Seite 1 von 1
welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 10:12
von GX7
welchen Polfilter brauche ich für meine Lumix DC-G9,
kann ich die alten von meinen analog Kameras nutzen?
have a nice day
GX7
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 10:30
von cani#68
Wenn es ein circularer ist, grundsätzlich ja.
Die Frage sollte aber nicht auf die Kamera sondern auf den Linse bezogen sein, deren Durchmesser ist ja entscheidend.
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 10:38
von GX7
Danke für die Antwort, Uwe
es ist ein zirkularer Filter, geht der auch und wenn nicht, warum?
ciao hans
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 12:06
von GX7
GX7 hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2019, 10:38
Danke für die Antwort, Uwe
es ist ein zirkularer Filter, geht der auch und wenn nicht, warum?
ciao hans
PS. richtig lesen muss man halt auch können, sorry
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 13:36
von cani#68
GX7 hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2019, 12:06
PS. richtig lesen muss man halt auch können, sorry
Kein Thema - du hast es ja erkannt
Ich habe mich so an "circular" mit "c" gewöhnt, in Deutsch müsste es aber tatsächlich "zirkular" heißen

Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 14:29
von Horka
Digitalkameras ist es egal, ob der Filter linear, zirkular oder cirkular ist, an ihnen funktionieren alle.
Horst
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 19:07
von Jock-l
DSLR nicht, Kompakte und Spiegellose stimme ich zu

Bisschen
Lesestoff, der letzte Absatz im Text ...

Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 20:02
von cani#68
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2019, 19:07
DSLR nicht, Kompakte und Spiegellose stimme ich zu

Bisschen
Lesestoff, der letzte Absatz im Text ...
Interessanter Lesestoff - danke für den Link.
Ich hatte für mich immer den zirkularen Polfilter - wahrscheinlich aus den DSLR Anfangszeiten - abgespeichert... aber man lernt ja nie aus.

Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 09:08
von Horka
cani#68 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2019, 20:02
Ich hatte für mich immer den zirkularen Polfilter - wahrscheinlich aus den DSLR Anfangszeiten - abgespeichert... aber man lernt ja nie aus.
Dann zum weiteren Lernen:
Der zirkulare ist für Spiegelreflex-Kamera notwendig, der lineare irritiert über den Spiegel durchgeführte Belichtungs- und AF-Messung.
Hier ein interessanter (und teilweise skeptischer) Bericht über den Einsatz des Filters:
https://gwegner.de/know-how/der-polfilt ... rfluessig/
Horst
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 18:40
von Jock-l
Nützlich oder nicht- das entscheidet immer noch der Anwender. Wer mit EBV ein bisschen auf Kriegsfuß steht, der freut sich sicher mehr über diese Möglichkeit die Bildqualität über die Verwendung des Filters beeinflussen zu können...
Je nach Brennweite des Objektives würde ich schauen, ob die alten Filter evtl. zu Vignettierung führen, z.B. im Weitwinkelbereich. Heute gibt es Slimfilter mit geringer Bauhöhe, das war früher nicht unbedingt beachtetes Detail

Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 19:56
von cani#68
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 18:40
Wer mit EBV ein bisschen auf Kriegsfuß steht, der freut sich sicher mehr über diese Möglichkeit die Bildqualität über die Verwendung des Filters beeinflussen zu können...
Also, der Polfilter ist ja auch bei guter Kenntnis der EBV nicht so einfach bzw. gar nicht zu simulieren.
Von daher würde ich sagen, ist er auf jeden Fall nützlich - wie auch - nach meiner Einschätzung - ein Grau- und Grauverlaufsfilter.
Re: welchen Polfilter für die DC-G9
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 15:54
von Bamamike
Ein anderes Thema ist das Blitzen mit Polfiltern, einen lineraren vor das Blitzgerät, den Zirkularen korrekt eingestellt vor das Objektiv und schon sind störende Reflexionen durch den Blitz eliminiert.
Gruß
Michael