Seite 1 von 1
Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 08:46
von Ekosch
Hallo,
seit vielen Jahren benutze ich für private Fotos und Videos eine Lumix FZ150.
Mein Sohn (14 Jahre) ist sehr Videobegeistert und kann diese Begeisterung auch regelmäßig in Schulprojekten ausleben.
In Sachen Aufnahmequalität kommt er - seiner Meinung nach - aber mit der FZ150, die nur FHD beherrscht, langsam an die Grenzen. Insbesondere für die Nachbearbeitung am Notebook (i5 , 8GB, SSD, MX150 - Magix Video Deluxe) wünscht er sich Bildmaterial in 4K.
Daher überlegen wir gerade auf eine Systemkamera umzusteigen. Eigentlich war die Neuanschaffung erst für das Jahresende (Weihnachten) angedacht aber da es gerade 19% Rabatt bei Media Mart und Saturn gibt überlege ich kurzfristig eine Kamera zu erwerben.
Die Lumix G70 im Kit mit einem 12-60 mm Objektiv gibt es im Moment für unter EUR 500.
Ein vergleichbares Kit mit der G81 ist rund EUR 190 teurer.
Lohnt sich der Aufpreis insbesondere im Hinblick auf Videos, wobei auch die Qualität des Mikrophones eine wichtige Rolle spielt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:35
von Berniyh
Die 190€ mehr für die G81 sind gut investiertes Geld. Die Kamera bringt viele Änderungen mit, die den Aufpreis aufwiegen.
Dazu gehört insbesondere der integrierte Stabilisator, welcher besonders dann integeressant wird, wenn man irgendwann mal evtl. Festbrennweiten einsetzen will, die meist selbst unstabilisiert sind.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 09:46
von Holger R.
auch ich würde zur G81 raten. Durch den integrierten Stabi und die modernere/sanftere Verschlußmechanik ist die Gefahr von Verwacklern deutlich reduziert.
Die G70 ist diesbezüglich einfach schon etwas in die Jahre gekommen.
Sollte die G81 das Budget überreizen, wäre evtl. die GX80 ein Geheimtipp. Mit selber Verschlußtechnik und gutem Stabi ist die GX80 momentan eine der Kameras mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis am Markt.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 10:20
von Guillaume
Wobei zu bedenken ist, dass an die G81 ein externes Mikrofon angeschlossen werden kann, an die GX80 jedoch nicht.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 10:29
von Rossi2u
Hmm - G81 vs. G70 - der Aufpreis ist es wert.
G81 vs. G70 vs. GX80 - war da nicht was mit Mikrofonanschluss? Wer hat da was - oder eben nicht? Spätestens, wenn sich das Stabi-Geräusch ins Video mogelt? Hab leider auswendig keinen Überblick. Kann wichtig werden ...
Ups - ich hätte vor meinem Posing die Seite neu laden sollen ...

Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:15
von caprinz
Hallo,
wäre noch zu überlegen,wie hoch der Spaßfaktor beim 4k Videoschnitt an seinem Notebook ist.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:50
von Jock-l
Na klar, der Rechner ist irgendwann auch fällig- ich verstehe schon, daß man für gutes Ausgangsmaterial erst an eine gute Kamera denkt
Was mich aber ansticht- sind das festgelegte Sets oder kann man da was zusammenstellen/aushandeln ?
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 12:09
von Berniyh
caprinz hat geschrieben: ↑Freitag 21. September 2018, 11:15
wäre noch zu überlegen,wie hoch der Spaßfaktor beim 4k Videoschnitt an seinem Notebook ist.
Selbst wenn man hinterher nur FullHD abspielt lohnt es sich dennoch in 4k aufzunehmen und dann in Post auf FullHD zu skalieren.
Das Endergebnis hat dann eine bessere Qualität.
Ob er das dann auch machen will ist natürlich wieder eine andere Frage, ist halt mehr Aufwand als direkt in FullHD aufzunehmen.
Zudem kostet es ordentlich Speicherplatz.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 13:03
von Ekosch
Hallo,
schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge.
Berniye hat genau getroffen, wie sich mein Sohn die Bearbeitung der Videos vorstellt.
Natürlich ist ein aktueller i5 kein optimaler Prozessor für die Videobearbeitung, aber es funktioniert; man braucht nur ein wenig mehr Geduld.
Soweit ich es bisher verstanden habe, bietet die G81 gegenüber der G70 so viel neues, dass Ihr den Aufpreis für gerechtfertigt haltet.
Die genannten Neuerungen bringen nach meinem Verständnis aber hauptsächlich Vorteile für das Fotografieren.
Bei der GX80 fehlt tatsächlich ein Mikroeingang, wodurch Sie für uns leider doch kein Preistipp ist.
Wie beschrieben, soll es ein Einstieg in den Bereich der Systemkameras sein und genauso wie das vorhandene Notebook für die nächsten 3-4 Jahre reichen.
Da bei Anschaffungen für junge Menschen, die sich leider viel zu oft noch in Sorgfalt üben, das Preis/Leistungsverhältnis eine wichtige Rolle spielt,
möchte ich noch einmal umgekehrt fragen:
Welche markanten Schwächen hat die G70 im Bereich der Videos gegenüber der G81.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 13:21
von Berniyh
Die G81 kann 4k auch mit 30 fps, die G70 nur mit 25 und 24 fps.
Ähnlich bei FullHD, wo die G81 noch 60 und 30 fps zusätzlich kann. (50, 25 und 24 fps beherrschen beide.)
Signifikant mehr gibt es in dem Punkt eigentlich erst mit der G9 bzw. der GH Serie.
Dazu ist die Stabilisierung im Body natürlich auch bei Video anwendbar und das kann die G81 schon ganz gut.
Die G81 kann dazu noch elektronische Bildstabilisierung, d.h. es wird in der Kamera in der Nachbearbeitung das Bild gedreht und verschoben, so dass Bewegungen ausgeglichen werden.
Persönlich würde ich mich eher nicht drauf verlassen, wenn es mir wichtig wäre und eher auf einen Gimbal setzen, aber für viele Sachen reicht der IBIS auf jeden Fall auch.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 13:41
von Ekosch
Vielen Dank Berniyh,
die fps und der internen elektronischen Stabilisierung sind auch in meinen Augen wichtige Funktionen, für die sich ein Aufpreis lohnen kann.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Samstag 22. September 2018, 10:56
von Ekosch
Nochmals vielen Dank an alle für Eure Tipps.
Am Ende hat aber doch der Geldbeutel gesiegt.
Wir haben bei Media Markt ein Ausstellungsstück der G70 zusammen mit dem 12-60 mm Objektiv für 420 € gekauft.
Die G81 hätte mindestens 688,00 € gekostet, war aber in der Version nicht vorrätig.
Auch wenn ich überzeugt bin, dass die G81 der G70 in vielen Punkten überlegen ist, war der Preis für die seinerzeit ebenfalls hoch gelobte G70 einfach unwiderstehlich.
Auf jeden Fall sind wir in Zukunft wahrscheinlich wieder häufiger hier im Forum um uns nach Tipps und Tricks umzusehen.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Samstag 22. September 2018, 17:44
von Prosecutor
Einen Vorteil hat´ s noch: Mit der G70 kann man wohl das Videolimit von 30 Minuten aufheben.
https://www.youtube.com/watch?v=NIY8zFDK63g
Re: Kaufberatung
Verfasst: Samstag 22. September 2018, 18:37
von Läufer
Hallo Ekosch,
wenn du dann das gesparte Geld nimmst und noch ein bisschen drauflegst, kannst du dir dann als Anschlussobjektiv das 50-200II oder das 100-300II zulegen. Die Brennweiten werden eh kurz über lang in Frage kommen.
Gruß
Ronald