal äusserlich sehr gut gefällt, andererseits inzwischen mit dem Kitobjektiv 14-42mm recht günstig zu haben ist.
Ein paar Fragen an Leute die mit dieser Kamera Erfahrungen haben hätte ich hier noch:
1) In einigen Berichten habe ich über eine angeblich schlechte JPG-Qualität der Kamera gelesen. Ist dies tatsächlich so, und wurde dies inzwischen vielleicht mit neuer Firmware verbessert (falls das überhaupt geht)?
2) Wie groß sind die manuellen Einstellmöglichkeiten bei Video-Aufnahmen? Aus dem Datenblatt der Kamera auf der Panasonic-Seite geht das im Detail nicht ganz klar hervor. Ich denke manueller Focus sollte wohl kein Problem sein, wie steht es um Eingreifmöglichkeiten bei der Belichtung?
3) Zusätzlich würde ich mir gerne den elektronischen Aufsteck-Sucher DMW-LVF1 anschaffen. Zu dem konnte ich ganz unterschiedliches lesen, manche finden ihn sehr gut, andere bemängeln die Auflösung. Wie ist hier die Meinung dazu?
4) Wie ist Eure Meinung zu dem mitgelieferten Standardobjektiv? Hier habe ich schon gelesen daß es besser sein soll als so manches Standardobjektiv anderer Hersteller.
5) Ist der Blitzschuh Standard, also liessen sich auf diesen evtl. auch Blitzgeräte anderer Hersteller verwenden?
Das wärs erstmal, würde mich sehr freuen wenn jemand etwas dazu sagen könnte.
Thomas

Gonzo

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Gonzo » Dienstag 10. Januar 2012, 20:43

Hi Thomas,


ich kann Dir leider wenig zu Deinen Fragen bezüglich der Videoqualitäten helfen. Aber, wenn Du eh schon überlegst
den Aufstecksucher zu kaufen. Warum nimmst Du dann nicht gleich die G2? Kommt im Endeffekt günstiger, und die G2 ist gegenüber der GF2 die deutlich komplettere Kamera.... Von der Bedienbarkeit m.M. nach sogar deutlich besser als die G3.
Bei wenig Licht hätten G3 und GH2 durch neueren Sensor Vorteile, sind aber auch deutlich teurer.

Die GF2 hat weder Sucher noch Klappdisplay, und kein ordentliches Mode-Rädchen, die G2 hat 2 Mode-Rädchen.
Wirklich praktisch Fokus-Geschichten links (2 ebenen), Modes und Serienfunktionen rechts...

Ich würd mir die GF2 nicht "antun"!
Noch bekommt man die G2en zu kaufen, und von der Bedienung ist die wirklich super.
(Ich werd sie meiner Frau bald klauen :lol: )

Grüße
Jörg

Lenno

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Lenno » Dienstag 10. Januar 2012, 21:01

Hallo Thomas,

ich habe die GF2 seit letztem Jahr im Mai. Im großen und ganzen bin ich mit der Kamera sehr zufrieden.
Der Aufsteckstecksucher habe ich im Oktober 2011 dazugeholt, weil ich erstens ganz gerne durch den Sucher fotografiere,
zweitens habe ich gemerkt das ich so bei längeren Belichtungszeiten weniger verwackle als mit ausgestreckten Händen aufs Display zu gucken.
Die Qualität desselbigen ist verglichen mit der G3 z.B etwas schlechter, aber z.B verglichen mit meiner vorigen Kamera eine Fujifilm S5000, ist es
ein guter Sucher. Also meiner Meinung nach gehört der Sucher dazu.
Ich bin kein großer Videofilmer, also kann ich bezüglich der Videofilmerei nicht so sehr viel sagen. Für mich ist die Qualität gut und ausreichend.
Manuelles Scharfstellen geht natürlich im Videomodus, die Kamera paßt dabei die Helligkeit ständig an. Manuell eingreifen in die Belichtung kannst du im
Videomodus nicht, bei der Fotoeinstellung aber natürlich schon. Die JPG Qualität ist gut, für meinen Geschmack manchmal etwas hart, sehr Kontrastreich,
deßhalb fotografier ich unter anderem immer in Raw. Aber das mag auch mein persönlicher Eindruck sein.
Wie gesagt ich finde Sie toll, ich möchte aber trotzdem 3 Dinge anfügen die mich wirklich stören:

1. Eigentlich wollte ich die GF1 damals - die war aber leider nicht im Fotogeschäft, also hab ich mir mehr oder minder die GF2 andrehen lassen.
Ich mag einfach das Einstellrad, das fehlt leider bei der GF2 bei der GX1 ist es wieder da.
2. Wieso hat Panasonic die GF2 so kastriert umdie Möglichkeit eines z.B. Funkauslöser anzuschließen, Langzeitbelichtungen sind also mit der GF2 passé.
Denn es fehlt die Remote Möglichkeit.
3. Ein FN Knöpfchen mehr hätte nicht geschadet.

Und trotzdem mag ich Sie meine GF2. Wenn ich allerdings etwas raten sollte, würde ich die G3 kaufen, die ist eigentlich nur geringfügig tiefer (wegen dem Klappdisplay) und geringfügig etwas höher (wegen dem Sucher).

Nachtrag: Bei aufgesetztem Sucher, wechselt die Kamera nicht in den Stromsparmodus, das heißt wenn du nicht aufpaßt orgelt er dir den ganzen Akku leer,
d.h. man muß immer wieder auf den LCD zurückschalten, das ist auch etwas das wirklich nicht durchdacht ist.

Liebe Grüße
Lenno

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von bilderknipser » Mittwoch 11. Januar 2012, 08:16

Mandragola hat geschrieben: 3) Zusätzlich würde ich mir gerne den elektronischen Aufsteck-Sucher DMW-LVF1 anschaffen. Zu dem konnte ich ganz unterschiedliches lesen, manche finden ihn sehr gut, andere bemängeln die Auflösung. Wie ist hier die Meinung dazu?
5) Ist der Blitzschuh Standard, also liessen sich auf diesen evtl. auch Blitzgeräte anderer Hersteller verwenden?
Zu 3. schließe ich mich den Vorrednern an. Wenn schon elektronischer Sucher dann die G2, die Du billiger bekommst als eine GF2+Sucher. Ich benutze fast nur das 20er und dann mit dem optischen Sucher von Olympus.

Der Blitzschuh ist ein ganz normaler Blitzschuh mit Mittenkontakt sowie zusätzlichen Kontakten für Kamera- bzw. Blitzfunktionen. Die hast Du natürlich dann nur mit systemkompatiblen Blitzen. Ansonsten kann man jeden Blitz verwenden außer natürlich die uralten Dinger mit Hochvolt-Zündstrom.

Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Mandragola
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 17:21

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Mandragola » Mittwoch 11. Januar 2012, 11:56

Vielen Dank für die Antworten, das hilft schon mal weiter. Was mir an der GF2 so gefällt, ist natürlich die sehr kompakte Form, und die Tasache daß sie mit dem 14-42mm Objektiv inzwischen bereits deutlich unter 300 Euro zu haben ist. Wenn ich mir die Gehäuse von G2 oder G3 anschaue habe ich das Gefühl, da könnte ich gleich bei meiner Canon SLR bleiben. Aber ich suche eben etwas für unterwegs (häufige Ausflüge mit Fahrrad), und da ist mir das Geschleppe schon manchmal lästig. Der Aufstecksucher ist neu natürlich recht teuer, bei ebay gibt es ihn in Auktionen um die 100 bis 150 Euro, da ist vielleicht in den nächsten Wochen und Monaten das eine oder andere Schnäppchen drin.
Was mich noch interessieren würde: ist eigentlich absehbar daß auch Hersteller wie Sigma, Tamron oder Tokina vorhaben kleine leistungsstarke Objektive mit Micro Four Third Anschlüssen zu bauen?

Thomas

Gonzo

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 11. Januar 2012, 12:39

Geh zu einem Händler, nehme beide in die Hand, vergleiche die Menüsysteme und die vorhandenen Hardwareeinstellmöglichkeiten.
Du wirst Dich für die G2 entscheiden...... wette ich um ein Jever.....

Grüße
Jörg

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von bilderknipser » Mittwoch 11. Januar 2012, 21:54

Mandragola hat geschrieben:Was mir an der GF2 so gefällt, ist natürlich die sehr kompakte Form
Von der, außer daß man sie schlechter halten kann, mit Zusatzsucher nicht mehr viel übrig bleibt. Franks Vorschlag ist ja sehr gut, aber ich fürchte, daß Du keinen Laden findest, der den Zusatzsucher im Sortiment hat.
Mandragola hat geschrieben:ist eigentlich absehbar daß auch Hersteller wie Sigma, Tamron oder Tokina vorhaben kleine leistungsstarke Objektive mit Micro Four Third Anschlüssen zu bauen?
Ich fürchte "Nein". Still, zu still ruht der See.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Gonzo

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Gonzo » Mittwoch 11. Januar 2012, 22:28

Nicht ganz, Sigma hat heute (oder war es gestern) anounced, dass sie Obektive anbieten. Und zwei Pimes sind schon da. bzw angekündigt. Also zumindest sind sie am Ball.
Und vielleicht merkt Tamron ja auch auf....

Mandragola
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 17:21

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von Mandragola » Mittwoch 11. Januar 2012, 23:06

bilderknipser hat geschrieben: Von der, außer daß man sie schlechter halten kann, mit Zusatzsucher nicht mehr viel übrig bleibt. Franks Vorschlag ist ja sehr gut, aber ich fürchte, daß Du keinen Laden findest, der den Zusatzsucher im Sortiment hat.
Wie ich schon schrob, bei ebay ist er mehrfach im Angebot, sowohl gebraucht als auch neu.

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Fragen zur Lumix DMC-GF2

Beitrag von bilderknipser » Donnerstag 12. Januar 2012, 01:12

Mandragola hat geschrieben:bei ebay
Es ging um's ausprobieren bzw. vergleichen von G2 mit GF2+Sucher.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“