Plötzlich habe ich einen richtig großen Fleck im Sucher - ein großes Partikel ist im Blickfeld auf 5Uhr zu sehen.
Hatte natürlich erst das Objektiv, dann den Sensor im Verdacht.
Aber auf den Fotos ist davon glücklicherweise nichts zu sehen, aber es nervt gewaltig.
Weiß jemand wie der Sucher zu öffnen ist, so dass er gesäubert werden kann?
G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Ist der Fleck wirklich im Sucher ?
Nimm mal 'ne Lupe und inspiziere das Okularglas, kleine "Stäubchen" können im Sucherbild seeehr groß erscheinen...
mfG schwarzvogel
Nimm mal 'ne Lupe und inspiziere das Okularglas, kleine "Stäubchen" können im Sucherbild seeehr groß erscheinen...

mfG schwarzvogel
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5200
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da was drin ist. Ich würde es mal mit nem etwas feuchtem Q-Tip probieren.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Naja, auf die Idee das Okularglas zu reinigen, bin ich natürlich schon gekommen.
Nein, es ist IM Sucher.
Und ja, da kommt nichts einfach so etwas von außen nach innen.
Meine Vermutung:
Ich hatte die Kamera vor ca. einem Jahr zur Reparatur, wo in diesem Bereich etwas repariert wurde.
Ich denke, ein Überbleibsel dieses Eingriffs hat sich jetzt dort am Okularglas oder dem LCD INNEN festgesetzt.
Die Vermutung hilft mir jetzt aber auch nicht weiter, um dem Umstand zu begegnen.
Meine Gattin meint: "Ist doch egal!" - aber ihr wisst ja wie das ist: ich glotze jetzt jedesmal auf das schwarze Ding und ärgere mich seicht.
Nein, es ist IM Sucher.
Und ja, da kommt nichts einfach so etwas von außen nach innen.
Meine Vermutung:
Ich hatte die Kamera vor ca. einem Jahr zur Reparatur, wo in diesem Bereich etwas repariert wurde.
Ich denke, ein Überbleibsel dieses Eingriffs hat sich jetzt dort am Okularglas oder dem LCD INNEN festgesetzt.
Die Vermutung hilft mir jetzt aber auch nicht weiter, um dem Umstand zu begegnen.
Meine Gattin meint: "Ist doch egal!" - aber ihr wisst ja wie das ist: ich glotze jetzt jedesmal auf das schwarze Ding und ärgere mich seicht.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26655
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Da hilft wohl nichts - die Kamera sollte möglicherweise noch einmal bei einem Service vorbeischauen. Mit Rendsburg haben hier wohl schon einige gute Erfahrungen gemacht. https://www.psc-rd.de/
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Da muss das gute Stück wohl nochmal zum Service !
Vor Jahren hatte ich im Sucher meiner Canon ein krabbelndes (!) Insekt, welches sich sicher bei einem Objektivwechsel "verlaufen" hatte ...
mfG schwarzvogel

Vor Jahren hatte ich im Sucher meiner Canon ein krabbelndes (!) Insekt, welches sich sicher bei einem Objektivwechsel "verlaufen" hatte ...
mfG schwarzvogel
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Sensorreinigung mit Autan ... zwei Fliegen mit einer Klappe ! Aber der TO kommt wohl um eine Sensorreinigung nicht herum.schwarzvogel hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 07:44Da muss das gute Stück wohl nochmal zum Service !![]()
Vor Jahren hatte ich im Sucher meiner Canon ein krabbelndes (!) Insekt, welches sich sicher bei einem Objektivwechsel "verlaufen" hatte ...
mfG schwarzvogel
PS: Wettergeschützt heisst auch nicht fliegengeschützt: https://www.lensrentals.com/blog/2019/0 ... -70-200mm/ ... sogar einen MTF Test mit eingebauter Entomologie ham'se gemacht ...