Seite 1 von 1
GX9
Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 21:28
von bscnetzwerk
Liebe Gemeinde,
ich spiele mit dem Geadnken mir die GX9 zuzulegen mit dem 14-140er. Da ich unter anderem Rollenspiele aufnehme weiß ich nicht ob 1. das eingebaute Mikro ausreichen würde und ob es 2. die Möglichkeit eines externen Mikros über den Blitzschuh gibt, da es keinen Audioanschluß gibt. Kann mich daz jemand coachen oder eine gleichwertige alternative aufzeigen?
Gruß und Danke
Manni
Re: GX9
Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 22:03
von veo
Für Video würde ich einer Kamera mit externem Mikrofonanschluss immer den Vorzug geben. Die GX9 hat keinen.
Re: GX9
Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 22:14
von bscnetzwerk
Gleichwertige Alternative zur GX9 mit Microanschluss?
Re: GX9
Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 22:32
von HotCookie
Du könntest auch das Shure Lenshopper VP83F auf den Blitzschuh der GX9 montieren, denn dieses Shure hat einen eingebauten Flash-Rekorder, welcher auf eine SD-Karte extern aufzeichnet. Das hat natürlich den Nachteil, dass Du Bild und Ton in der Nachbearbeitung erst noch von Hand synchronisieren musst. Das ist zwar mit der richtigen Software kein Problem, bedeutet aber einen Mehraufwand.
Ansonsten kann ich zum Filmen alles ab G81 aufwärts empfehlen, je nach Anspruch und Geldbeutel.
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 14:08
von Livepixel
bscnetzwerk hat geschrieben:Gleichwertige Alternative zur GX9 mit Microanschluss?
ohne den aufwand der Nachbearbeitung "Ton" GX8
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 18:35
von HotCookie
Die GX8 hat aber keine interne Bildstabilisation bei Video, sondern nur bei Foto und fällt daher als
gleichwertige Alternative aus! Außerdem ist der Mikroeingang eine 2,5mm Klinke, also keine Standard-Miniklinke (3,5mm) und braucht daher für gebräuchliche Mikros einen Adapter, der potenziell zu schlechteren Tonaufnahmen führt. Außerdem wird die Toneinheit dadurch ziemlich sperrig.
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 19:03
von steinpilz43
HotCookie hat geschrieben:Die GX8 hat aber keine interne Bildstabilisation bei Video, sondern nur bei Foto und fällt daher als gleichwertige Alternative aus! Außerdem ist der Mikroeingang eine 2,5mm Klinke, also keine Standard-Miniklinke (3,5mm) und braucht daher für gebräuchliche Mikros einen Adapter, der potenziell zu schlechteren Tonaufnahmen führt. Außerdem wird die Toneinheit dadurch ziemlich sperrig.
Keine interne Stabilisierung bei 4K-Video, bei den anderen *HD schon; und es gibt so schöne Mikrofon Kabel mit 2,5 auf 3,5mm Klinke
..."Verwacklungen während der Videoaufnahme werden entlang den vertikalen
und horizontalen Achsen, den Wank-, Nick- und Gierachsen korrigiert
(5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator).
[ON]/[OFF]
•Wenn [ON] ausgewählt ist, kann der Bildwinkel der aufgenommenen
Videos schmaler werden."......
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 19:30
von HotCookie
Ja. Genau das habe ich ja in meinem Beitrag zum Ausdruck gebracht.Keine Stabilisierung bei 4k-Video ist ja eben nicht gleichwertig zur GX9. Ebenso schrieb ich, dass ein Adapter benötigt wird, welcher dann aber potenziell die Aufnahmequalität vermindert. Ferner hängt dann mehr Kabelgekröse an der Kamera herunter als nötig.Das produziert potenziell Nebengeräusche. Daher bleibe ich bei meiner Aussage: Entweder Mikro mit Flashrekorder oder Kamera ab G81 aufwärts, je nach Anspruch und Geldbeutel, zumindest für die Leute, die regelmäßig Videos produzieren wollen.
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 19:57
von bscnetzwerk
Gibt es eigentlich schon einen verbindlichen Test aus dem die Qualität des eingebauten Mikros erkennbar ist?
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 20:50
von HotCookie
Den wohl nicht, aber der interne Ton dürfte allein schon wegen der fehlenden Entkopplung unbrauchbar sein für sauberen Ton. Wenn Du ernsthaft Videos erstellen willst, die über den Hausgebrauch für den "weisst Du noch damals"-Zweck hinausgehen, dann brauchst Du externen Ton, sprich ein externes Mikro.
Re: GX9
Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 23:29
von HotCookie
steinpilz43 hat geschrieben:Keine interne Stabilisierung bei 4K-Video, bei den anderen *HD schon [...]
"Verwacklungen während der Videoaufnahme werden entlang den vertikalen
und horizontalen Achsen, den Wank-, Nick- und Gierachsen korrigiert
(5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator).
[ON]/[OFF]
•Wenn [ON] ausgewählt ist, kann der Bildwinkel der aufgenommenen
Videos schmaler werden."......
Ich habe das nochmals genauer überprüft. Bei der von Dir angesprochenen 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisation handelt es sich entgegen Deiner Annahme
nicht um eine
optische Bildstabilisation wie z. B. bei der G81, wo der Sensor das Video durch ausgleichende Bewegungen stabilisiert, sondern es handelt sich um eine
"Pseudo"-Stabilisation, welche
elektronisch funktioniert (Hybrid eben). Dabei wird das Bild kameraintern beschnitten und die Verwacklungen werden durch errechnete Pixelverschiebungen ausgeglichen. Dabei geht Auflösung und Bildwinkel verloren. Die Kamera macht also nichts anderes als es Nachbearbeitungsprogramme mit entsprechendem Verwacklungsausgleichsalgorithmus machen, wie z. B. Mercalli von ProDad. Daher ist auch im Hinblick auf HD-Videos die GX8
nicht als
gleichwertige Alternative zur GX9 anzusehen.