Seite 1 von 1

GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 15:46
von djtn
Die Kamera funktioniert makellos, bis auf Panorama-aufnahmen, die sind extrem blaustichig, nicht mehr nachträglich durch Software zu korrigieren. Ist das ein bekanntes Problem ? Die Firmware ist noch auf Originalstand, ev. liegt daran ?

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 15:52
von Lenno
Für Panorama Aufnahmen solltest du den Weißabgleich manuell einstellen und fixieren.
Denn dieser ändert sich beim schwenken ständig, du möchtest aber in allen Bildteilen den gleichen haben.

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 16:19
von Berniyh
djtn hat geschrieben:Die Kamera funktioniert makellos, bis auf Panorama-aufnahmen, die sind extrem blaustichig, nicht mehr nachträglich durch Software zu korrigieren. Ist das ein bekanntes Problem ? Die Firmware ist noch auf Originalstand, ev. liegt daran ?
Wieso kann man das nicht korrigieren? Ist halt nur aufwendiger als wenn man die Farben über den Weißabgleich bei raw anpasst.
Aber man sollte das auch nachträglich machen können.
Stell doch mal eins der Bilder ein, dann kann man es sich anschauen.

FW Update wird an der Stelle wohl nichts bringen.
Lenno hat geschrieben:Für Panorama Aufnahmen solltest du den Weißabgleich manuell einstellen und fixieren.
Denn dieser ändert sich beim schwenken ständig, du möchtest aber in allen Bildteilen den gleichen haben.
Ich denke es geht um die Panoramafunktion der Kamera, da ist das nicht relevant. Die Kamera hält da den Weißabgleich schon konstant, sonst kann man ja gleich aufhören, bzw. kommt totaler Murks raus. ;)

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 16:49
von djtn
Ja, es geht um die dedizierte Panorama-Programmfunktion.

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 17:54
von Lenno
Berniyh hat geschrieben:
Ich denke es geht um die Panoramafunktion der Kamera, da ist das nicht relevant. Die Kamera hält da den Weißabgleich schon konstant, sonst kann man ja gleich aufhören, bzw. kommt totaler Murks raus. ;)
Ganz genau, was steht denn in der BDA:
Bildschirmfoto 2018-05-25 um 18.50.34.jpg
Bildschirmfoto 2018-05-25 um 18.50.34.jpg (36.45 KiB) 2572 mal betrachtet
So wenn er nun gerade beim ersten Bild im Schattenbereich z.B. automatisch misst und er dort einen etwas bläulichen Weißabgleich vorfindet,
wie wird wohl der Rest des Bildes sein?

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 18:43
von zawiro
Diese Erfahrung habe ich auch speziell im Gebirge, wo man viel blau erlebt, gemacht.

So wie David (Lenno) das beschreibt, trifft es IMHO das Problem. Ich habe mir deshalb angewöhnt, aus dem Motiv, das ich mit der Panorama-Funktion der Kamera aufnehmen will, erst einen Punkt zu suchen, der in etwa einen Mittelwert an Dynamik und Helligkeit darstellt, dann den Auslöser angedrückt, um die Werte zu halten und dann erst die Panorama-Funktion ausgelöst. Das hat sich ganz gut bewährt, außerdem kann man mit Nachbearbeitung auch noch einiges verbessern, selbst wenn es "nur" Jpeg's sind.

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 20:41
von Berniyh
Lenno hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:
Ich denke es geht um die Panoramafunktion der Kamera, da ist das nicht relevant. Die Kamera hält da den Weißabgleich schon konstant, sonst kann man ja gleich aufhören, bzw. kommt totaler Murks raus. ;)
Ganz genau, was steht denn in der BDA:
Bildschirmfoto 2018-05-25 um 18.50.34.jpg
So wenn er nun gerade beim ersten Bild im Schattenbereich z.B. automatisch misst und er dort einen etwas bläulichen Weißabgleich vorfindet,
wie wird wohl der Rest des Bildes sein?
Im Schatten wird der Weißabgleich eher wärmer, aber gut, das nur so am Rande.
Ist schon klar, dass das erste Bild als Referenz genommen wird, aber bei so unterschiedlichen Bedingungen wird es eh schwierig mit einem Panorama.

Ehrlich gesagt vermute ich, dass die Kamera den Weißabgleich generell verhauen hat, unabhängig vom Referenzpunkt.
Sieht man ja auch bei meinem Pano Bild mit der GM5 im G9 Thread. Da ist auch ein Blaustich drin, was eben gerade im Gebirge gerne mal passiert, obwohl sich die Bedingungen jetzt innerhalb des Blickfelds nicht so signifikant ändern.
Ich denke es kommt bei Landschaftsaufnahmen teilweise auch daher, dass mit bei großen Distanzen zum Referenzpunkt für den Weißabgleich durch die Luftmenge der Kontrast abfällt.
Dadurch macht die Kamera dann ggf. Fehler. Aus direktem Vergleich meiner Bilder mit der GM5 und der G9 scheint die G9 das auch besser zu machen, was unter Umständen einfach daran liegt, dass es eine neuere Kamera ist und manche Algorithmen verbessert wurden.

Ist aber alles nicht supertragisch, man kann das ja nachträglich fixen.

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 13:44
von Horka
Mach' das nächste Panorama zweimal. Einmal von rechts und einmal von links. Durch den unterschiedlichen Beginn bekommst Du unterschiedlichen Weißabgleich. Dann kannst Du weitere Schlüsse ziehen.

Horst

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 21:35
von Jock-l
Was spricht gegen manuelles Arbeiten (da ändern sich bei Überstreichen der Landschaften keine Helligkeiten/Blauwerte/...) und späteres automatisches Stitching in der Software der eigenen Auswahl ?

Soweit ich das in Erinnerung habe, kommt da nur eine (im Vergleich zu RAW-Möglichkeiten) wenig veränderbare fertige jpeg-Datei heraus, während das freihändige Aufnehmen und ca. 1/3 Überlappen der Einzelbilder an den Bildrändern alle Freiheiten der späteren Bearbeitung und ein besseren Spielraum bei den Datei(und möglichen Druck)größen bietet ?

Re: GX80 Blaustich bei Panorama-Aufnahmen

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 22:15
von Horka
Es ist nun mal bequemer, die Kamera das machen zu lassen.

Horst