Seite 1 von 1

Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 18:19
von Uli
Meine Frage. Gibt es gravierende Unterschiede und würde es sich wirklich lohnen von der G 7o auf G 81 zu wechseln? Objektiv 14-140 würde ich behalten. Wer ist so nett und würde mir mit einer Antwort helfen?
Gruß
Uli

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 18:39
von Konrad-99

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 20:31
von Prosecutor
Als wirklich gravierend würde ich den internen Stabi der G81 ansehen. Damit können zB die zahllosen Olympus-Objektive ohne Verwacklungsrisiko genutzt werden und mit dem 14-140er problemlos 1/8 s - 1/5 s aus der Hand geschossen werden (so jedenfalls mit der GX80). Aber nicht jeder braucht das. Es soll ja immer noch Leute geben, die mit Stativen unterwegs sind. :mrgreen:

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 10:25
von Rossi2u
Konrad-99 hat geschrieben:Sieh hier: https://www.youtube.com/watch?v=jhaG7ITeO9c
Ein Punkt ist untergegangen: Die G81 fasst sich "erwachsener" an. Nicht nur wegen der Materialität, sondern sie ist die entscheidenden Millimeter größer, sowohl in Sachen Griff als auch in Sachen Platz zwischen Griff und Objektiv, was vor allem bei dickeren Linsen interessant wird. Außerdem ist das Gehäuse spritzwassergeschützt.

Nachteil kann je nach persönlicher Empfindlichkeit aber werden, was immer als "darf-nicht-mehr-fehlen"-Faktor dargestellt wird. der IBIS. Der macht nämlich Geräusche, die in ruhigen Umgebungen durchaus hörbar sind. DAS kann Panasonic im Vergleich zu anderen Herstellern nicht ...

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 12:14
von Uli
Danke allen,die sich die Muehe gemacht haben, mir eine erklärende Antwort zu senden. Vermutlich wird sich fuer mich ein Wechsel nicht lohnen da mein Hauptgewicht nicht auf Film und Videos liegt. Der Unterschied scheint nach meiner Ansicht nicht so gravierend bei der reinen Fotografie zu sein. Gruss Uli

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 12:58
von Paust55
Rossi2u hat geschrieben:
Konrad-99 hat geschrieben:Nachteil kann je nach persönlicher Empfindlichkeit aber werden, was immer als "darf-nicht-mehr-fehlen"-Faktor dargestellt wird. der IBIS. Der macht nämlich Geräusche, die in ruhigen Umgebungen durchaus hörbar sind. DAS kann Panasonic im Vergleich zu anderen Herstellern nicht ...
Also seit dem Firmware-Update auf v1.2 ist der interne Bildstabilisator sehr leise geworden und aus einer Entfernung vom 1m praktisch nicht mehr hörbar! :)
Und ebenfalls wesentlich leiser als bei der G70 und auch gegen über allen anderen Herstellern ist der mechanische Verschluss! ;)

Paul

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Freitag 22. September 2017, 13:24
von Konrad-99
Paust55 hat geschrieben:
Rossi2u hat geschrieben:
Konrad-99 hat geschrieben:Nachteil kann je nach persönlicher Empfindlichkeit aber werden, was immer als "darf-nicht-mehr-fehlen"-Faktor dargestellt wird. der IBIS. Der macht nämlich Geräusche, die in ruhigen Umgebungen durchaus hörbar sind. DAS kann Panasonic im Vergleich zu anderen Herstellern nicht ...
Also seit dem Firmware-Update auf v1.2 ist der interne Bildstabilisator sehr leise geworden und aus einer Entfernung vom 1m praktisch nicht mehr hörbar! :)
Und ebenfalls wesentlich leiser als bei der G70 und auch gegen über allen anderen Herstellern ist der mechanische Verschluss! ;)
Paul
Paul: Bitte Zitate nicht verfälschen!
Bei mir wars ein Link.
Konrad-99 hat geschrieben:Sieh hier: https://www.youtube.com/watch?v=jhaG7ITeO9c

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Samstag 23. September 2017, 21:43
von Paust55
Konrad-99 hat geschrieben:Paul: Bitte Zitate nicht verfälschen!
Bei mir wars ein Link.
Sorry, da hab ich beim Beschneiden des Zitats einen Fehler gemacht! :o
Man kann hier im Forum leider keine einzelnen Sätze direkt zitieren, sondern es wird immer der gesamte Beitrag als Zitat eingesetzt und da ist mir dann leider ein Fehler passiert!

Mein Zitat bezog sich natürlich auf die Antwort von @Rossi2u und natürlich nicht auf Deine Aussage!

Paul

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:44
von Manuel-NI
Uli hat geschrieben:Danke allen,die sich die Muehe gemacht haben, mir eine erklärende Antwort zu senden. Vermutlich wird sich fuer mich ein Wechsel nicht lohnen da mein Hauptgewicht nicht auf Film und Videos liegt. Der Unterschied scheint nach meiner Ansicht nicht so gravierend bei der reinen Fotografie zu sein. Gruss Uli
Ich bin von der G6 auf die G81 umgestiegen, weil ein paar (für mich wichtige Dinge), bei der G81 deutlich besser sind:
  • Spritzwassergeschützt
  • Der Verschluss ist super leise (und kein Shuttershock, wobei ich damit eh nie Probleme hatte, war also kein Grund)
  • Mit elektronischem Verschluss bis 1/16.000 möglich (wichtig für meine Objektive mit kleinen Blendenzahlen im Sonnenschein)
  • Das ISO-Rauschen in den JPEGs ist für meine Art der Fotografie mind. 1 Blendenstufe besser - ISO-Automatik ist jetzt auf 3.200 begrenzt, manuell gehe ich auch darüber hinaus
  • Der Weißabgleich über Graukarte funktioniert viel besser (ich hab die von Lastolite)
  • Tatsächlich fühlt sie sich wg. des etwas höheren Gewichts und den paar Millimetern mehr wertiger an
  • Und last but not least: Konstante Vorschau! Endlich im manuellen Modus tatsächlich vorher sehen, was man fotografiert!
Für mich ist das schon ein ernsthafter Schritt - im Gegensatz zur G70, die gefühlt keine ernsthaften Vorteile gegenüber der G6 hatte.
Das fotografieren macht mit der Kamera einfach noch mehr Spaß (ist schwer zu begreifen, muss man erfühlen). Von den technischen Daten ist die GX80 sehr ähnlich (außer dem Spritzwasserschutz), sodass die jetzt meine Zweitkamera geworden ist und die G6 darauf wartet, ganz unsentimental zu eBay verfrachtet zu werden...

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:53
von Lenno
Manuel, da ich die G6 auch hatte, kannst du mal checken ob die G81 immer noch die Tendenz zeigt,
bei dunklen Bildern, wenn man sie extrem aufhellt, ob der Sensor der G81 auch diese Streifen produziert.
Das wäre nett. (das Bild war unterbelichtet und ich habe es aufgehellt, dabei kamen diese Streifen zum Vorschein)
P1330195-pano.jpg
P1330195-pano.jpg (184.88 KiB) 2938 mal betrachtet
die ursprüngliche Aufnahme sah so aus, da hat man sie nicht gesehen.
P1330195-pano-2.jpg
P1330195-pano-2.jpg (111.95 KiB) 2935 mal betrachtet

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 20:55
von Manuel-NI
Da sich die Sonne schon etwas länger hinter dem Horizont versteckt hat, musste ich mit einem kurzen Scrollen durch meinen Lightroom-Katalog vorlieb nehmen, um deine Frage beantworten zu können.
Dabei konnte ich (bei ähnlichen Belichtungssituationen und auch mit Kunstlicht (Straßenfest, Kneipe) ) das von dir beobachtete Verhalten weder mit der G6, noch der G81 oder der GX80 feststellen.
Einen wirklichen Tipp habe ich leider nicht für dich, außer (wenn es finanziell drin ist) die G81 mal in die engere Auswahl für eine neue Kamera zu nehmen.

Ich habe nämlich oben noch einen Punkt in meiner Auflistung vergessen:
  • Gradationskurven. Höhen und Tiefen im JPEG um +/- 5 Stufen verstellen.
Damit muss man ein bisschen üben (mein 7 Tage Rom-Urlaub war da sehr hilfreich), kriegt dann aber OOC soviel bessere JPEGs hin, dass in den Fällen (Event, Party, Urlaub, etc.), bei denen es nicht auf das letzte Quäntchen Qualität, sondern auf Geschwindigkeit ankommt, die Nachbearbeitungsaufwände auf Nahe 0 reduziert werden können.

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 22:56
von Slayer
Hallo David,

ich hab auf die schnelle mal ein Bild (der G81) mit ähnlichen Lichtverhältnissen stark aufgehellt. Ich kann hier keine Streifen erkennen. Kann natürlich auch an anderen Faktoren liegen.

OCC JPG
P1140235c.jpg
P1140235c.jpg (340.59 KiB) 2907 mal betrachtet
RAW stark aufgehellt
P1140235d.jpg
P1140235d.jpg (568.62 KiB) 2907 mal betrachtet

Re: Unterschie G 70 zu G81

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 08:32
von Lenno
Danke Patrick, das ist gut zu wissen.

Ich habe gestern auch nochmal andere Bilder angeschaut, dort war es auch nicht, nur wenn grüne Wiese unten dran war, bzw. einfach grün im Bild, dann
waren auch die Streifen. Vermutlich hatte der Sensor einen Fehler.