Fragen zur Lumix G9
Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 13:37
Ich komme aus dem Canon-Bereich (5D3).
Leider ist die Innovationskraft Canons ziemlich erbärmlich. Man fängt jetzt mal gerade an die neueren Kameramodelle konsequent mit WLAN auszustatten.
Von so neumodischem Quatsch wie Fokus-Bracketing haben die dort noch nichts gehört.
Da ich vorhabe mich zunehmend der Makrophotographie zu widmen, möchte ich mir eine zusätzliche Kamera mit Makroobjektiv zulegen.
Nach diversen Recherchen bin ich bei der Lumix G9 gelandet und habe die näher ins Auge gefaßt.
Als Makroobjektive schwanke ich zwischen:
- Panasonic 45mm /2,8 Premium SDS LEICA DG MAKRO OIS und
- Olympus 60mm /2,8 Makro.
Wenn ich nichts falsch verstanden habe, sind Objektive herstellerübergreifend nutzbar.
Ich wäre dankbar für ein paar Tipps und Anmerkungen. Gern auch allgemeiner Natur, da ich mich im MFT-Kosmos nicht wirklich auskenne.
Leider ist die Innovationskraft Canons ziemlich erbärmlich. Man fängt jetzt mal gerade an die neueren Kameramodelle konsequent mit WLAN auszustatten.

Von so neumodischem Quatsch wie Fokus-Bracketing haben die dort noch nichts gehört.
Da ich vorhabe mich zunehmend der Makrophotographie zu widmen, möchte ich mir eine zusätzliche Kamera mit Makroobjektiv zulegen.
Nach diversen Recherchen bin ich bei der Lumix G9 gelandet und habe die näher ins Auge gefaßt.
Als Makroobjektive schwanke ich zwischen:
- Panasonic 45mm /2,8 Premium SDS LEICA DG MAKRO OIS und
- Olympus 60mm /2,8 Makro.
Wenn ich nichts falsch verstanden habe, sind Objektive herstellerübergreifend nutzbar.
Ich wäre dankbar für ein paar Tipps und Anmerkungen. Gern auch allgemeiner Natur, da ich mich im MFT-Kosmos nicht wirklich auskenne.