Seite 1 von 3
Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 14:23
von Hirsch
Hallo miteinander!
Bislang bin ich immer mit einer Kompaktkamera auf meine Fahrradtouren gegangen.
Für diesen Sommer steht eine längere Radtour in den tschechischen/slowakischen Mittelgebirgen an. Da wird es durchaus mal unwegsam und schottrig. Auch länger. Von dieser für mich völlig unbekannten Gegend würde ich natürlich gern richtig schöne Landschaftsfotos machen, die GX80, das Olympus 12-40 sowie ein 50mm Altglas einpacken. Aber mir ist ein bisschen mulmig.
Würdet ihr euch überhaupt trauen, zu so einer Tour die GX80 plus Zubehör in der Satteltasche mitnehmen? Hält so eine Kamera das Durchgeschütteltwerden durch? Habt Ihr da vielleicht schon Erfahrungen in Bezug auf Erschütterungen (und evtl. Staub)?
Schon mal danke für eure Erfahrungsberichte!
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 14:44
von Spaziergänger
Harry, wie ist es mit einer Lenkertasche? Nur, wenn der Platz frei ist.
Z.B. von Ortlieb:
https://www.ortlieb.com/de/Ultimate6%20Foto-Einsatz/
Natürlich gibt es auch andere Anbieter.
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 15:04
von Guillaume
Würde sich da nicht ein kleiner, gut gepolsterter Fotorucksack anbieten? Dann würden die Erschütterungen nicht direkt auf die Kamera wirken, sondern von Deinem Körper noch ein wenig abgefedert werden. Nur so ein Gedanke eines Foris, der kein Fahrrad hat oder fährt.
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 15:09
von Horka
Wenn die Kamera in der Satteltasche nicht zwischen Wasserflasche, Luftpumpe und Bordwerkzeug eingklemmt wird, sondern gut gepolstert ist, hält sie das durch.
Ich selbst habe keine direkte Erfahrung, weil ich immer Gürteltaschen nutze. Aber meine Fahrradfreunde packen z. B. die Kamera eingewickelt auf etwas Weiches und haben keine Probleme.
Horst
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 15:14
von Berniyh
Schau dir mal die Mindshift rotation180 Rucksäcke an. Den rotation180 Trail verwende ich auch zum Radfahren und Wandern.
Damit hat man die Kamera immer recht schnell griffbereit und im Rucksack trotzdem recht gut geschützt und auch bequem zum Tragen.
Für eine längere Fahrradtour ist der Trail evtl. etwas zu klein, aber das hängt auch davon ab, wie und was du alles transportierst (mit Satteltaschen und Gepäckträger).
Ich hab auch noch den Horizon, aber der ist schon eher groß. Da bekommst du auch deutlich mehr als eine GX80+2 Objektive in die Kameratasche.
Rein aus der Sicht der Kamera also wahrscheinlich überdimensioniert, wobei man es sich natürlich anders aufteilen kann bzw. den verbleibenden Platz für andere Dinge nutzen kann (Handy, Powerbank o.ä.).
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 15:23
von Horka
Mit Rucksack auf dem Fahrrad habe ich immer einen nassen Rücken.
Horst
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 16:09
von veo
Die GX80 ist für Fahrrad- oder Wandertouren ideal. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die GX7/GX9. Die passt mit 1-2 Objektiven in eine Gürteltasche. Alternativ ist ein Wander- oder Fahrradrucksack empfehlenswert. Das ziehe ich einer Sattel- oder Lenkertasche vor. Erdbeeren transportiere ich ja auch lieber im Rucksack

Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 16:34
von jessig1
Du schreibst ja nicht, was du schon an Taschen am Rad hast. Falls du eine Lenkertasche hast und darin entsprechend Platz reicht es aus, wenn du die Kamera in ein weiches Tuch einwickelst.
Da passiert nix. Wichtig ist nur, daß nichts hartes oder scharfkantiges direkten Kontakt zur Kamera hat.
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 16:36
von Hirsch
Hi,
danke für eure schnellen und zahlreichen Tipps! Ein Rucksack wäre bestimmt das Sicherste, ja. Aber da habe ich dann wirklich das angesprochene Schwitzproblem. Bin daher kein großer Freund vom Rucksackradeln. Die Lenkertasche, die ich habe, ist leider zu klein und aufgrund der Platzverhältnisse auch nicht gegen eine größere austauschbar.
Wie ich schon im ersten Post schrieb: Eigentlich gehe ich von der Satteltaschenlösung aus... Meine Ausrüstung besteht aus Lenkertasche und Haberland-Satteltaschen mit einem querliegenden Koffer obenauf.
Aber das Erdbeer-Argument gibt mir zu denken...
Horst, auf deine Fahrradfreunde ist Verlass?
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 16:36
von basaltfreund
ich denke auch das geht in der normalen Fahrradtasche vernünfitg gelagert.....ist ja kein rohes Ei sondern ein Werkzeug
Allerdings sollte man sich eine Alternative überlegen weil du ja auch schnell Zugriff haben willst.
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 16:48
von Hirsch
Die Alternative ist wahrscheinlich die TZ-71 in der Lenkertasche. Die hält alles aus und ist schön winzig.
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 17:07
von Horka
Die Alternative ist die Gürteltasche. ich kann meine mit einer Hand öffnen und die Kamera während der Fahrt herausholen und bedienen.
Horst
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 19:27
von Handwerker
Hallo zusammen,
nutze seit Jahren folgende Lenkertasche für meine FZ200
http://www.klickfix.de Allrounder (Fahrrad Lenkertasche) (0271S)
hab sie schon mal hier im Forum vorgeschlagen und der damalige Käufer war sehr zufrieden.
großes Fach abtrennbar, kann zusätzlich noch mit Noppenschaum/Verpackungsschaum ausgestopft werden, Regenschutz
leistet mir sehr gute Dienste
letzte Radtour Wien / Passau vor Pfingsten
Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 20:29
von Berniyh
Horka hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Juni 2018, 15:23
Mit Rucksack auf dem Fahrrad habe ich immer einen nassen Rücken.
Horst
Tja, von nichts kommt nichts.
Aber wenn einen das Schwitzen stört, dann braucht man nicht auf eine längere Fahrradtour gehen, denn da schwitzt man irgendwann fast unvermeidlich.

Re: Größere Radtour mit GX80?
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 20:41
von Holger R.
ich habe diesbezüglich auch immer meine Bedenken, gerade auch wegen dem schwimmenden Sensor. Ich habe bisher keine Tagestouren mit Fotoapparat gemacht, allerdings doch schon einige Kilometer.
Ich habe die Lenkertasche Klickfix Daypack, und habe da noch meine kleine Fototasche für den Body, somit also doppelt gepolstert.
Es gibt übrigens Bikerrucksäcke mit min 5cm Abstand zum Rücken, genau um dem starken schwitzen vorzubeugen, evtl. wäre das eine Alternative?