ich bin nach einigen Jahren wieder hier im Forum, da ich die freundliche und hilfsbereite Art hier sehr schätze.
Informationen vorab:
Bisheriges System: Sony Alpha 77 M2 mit diversen Festbrennweiten und Zooms (wird aktuell komplett verkauft)
Warum kommt das nun weg?: Ausrüstung mittlerweile zu groß und schwer, bleibt fast immer im Schrank und wir nicht genutzt (ach, dann halt das Handy).
Alternativen: Habe mich in der letzten Woche intensiv mit Edel-Kompakten und Super-Zooms beschäftigt
(Sony RX100 und RX10, Lumix Fz1000, Fz2000, Tz202). Ich möchte aber doch nicht nur eine Komplettkamera und außerdem könnte der 1"-Sensor vielleicht doch "zu wenig" bei Low-Light sein.
Warum MFT?: Ich möchte gerne eine System-Kamera haben, da ich flexibel bleiben möchte und auch gerne mal in ein gutes Glas investiere. Daher bin ich nun final bei MFT gelandet auch aufgrund der riesigen Objektivauswahl. Zudem kann ich hier auch mit den Body spielen, 1x kleiner kompakte für Tagesausflüge und vielleicht doch ein größerer Body für Fototouren / Feste.
Budget: 1.500 EUR im ersten Step
1) Ich suche im ersten Schritt einen kleinen Body. Da hat es mir die Lumix DMC-GX80 angetan. Klein, sehr günstig mit toller Leistung.
Vom Styling habe ich mich sehr in die Olympus Pen-F verliebt. Diese kann ich gebraucht bekommen, trotzdem immer noch doppelt so teuer.
Was meint Ihr? Gibt es Alternativen?
2) Ich fotografiere sehr gerne mit einer lichtstarken Festbrennweite mit 50mm KB-äquivalent.
Was empfehlt Ihr im 24mm MFT Bereich ?
3) Zoom für den Anfang Panasonic Lumix G Vario 45-150mm 4.0-5.6 ASPH. O.I.S. schwarz. Der Preis ist ja wirklich sehr moderat.
Habt Ihr damit Erfahrungen? Ist nur mal für zwischendurch, da ich lieber Festbrennweiten hätte.
4) Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Top Pro scheint ein sehr schönes Immer-Drauf-Tagestour objektiv zu sein. Eure Meinung?
5) Gibt es etwas, was unbedingt haben solllte?
Freue mich sehr über Feedback!