
GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Kann man bei der GX-80 (oder anderen Lumixen) eigentlich den Autor und Copyright in der Kamera speichern? Bei meiner alten Pentax gibt es dafür einen Punkt im Menu, aber für die GX80 finde ich nichts im Handbuch, auch nicht im GX80-Buch vom Forenchef, und im Einstellungsmenü verlaufe ich mich sowieso andauernd, immer wenn ich die Kamera anfasse drücke ich irgendeinen Knopf und freu mich über die Ergebnisse
. Oder bleibt da nur die Nachbearbeitung? Darktable kann es wohl, aber die OOC-Jpegs sind meist so gut dass ich mir das gerne spare.

Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Leider gibt es keine Möglichkeit der Speicherung in der Kamera.
Das muss man nachträglich per Stapelverarbeitung mit Software am Rechner machen.
Das muss man nachträglich per Stapelverarbeitung mit Software am Rechner machen.
Gruß Carsten
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Das wird z.B. in Lightroom während des Importvorgangs gemacht.
Dort kannst du dir in den Metadaten eine eigene Voreinstellung machen die dann beim Importvorgang angewendet wird.
Dort kannst du dir in den Metadaten eine eigene Voreinstellung machen die dann beim Importvorgang angewendet wird.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Danke für die Antwort, ich habe es schon befürchtet. Da muss ich wohl mal die manpage von exiv2 inhalieren oder doch alles durch Darkroom jagen. Vielleicht gibt's ja noch eine leichte GUI_Lösung für Linux/MacOS, Microsoft und Adobe vertraue ich weder private Daten noch Fotos gerne an (Zumal Adobe Lightroom und PS mehr an den Exifs verändern als mir lieb ist).
Zuletzt geändert von srmiden am Sonntag 8. Oktober 2017, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Wenn du einen PC hast, kannst du das ganz fix mit IrfanView machen.
Und für Mac gibts bestimmt ne App im AppStore die das machen kann.
Und für Mac gibts bestimmt ne App im AppStore die das machen kann.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Sowohl mit Darktable als auch mit Digikam/Showfoto kannst Du dies unter Linux machen.Vielleicht gibt's ja noch eine leichte GUI_Lösung für Linux/MacOS
Wenn Du RAW-Dateien mit Darktable entwickelst gibst Du Autor und Copyright einmal ein
und alle entwickelten Bilder enthalten danach automatisch diese Informationen.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Da gibt es einen Haufen Tools für den Mac, die das können. IrfanView, XnView, ACDSee usw. Direkt über den Finder eine Stapelverarbeitung geht aber wohl nicht.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Ich habe ACDsee und habe keine Probleme damit. Es ist ähnlich wie Lightroom. Allerdings ist ACDsee auch nicht gratis.
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Für Mac gibt es die Möglichkeit das mit Bordmitteln zu machen.
Dazu verwendet man das Programm "Automator"
Man lädt sich hier diese Automator Action herunter, nennt sich "Write IPTC Tags to JEPG's" http://www.automator.us/leopard/downloads/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dann macht man einen Doppelklick auf die entpackte Datei.
Es wird ein neues Programm im Automator erstellt das unter "Fotos" zu finden ist. (Eventuell muss man das Programm Automator einmal schliessen und erneut öffnen)
Dann macht man einen Doppelklick auf diesen neu erstellten Programmpunkt, damit auf der rechten Seite das Auswahlfenster für das Copyright usw. erscheint.
Dort trägt man seinen Namen ein und speichert es. Dann exportiert man dieses Programm z.B. auf den Desktop. Und vergibt einen Namen z.B IPTC Nun kann man einfach ein oder mehrere Bilder auf dieses Programmsymbol auf dem Desktop ziehen, das Programm schreibt alle hinterlegten Daten in die Fotos.
Dazu verwendet man das Programm "Automator"
Man lädt sich hier diese Automator Action herunter, nennt sich "Write IPTC Tags to JEPG's" http://www.automator.us/leopard/downloads/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dann macht man einen Doppelklick auf die entpackte Datei.
Es wird ein neues Programm im Automator erstellt das unter "Fotos" zu finden ist. (Eventuell muss man das Programm Automator einmal schliessen und erneut öffnen)
Dann macht man einen Doppelklick auf diesen neu erstellten Programmpunkt, damit auf der rechten Seite das Auswahlfenster für das Copyright usw. erscheint.
Dort trägt man seinen Namen ein und speichert es. Dann exportiert man dieses Programm z.B. auf den Desktop. Und vergibt einen Namen z.B IPTC Nun kann man einfach ein oder mehrere Bilder auf dieses Programmsymbol auf dem Desktop ziehen, das Programm schreibt alle hinterlegten Daten in die Fotos.
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Na das ist ja mal umfassende Auskunft, besten Dank vom Niederrhein
Rüdiger
Rüdiger
- musicman56
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 08:03
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Hallo LUMIX-Fans,
ich hole mal diesen alten Thread aus der Versenkung, bevor ich wegen derselben Frage einen neuen starte.
Hat sich in der Zwischenzeit an dieser Problematik etwas geändert?
Die Nennung des Autors und der Copyright-Vermerk in den Exif-Daten sind auch aus rechtlicher Sicht ein wichtiger Bestandteil eines Bildes.
Wenn nicht angegeben kann der "Inhaber" des Bildes davon ausgehen, dass das Bild frei verfügbar ist. Hinzu kommt, dass alle Komfort-Funktionen in Verbindung mit einem Smartphone, z.B. das Versenden, in der Praxis nicht mehr anwendbar wären.
ich hole mal diesen alten Thread aus der Versenkung, bevor ich wegen derselben Frage einen neuen starte.
Hat sich in der Zwischenzeit an dieser Problematik etwas geändert?
Die Nennung des Autors und der Copyright-Vermerk in den Exif-Daten sind auch aus rechtlicher Sicht ein wichtiger Bestandteil eines Bildes.
Wenn nicht angegeben kann der "Inhaber" des Bildes davon ausgehen, dass das Bild frei verfügbar ist. Hinzu kommt, dass alle Komfort-Funktionen in Verbindung mit einem Smartphone, z.B. das Versenden, in der Praxis nicht mehr anwendbar wären.
Musikalische Grüße aus Nabburg
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Wenn dir eine Beweisbarkeit das du derjenige bist der das Bild gemacht hat wichtig ist,
dann empfehle ich dir zu einem JPG auch ein Raw Bild zu speichern. Für gewöhnlich wirst du
im Internet ein JPG einstellen. Das Raw Bild hast du Zuhause gespeichert.
Die eingetragenen Exif Copyright Daten ergeben keinen Schutz, da sie mit einem Klick und geeigneter Exifsoftware gelöscht sind.
dann empfehle ich dir zu einem JPG auch ein Raw Bild zu speichern. Für gewöhnlich wirst du
im Internet ein JPG einstellen. Das Raw Bild hast du Zuhause gespeichert.
Die eingetragenen Exif Copyright Daten ergeben keinen Schutz, da sie mit einem Klick und geeigneter Exifsoftware gelöscht sind.
- musicman56
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 08:03
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Das ist absolut richtig und mir hinreichend bekannt. Als selbständiger Softwareentwickler musste ich mich einige Jahrzehnte mit Copyright-Verletzungen beschäftigen, auch vor Gericht als Kläger. Darum: Das Entfernen von Copyright-Informationen ist eine Straftat! Darum ist das Vorhandensein so wichtig. Mit Kopierschutz hat das übrigens wenig bis gar nichts zu tun.Die eingetragenen Exif Copyright Daten ergeben keinen Schutz, da sie mit einem Klick und geeigneter Exifsoftware gelöscht sind.
Musikalische Grüße aus Nabburg
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
- musicman56
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 08:03
Re: GX80 Exif-Daten Urheber/Copyright eintragen
Hallo,
wenn ich die Funkstille richtig interpretiere, dann bekommt Panasonic das also nicht hin. Offensichtlich auch nicht bei der Oberklasse G9 usw. Ich würde mich schämen
Werde meine G81 zurück geben. Nach der Verarschung mit dem Firmware-Update war ich schon etwas angefressen, aber das geht nun gar nicht. Ich fragte mich schon immer, warum alle mir bekannten Fotografen eine Canon einsetzen? Am Preis-Leistungs-Verhältnis kann es ja nicht liegen. Langsam aber sicher sehe ich Einiges klarer.
wenn ich die Funkstille richtig interpretiere, dann bekommt Panasonic das also nicht hin. Offensichtlich auch nicht bei der Oberklasse G9 usw. Ich würde mich schämen

Werde meine G81 zurück geben. Nach der Verarschung mit dem Firmware-Update war ich schon etwas angefressen, aber das geht nun gar nicht. Ich fragte mich schon immer, warum alle mir bekannten Fotografen eine Canon einsetzen? Am Preis-Leistungs-Verhältnis kann es ja nicht liegen. Langsam aber sicher sehe ich Einiges klarer.
Musikalische Grüße aus Nabburg
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d