Seite 1 von 1

Lumix G3 - LCD Display defekt - Lösungsvorschläge ?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 00:03
von Rolleum
Hallo zusammen,


leider hat sich nun in den letzten 4 Monaten mein LCD Display von meiner G3 verabschiedet. Zuerst konnte man noch Fotos anschauen, allerdings nicht mehr vergrößern oder löschen, da der Touchscreen nicht mehr reagierte, aber seit ein paar Wochen ist der Screen komplett schwarz. Woran liegt das ? Hilft ggf. ein Firmware-Update ? Solange sie noch Fotos macht, und ich in dem Sucher anschauen kann, kann ich halbwegs damit leben.Aber wenn auch dieser sich verabschiedet, dann muss ich mir eben eine neue Kamera kaufen, was ich ungerne tue. Das Hin- und Herklappen des Displays kann ggf. auch den elektronischen Verbindungen geschadet haben. Kann man diese auch wieder reaktivieren ? Eventuell mit DeOxid-Spray ?

Danke schonmal für Eure Meinungen.

Viele Grüsse

Dieter

Re: Lumix G3 - LCD Display defekt - Lösungsvorschläge ?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 08:20
von miresc
Rolleum hat geschrieben:Hallo zusammen,


leider hat sich nun in den letzten 4 Monaten mein LCD Display von meiner G3 verabschiedet. Zuerst konnte man noch Fotos anschauen, allerdings nicht mehr vergrößern oder löschen, da der Touchscreen nicht mehr reagierte, aber seit ein paar Wochen ist der Screen komplett schwarz. Woran liegt das ? Hilft ggf. ein Firmware-Update ? Solange sie noch Fotos macht, und ich in dem Sucher anschauen kann, kann ich halbwegs damit leben.Aber wenn auch dieser sich verabschiedet, dann muss ich mir eben eine neue Kamera kaufen, was ich ungerne tue. Das Hin- und Herklappen des Displays kann ggf. auch den elektronischen Verbindungen geschadet haben. Kann man diese auch wieder reaktivieren ? Eventuell mit DeOxid-Spray ?

Danke schonmal für Eure Meinungen.

Viele Grüsse

Dieter
Aufgrund teilweise ähnlicher früherer Erfahrungen (Ausfall der Touchscreen-Funktion) an einer bauähnlichen GX1 folgende Hinweise:
1. Wenn nur die Touchscreen-Funktion - wahrscheinlich infolge defekter Kontakte - ausfällt, lässt sich die Kamera noch komplett über die Tasten steuern, also auch das Vergrößern oder Löschen von Fotos.
Die Touchscreen-Funktion lässt sich im Menü nämlich teilweise oder auch komplett abschalten.
2. Wenn das Display allerdings inzwischen komplett ausgefallen ist - durchaus wahrscheinlich aufgrund gebrochener Kabelverbindung zum klappbaren Display - hilft weder (nicht vorhandenes) Firmware-Update noch Kontaktspray.
Nur der Austausch des Displays mitsamt der Anschlüsse in einer Fachwerkstatt wäre eine Lösung, aufgrund der erwartenden Kosten von weit über 100 Euro wäre das m. E. allerdings eine Fehlinvestition.
Als preiswerteste Lösung würde ich dazu raten, eine (wenig) gebrauchte und gut erhaltene Lumix G3 oder höher (ggf. nur Body/Gehäuse) über Ebay oder anderweitig günstig zu erwerben.
Aber der Austausch einer inzwischen sieben Jahre alten Kamera (vom Jahr 2011) durch ein aktuelles Modell erlaubt ganz neue Foto-und Filmerlebnisse! Meine Empfehlung!

Re: Lumix G3 - LCD Display defekt - Lösungsvorschläge ?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 08:31
von sasssoft
Ich vermute, dass keinerlei Tricks das Display retten können, es müsste wahrscheinlich ausgetauscht werden. Bei meiner GH3 hat das im vorigen Jahre um und bei 150€ gekostet und vier Tage gedauert (Pansonic-Service in Rendsburg, persönlich hingebracht und abgeholt).

Ich würde auch darüber nachdenken, eine neue Kamera zu kaufen, darf auch gebraucht sein und gern aus einer neueren Serie. Die digitale Kameratechnik hat in den letzten Jahren so viel Entwicklung erfahren, dass eine G3 inzwischen wirklich uralt ist :( !

Gruß
Alfred

Re: Lumix G3 - LCD Display defekt - Lösungsvorschläge ?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 08:38
von basaltfreund
da würde ich kein Geld mehr investieren. Eigene Reparaturversuche werden vermutlich nicht erfolgreich sein aber falsch machen kann man ja nichts mehr.
Ansonsten ein Body ist ja unter 100€ zu bekommen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treeb ... 211567%7C0" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lumix G3 - LCD Display defekt - Lösungsvorschläge ?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 23:33
von Rolleum
Danke für Eure Antworten. Solange die G3 noch Bilder macht, und das macht sie nach wie vor in sehr guter Qualität, stelle ich einen Neukauf mal hinten an. Letztenlich schaue ich mir eh die Bilder am TFT Monitor an. Gibt so einiges, was man alles anschaffen will, oder muss, und da ich hauptberuflich Musiker bin, gebe ich mein Geld meist dafür aus. Was ich sehr schade finde, ist die Tatsache, daß es eine G3 in diesem kompakten Maß eigentlich nicht mehr gibt. Alle neuen Modelle also G70, G81 etc. sind riesen Dinger geworden, und so groß wie die DSLRs. Die G3 hingegen passt selbst mit Zweitobjektiv (14-42II und Oly 25mm 1.8) in die kleine blaue Olympus PEN Tasche rein, mit Netzteil, Akku und Marumi-Acromat. Wenn ich nur wenige Tage verreise, reise ich meist mit kleinem Gepäck, also das Tele bleibt meist zu Hause, obwohl ich das Oly 40-150 durchaus sehr schätze.