Seite 1 von 3

G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 12:34
von idefixbt
Hallo,

bei Post-Focus Aufnahmen mit der G9 kann es bei der Einstellung auf 6k bei einigen Bildbearbeitungsprogrammen zu
Problemen kommen.
Wer mit dem Gedanken spielt, diese Funktion zu nutzen, sollte sich vorher gut informieren und testen, damit er keine unliebsame
Überraschungen erlebt. In der Bedienungsanleitung der G9 steht hierzu nur sehr wenig bis gar nichts.

Die Funktion, die es bereits bei der G70 und G81 gibt, wurde bei der G9 noch einmal etwas weiter entwickelt.
Ich bin von dieser Funktion begeistert, aber man sollte wissen, dass erst mit der richtigen Bildbearbeitungssoftware die Sache so richtig Spaß macht.

Viele Grüße Gerhard

Erste Hinweise und Infos kann man hier finden: viewtopic.php?f=40&t=42062

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 12:48
von Berniyh
Meinst du wegen HEVC oder warum?

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 19:20
von idefixbt
Berniyh hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 12:48
Meinst du wegen HEVC oder warum?
Ja

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 19:25
von awrad
Funktioniert 6K-Postfokus in Verbindung mit Helicon?

Gruß

Andreas

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 19:36
von cani#68
awrad hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 19:25
Funktioniert 6K-Postfokus in Verbindung mit Helicon?
Ja, das geht, meine ersten Versuche mit PF und Helicon haben geklappt.
Video in Helicon importieren und rendern lassen.

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 09:00
von idefixbt
cani#68 hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 19:36
awrad hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 19:25
Funktioniert 6K-Postfokus in Verbindung mit Helicon?
Ja, das geht, meine ersten Versuche mit PF und Helicon haben geklappt.
Video in Helicon importieren und rendern lassen.
Hallo Uwe,
ich habe dazu noch folgende Fragen:
- welche Softwareversion von Helicon hast Du im Einsatz?
- von wem hast Du Software gekauft?
- und wo kann ich die Bedienungsanleitung für die Softwareversion laden?

Viele Grüße Gerhard

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 09:39
von Berniyh
Ich denke die einfachste und zuverlässigste Variante wird sein einfach ffmpeg zu nutzen:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i PG9_3761.MP4 PG9_3761_extract%03d.png
Oder alternativ als bmp, tif oder jpg. Wobei mir die jpg Engine von ffmpeg nicht so gut zu sein scheint, man sieht schon deutliche Unterschiede zwischen bmp/tif/png und jpg.
Zwar werden die Dateien dann erst mal ziemlich groß, aber es handelt sich ja nur um max. 60 frames, insofern passt das schon.

Den Bilderstapel kann man dann mit seinem Lieblingsprogramm weiterverarbeiten und ist unabhängig von speziellen Versionen von speziellen Programmen. ;)

Edit: für gutes jpeg:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i PG9_3761.MP4 -qscale:v 2 PG9_3761_extract%03d.jpg
2 ist max. Qualität, die Bilder kommen mit knapp 2MB raus.

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 10:20
von Berniyh
Wer exif Daten in den extrahierten Dateien haben will kann das mit exiftool erzielen, ffmpeg macht das leider (wie die meisten Drittprogramme) nicht:
https://sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Code: Alles auswählen

exiftool -tagsFromFile PG9_3761.MP4 -delete_original PG9_3761_extract*.jpg
Standardmäßig erstellt exiftool Kopien der Originale, die man dann löschen kann/muss.
Oder man fügt die Option -delete_original hinzu, dann werden die automatisch gelöscht, was hier in Ordnung sein sollte, da die eigentliche Quelle (das mp4 file) ohnehin unangetastet bleibt.

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 11:56
von idefixbt
Hallo Berniyh,
danke für die Infos.

Viele Grüße Gerhard

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 12:30
von awrad
cani#68 hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 19:36
awrad hat geschrieben:
Freitag 29. Juni 2018, 19:25
Funktioniert 6K-Postfokus in Verbindung mit Helicon?
Ja, das geht, meine ersten Versuche mit PF und Helicon haben geklappt.
Video in Helicon importieren und rendern lassen.
Also bei mir kommt dann "Failed to decode video".

Helicon Focus 6.7.1 Pro

Was mache ich falsch?

Gruß

Andreas

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 12:43
von awrad
Habe gerade die Version 6.8.0 für Windows installiert. Nun funktioniert es!

Danke und Gruß

Andreas

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 18:20
von idefixbt
awrad hat geschrieben:
Samstag 30. Juni 2018, 12:43
Habe gerade die Version 6.8.0 für Windows installiert. Nun funktioniert es!

Danke und Gruß

Andreas
Hallo Andreas,
von wo kann man die Version 6.8.0 bekommen?
Und wo bekommt man eine Bedienungsanleitung auf deutsch?

Viele Grüße Gerhard

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 22:02
von awrad

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 06:32
von idefixbt
awrad hat geschrieben:
Samstag 30. Juni 2018, 22:02
https://www.heliconsoft.com/heliconsoft ... con-focus/

Gruß

Andreas
Hallo Andreas,
danke für die Info, leider habe ich auf den Seiten von Helicon keine Bedienungsanleitung auf deutsch gefunden, hast Du dafür noch einen Hinweis für mich?

Viele Grüße Gerhard

Re: G9 - Post-Focus Aufnahmen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 07:39
von awrad
Vielleicht hilft Dir ja der Text, den man mit der Hilfefunktion aus Helicon heraus aufrufen kann?

file:///C:/Program%20Files/Helicon%20Software/Helicon%20Focus%206/help/german/HeliconFocus.html

Gruß

Andreas