Umgang / Transport G70 und Objektiv
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 17:05
Guten Abend zusammen,
ich hatte ein unschönes Erlebnis mit meiner G70 und dem Vario 14-42mm Objektiv das mit der Kamera geliefert worden ist.
Bis jetzt bin ich auch nicht richtig fündig geworden was den Umgang mit der Kamera angeht im besonderen mit den Objektiven.
Daher habe ich gehofft hier von den Experten ein bisschen Rat zu bekommen um in Zukunft keine Probleme mehr zu haben.
Meine Frage ist wie Ihr Eure Kamera und Objektive bei Wanderungen oder im Flieger transportiert. Sind die Lumix-Objektive besonders anfällig für Schäden an der Autofokuseinheit? Meine scheint nämlich seit einer Wandertour defekt zu sein. Gestürzt oder irgendwo gegengeschalgen ist sie aber nicht, transportiert wurde sie auch immer in einer Kameratasche die gut gepolstert ist. Muss man die Objektive wirkliche wie rohe Eier behandeln, außer unsanftem abstellen der Kameratasche fällt mir nämlich nichts ein wobei es hätte zu Bruch gehen können?
Vielen Dank für Eure Tipps. Wenn nähre Infos gebraucht werden gern kurz nachfragen.
Achso, da die Kamera erst 11 Monate alt ist, habe das Objektiv zur Garantie eingeschickt. Beim besten Willen kann ich keinen Sturz erkennen, oder einen schlechten Umgang der zu dem defekt geführt hat. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Kundendienst bei solchen Fällen? Dauert wohl 4 Wochen.
Grüße und Danke
Umbrarum
ich hatte ein unschönes Erlebnis mit meiner G70 und dem Vario 14-42mm Objektiv das mit der Kamera geliefert worden ist.
Bis jetzt bin ich auch nicht richtig fündig geworden was den Umgang mit der Kamera angeht im besonderen mit den Objektiven.
Daher habe ich gehofft hier von den Experten ein bisschen Rat zu bekommen um in Zukunft keine Probleme mehr zu haben.
Meine Frage ist wie Ihr Eure Kamera und Objektive bei Wanderungen oder im Flieger transportiert. Sind die Lumix-Objektive besonders anfällig für Schäden an der Autofokuseinheit? Meine scheint nämlich seit einer Wandertour defekt zu sein. Gestürzt oder irgendwo gegengeschalgen ist sie aber nicht, transportiert wurde sie auch immer in einer Kameratasche die gut gepolstert ist. Muss man die Objektive wirkliche wie rohe Eier behandeln, außer unsanftem abstellen der Kameratasche fällt mir nämlich nichts ein wobei es hätte zu Bruch gehen können?
Vielen Dank für Eure Tipps. Wenn nähre Infos gebraucht werden gern kurz nachfragen.
Achso, da die Kamera erst 11 Monate alt ist, habe das Objektiv zur Garantie eingeschickt. Beim besten Willen kann ich keinen Sturz erkennen, oder einen schlechten Umgang der zu dem defekt geführt hat. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Kundendienst bei solchen Fällen? Dauert wohl 4 Wochen.
Grüße und Danke
Umbrarum