Seite 1 von 2

Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:05
von ranie
Hallo,

warum dieser Post? Weil ich mir einfach unsicher bin. ich spiele mit dem Gedanken mir die G9 zu kaufen. Derzeit bin ich im Besitz der G81. Da ich aber nicht nur mein "ichwillhabengen" sprechen lassen will, sondern Argumente sammeln möchte, ob ein Umstieg wirklich lohnt. Ich fotografiere im People Bereich (Studio, Outdoor, Veranstaltungen) und Landschaften. Ein Grund der dafür sprechen würde, sind schon mal die 20MP. Ok wenn auch nur ein kleiner. Auch den Joystick finde ich nicht schlecht. Bei Hochzeiten, gerade in der Kirche würde ich mir ein besseres ISO Rauschverhalten wünschen.

Aber sind das Gründe für einen Umstieg? Rede ich mir das vielleicht aufgrund des "ichwillhabengens" einfach nur ein? Ich bin sehr unsicher, ob ein Umstieg sich qualitativ wirklich lohnt. Wie seht ihr das? Habt Ihr vielleicht die gleichen Gedanken? Eine Pro / Kontra Diskussion würde ich begrüßen. 'Freue mich auf Anregungen.

LG
Ranie

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:33
von darKing
:D ich glaube das Problem kennt jeder.

Stört dich denn an der G81 was? / Vermisst du was? Das einzig "Handfeste" Argument was ich oben lese, ist der Wunsch nach besserem Rauschverhalten. Ich weiß natürlich nicht wie gut sich die G9 schlägt, aber es würde mich Wundern wenn da Welten (so das man es im Alltag sieht) dazwischen liegen.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:33
von dietger
Wirklich sinnvoll wäre eine solche Diskussion wohl erst dann, wenn die ersten
Mitforenten die G9 auch haben um aus der Praxis berichten zu können.
Bis dahin ist es eigentlich nicht viel mehr als ein Vergleich der bekannten Daten beider Kameras.


Dietger

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:57
von ranie
dietger hat geschrieben:Wirklich sinnvoll wäre eine solche Diskussion wohl erst dann, wenn die ersten
Mitforenten die G9 auch haben um aus der Praxis berichten zu können.
Bis dahin ist es eigentlich nicht viel mehr als ein Vergleich der bekannten Daten beider Kameras.


Dietger
ja und ich dachte es gäbe hier Leute die bereits zwecks Tests, Erfahrungen gesammelt haben. Wie zum Beispiel Frank Späth

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:21
von Hanseat68
ich habe beide Kameras nicht,aber erste Tests hören sich schon sehr vielversprechend an was die G9 bestrifft.
hervorzuheben der sehr große und helle Sucher gegenüber der G81.
der Sucher ist sogar größer als der der Nikon 850, und dieser ist schon eine Welt für sich ;)
zudem wer viel mit den elektronischen Verschluß = 1/32000 fotografiert ist im Vorteil gegenüber der G81.
zumal dieser Verschluss sehr gut sein soll und die Verzerrung bei sich bewegenden Motiven, die sonst bei diesen Verschlüssen auftritt, fast ausgemerzt sein soll.
und wer solche Zeiten dann benötigt.
der Preis von 1700€ ist für den Umfang was die G9 bietet wohl gerechtfertigt.

wenn Kamera auf den Markt, gehe zu deinem Händler des Vertrauens und selbst ausprobieren.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:26
von ranie
Hanseat68 hat geschrieben:ich habe beide Kameras nicht,aber erste Tests hören sich schon sehr vielversprechend an was die G9 bestrifft.
hervorzuheben der sehr große und helle Sucher gegenüber der G81.
der Sucher ist sogar größer als der der Nikon 850, und dieser ist schon eine Welt für sich ;)
zudem wer viel mit den elektronischen Verschluß = 1/32000 fotografiert ist im Vorteil gegenüber der G81.
zumal dieser Verschluss sehr gut sein soll und die Verzerrung bei sich bewegenden Motiven, die sonst bei diesen Verschlüssen auftritt, fast ausgemerzt sein soll.
und wer solche Zeiten dann benötigt.
der Preis von 1700€ ist für den Umfang was die G9 bietet wohl gerechtfertigt.

wenn Kamera auf den Markt, gehe zu deinem Händler des Vertrauens und selbst ausprobieren.
Ja das habe ich mir auch überlegt, denke nur das dann der Batteriegriff nicht mehr im Angebot enthalten ist, wenn sie einmal beim Händler liegt.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:41
von Prosecutor
darKing hat geschrieben:
Stört dich denn an der G81 was? / Vermisst du was? Das einzig "Handfeste" Argument was ich oben lese, ist der Wunsch nach besserem Rauschverhalten. Ich weiß natürlich nicht wie gut sich die G9 schlägt, aber es würde mich Wundern wenn da Welten (so das man es im Alltag sieht) dazwischen liegen.
Es müssen keine Welten sein. Falls ich ISO 6400 mit einer G9 nutzen kann und bei der G81 nur ISO 3200, würde dies eine Halbierung der Belichtungszeit bedeuten, zB von 1/60 auf 1/120 - und genau das kann den Unterschied zwischen verwackelten und brauchbaren Bilder ausmachen. Oft genug habe ich das Problem selbst bei Einsatz lichtstarker Festbrennweiten gehabt bei Hochzeiten und sonstigen Feiern.

Bei dpreview kann man bereits einen Vergleich des Rauschverhaltens beim Vorserienmodell anstellen.

https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 5234203508

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:58
von darKing
Prosecutor hat geschrieben:
darKing hat geschrieben: Es müssen keine Welten sein. Falls ich ISO 6400 mit einer G9 nutzen kann und bei der G81 nur ISO 3200, würde dies eine Halbierung der Belichtungszeit bedeuten, zB von 1/60 auf 1/120 - und genau das kann den Unterschied zwischen verwackelten und brauchbaren Bilder ausmachen. Oft genug habe ich das Problem selbst bei Einsatz lichtstarker Festbrennweiten gehabt bei Hochzeiten und sonstigen Feiern.
Also ich finde 1 Stop Unterschied schon ganz gut. Bei 3200 sieht man schon das die G9 besser abschneidet. 6400 ist für professionelle Sachen imo aber eher nicht so zu gebrauchen. Aber auch hier gilt natürlich oft, ein Foto das "ausreichend" ist, ist besser als gar kein Foto.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:00
von tamansari
ranie hat geschrieben:Hallo,

warum dieser Post? Weil ich mir einfach unsicher bin. ich spiele mit dem Gedanken mir die G9 zu kaufen. Derzeit bin ich im Besitz der G81. Da ich aber nicht nur mein "ichwillhabengen" sprechen lassen will, sondern Argumente sammeln möchte, ob ein Umstieg wirklich lohnt. Ich fotografiere im People Bereich (Studio, Outdoor, Veranstaltungen) und Landschaften. Ein Grund der dafür sprechen würde, sind schon mal die 20MP. Ok wenn auch nur ein kleiner. Auch den Joystick finde ich nicht schlecht. Bei Hochzeiten, gerade in der Kirche würde ich mir ein besseres ISO Rauschverhalten wünschen.

Aber sind das Gründe für einen Umstieg? Rede ich mir das vielleicht aufgrund des "ichwillhabengens" einfach nur ein? Ich bin sehr unsicher, ob ein Umstieg sich qualitativ wirklich lohnt. Wie seht ihr das? Habt Ihr vielleicht die gleichen Gedanken? Eine Pro / Kontra Diskussion würde ich begrüßen. 'Freue mich auf Anregungen.

LG
Ranie
Geh mal mit deiner frau ins Theater oder ein rockkonzert danch ne schöne sause durch die angesagtesten bars
und du wirst sehen - du brauchst keine G9
wirklich

Da behaupte ich mal - bei deinen Bildern wirst du absolut keinen unterschied bemerken.
Ein fotograf der sich auf Hochzeiten spezialisiert hat sagte mir "eine neue kaufe ich erst wenn der vorgänger 1 jahr aus der produktion ist. aber nie das aktuelle modell.
und der junge war und ist gut.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:09
von Berniyh
Die 20 vs 16 MP sehe ich nicht als signifikanten Vorteil an. Das wird sich nicht viel geben. Auch beim Rauschverhalten würde ich mir nicht viel Hoffnung machen.

Vorteil G9:
- Joystick
- High-Res Modus
- Sucher (ohne ihn jetzt benutzt zu haben, aber GH5 vs. G81 ist schon ein Wort)
- 4k@60p
- FullHD@180fps
- 2 SD Slots
- USB Ladefunktion
- Abartig schnelle Serienbildfunktion
- Etwas bessere Stabilisierung

Vorteil G81:
- Kompakter, leichter
- meiner Meinung nach: bessere Haptik, wobei mir hier die GH5 als Vergleich dient, nicht die G9.
- Günstiger
- integrierter Blitz (wenn man ihn haben will)

Ich denke wenn ich eine G81 hätte (hab drüber nachgedacht, aber mir keine zugelegt), dann würde ich mir keine G9 holen.
Aber bei mir ist die Referenz halt eine G6 und zwischen G6 und G9 liegt dann doch einiges.
Letztendlich muss man es für sich selbst entscheiden, für mich sind die ausschlaggebend der Sucher, 4k@60p, FullHD@180fps und die 2 SD Slots.
Die restlichen Vorteile sind eher Zugabe (z.B. die Geschwindigkeit und der High-Res Modus) ohne die ich genauso gut klar kommen würde.
Insbesondere auf die bessere Stabilisierung würde ich gar keinen Wert legen. Ich komm im Zweifelsfall auch mit reinem OIS zurecht bzw. unterhalb von 30mm auch komplett ohne Stabi.
IBIS oder Dual-IS ist ein nettes Feature, aber meiner Meinung nach wird die viel zu viel drüber geredet.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 21:31
von Prosecutor
darKing hat geschrieben: 6400 ist für professionelle Sachen imo aber eher nicht so zu gebrauchen. Aber auch hier gilt natürlich oft, ein Foto das "ausreichend" ist, ist besser als gar kein Foto.
Ich glaube nicht, dass diese Bilder wegen zuviel Rauschen abgelehnt würden. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 10:52
von ranie
Sind die Bilder entrauscht oder ooc ? Beeindruckend.

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 12:27
von emeise
@ Prosecutor

Bild 2, - im Louvre, Bereich vor Mona Lisa ?

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 12:32
von emeise
Berniyh hat geschrieben:Die 20 vs 16 MP sehe ich nicht als signifikanten Vorteil an. ...
So denke ich auch.
Wenn man sich vor Augen hält, dass eine simple Auflösungsverdopplung bedeutet, dass ein 16MP Sensor dann 64MP haben muss !

Re: Umstieg G81 auf G9

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 12:38
von Prosecutor
ranie hat geschrieben:Sind die Bilder entrauscht oder ooc ? Beeindruckend.
Natürlich als RAW entrauscht, und dazu kann ich das Dx0 PhotoLabs Elite empfehlen. Ich war überrascht, wie gut das Programm das Rauschen minimiert. Werde deshalb künftig öfter das ISO-Limit von 3200 auf 6400 hochsetzen, wenn die Lichtverhältnisse grenzwertig sind....