GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
- musicman56
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 08:03
GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Hallo LUMIX-Fans,
ab und zu möchte ich aus einem Bild einen Ausschnitt raus ziehen. Da mir dieser zu pixelig ist, denke ich intensiv über eine neue Kamera nach. Weil ich meine erste System-Kamera erst vor ein paar Monaten in der Hand hatte, fehlt mir etwas die Erfahrung. Komme ich mit der GH5 oder der G9 - sprich mit den 4 MP mehr - der Lösung meines Problems näher, oder sollte ich mir doch besser eine Kamera mit APS-C Sensor zulegen, zum Beispiel die Alpha 6400? Dass hier niemand eine Empfehlung für eine andere Marke ausspricht ist mir schon klar. In der Zwischenzeit ist mir aber auch klar geworden, dass MFT technisch gesehen ausgereizt ist. Ich weiß, guter Rat kann teuer sein. Mit meiner im Mai erst gekauften G81 bin ich ansonsten zufrieden. Pech gehabt, dass jetzt die G91 gekommen ist,
ab und zu möchte ich aus einem Bild einen Ausschnitt raus ziehen. Da mir dieser zu pixelig ist, denke ich intensiv über eine neue Kamera nach. Weil ich meine erste System-Kamera erst vor ein paar Monaten in der Hand hatte, fehlt mir etwas die Erfahrung. Komme ich mit der GH5 oder der G9 - sprich mit den 4 MP mehr - der Lösung meines Problems näher, oder sollte ich mir doch besser eine Kamera mit APS-C Sensor zulegen, zum Beispiel die Alpha 6400? Dass hier niemand eine Empfehlung für eine andere Marke ausspricht ist mir schon klar. In der Zwischenzeit ist mir aber auch klar geworden, dass MFT technisch gesehen ausgereizt ist. Ich weiß, guter Rat kann teuer sein. Mit meiner im Mai erst gekauften G81 bin ich ansonsten zufrieden. Pech gehabt, dass jetzt die G91 gekommen ist,
Musikalische Grüße aus Nabburg
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Wie häufig brauchst Du das und kommt entsprechend nicht eine Alternative in Betracht? Also zB ein anderes (Tele)objektiv oder eine Softwarelösung (ZB Franzis Photozoom oder Topaz GigaPixel AI).musicman56 hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juli 2019, 18:14ab und zu möchte ich aus einem Bild einen Ausschnitt raus ziehen.
Ich hätte an MFT nix vermisst, aber 4:3 war nicht "mein" Bildformat, deswegen bin ich zu Sony (APSC) umgeschwenkt (eine von den 6000ern) ... die haben zwar die 24Megapixel, aber die fallen mir nicht auf ... wäre auch mit den 16 Megapixeln einer MFT froh geworden. Wegen Croppens lohnt sich meiner Meinung nach der Umstieg nicht.
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Die neue Sony A7RIV hat 61 MP. Da biste richtig. 

Lumix S und G
- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Hi Otto
Vielleicht hilft Dir der Link hier weiter...
https://www.youtube.com/watch?v=qTM_SM3tIRc
Viele Grüsse
jackyo
Vielleicht hilft Dir der Link hier weiter...
https://www.youtube.com/watch?v=qTM_SM3tIRc
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- musicman56
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 5. Mai 2019, 08:03
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten, auch für die ironische! Übrigens, das ist der Shop meines Vertrauens:
[url]https://www.e-infin.com/eu/
Um Missverständnissen vorzubeugen denke ich, dass ich etwas weiter ausholen muss. Noch dazu, weil das Thema aus einem Bild einen Teil herausziehen zu wollen bzw. müssen, oft etwas (negativ) belächelt wird.
Es geht um Tierfotografie in freier Wildbahn. In der Regel aus der Hand und mit Brennweiten zwischen 200 und 300 (Pana 100-300). Wenn du oft stundenlang auf der Lauer nach einem Motiv bist, und dann nur ein paar Sekunden Zeit hast für den richtigen Zeitpunkt, dann kommt es eben vor, dass das Motiv nicht optimal im Bild ist, zu klein ist weil noch zu weit weg usw. Das alles hat nichts mit dem viel zitierten Pixelwahn zu tun. Darum würde ich schon gerne auf meine ursprüngliche Frage zurück kommen, denn 40 MP und Vollformat sind keine Lösung. Ich hab ja keinen Kameramann der das Zeug den ganzen Tag über schleppt. Und bezahlbar soll es auch noch bleiben, denn es ist mein Hobby und nicht mein Beruf. Eine G9 oder GH5 wären noch im Budget, und auch eine bessere Linse, oder ein guter Rat für einen Systemwechsel wenn es denn zur Lösung des Problems beitragen würde.
erst mal vielen Dank für eure Antworten, auch für die ironische! Übrigens, das ist der Shop meines Vertrauens:
[url]https://www.e-infin.com/eu/
Um Missverständnissen vorzubeugen denke ich, dass ich etwas weiter ausholen muss. Noch dazu, weil das Thema aus einem Bild einen Teil herausziehen zu wollen bzw. müssen, oft etwas (negativ) belächelt wird.
Es geht um Tierfotografie in freier Wildbahn. In der Regel aus der Hand und mit Brennweiten zwischen 200 und 300 (Pana 100-300). Wenn du oft stundenlang auf der Lauer nach einem Motiv bist, und dann nur ein paar Sekunden Zeit hast für den richtigen Zeitpunkt, dann kommt es eben vor, dass das Motiv nicht optimal im Bild ist, zu klein ist weil noch zu weit weg usw. Das alles hat nichts mit dem viel zitierten Pixelwahn zu tun. Darum würde ich schon gerne auf meine ursprüngliche Frage zurück kommen, denn 40 MP und Vollformat sind keine Lösung. Ich hab ja keinen Kameramann der das Zeug den ganzen Tag über schleppt. Und bezahlbar soll es auch noch bleiben, denn es ist mein Hobby und nicht mein Beruf. Eine G9 oder GH5 wären noch im Budget, und auch eine bessere Linse, oder ein guter Rat für einen Systemwechsel wenn es denn zur Lösung des Problems beitragen würde.
Musikalische Grüße aus Nabburg
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Otto
LUMIX G9, G81, G3, S5II, S1
Nikon Z6, Z7
Canon eos 90d
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Hallo,
ich kann Dir nicht bei der Entscheidung (welche Kamera?) helfen,
aber der Shop ist Top!!!!
ich kann Dir nicht bei der Entscheidung (welche Kamera?) helfen,
aber der Shop ist Top!!!!
Gruß v. Axel aus Hannover
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Zu APS-C kann ich leider nichts sagen, aber wenn eventuell auch ein (leichtes) Stativ mit dabei sein kann und die Motive vielleicht auch mal ne Sekunde still halten, würde ich zumindest als Überlegung den Hi-Res-Modus der G9 zu Bedenken geben (in Abgrenzung zur GH5). Da hätte man schon Potenzial zum Croppen/Vergrößern.
Andererseits hab ich auch schon Fotos meiner alten G5 leicht gecroppt und auf 40c60cm vergrößert ausgedruckt und war wirklich zufrieden mit den Ergebnissen. Die G9 (und auch die G81) ist aber schon eine gewisse Verbesserung, was das Potenzial angeht, in meinen Augen. Aber es hängt sicher auch immer vom Motiv/Vergrößerungsbedarf ab, und auch von den eigenen Ansprüchen und dem Verwendungszweck.
Und dann wäre natürlich noch die Option auf das 100-400er PanaLeica aufzurüsten, da wäre dann vielleicht auch schon der Cropbedarf geringer...
Andererseits hab ich auch schon Fotos meiner alten G5 leicht gecroppt und auf 40c60cm vergrößert ausgedruckt und war wirklich zufrieden mit den Ergebnissen. Die G9 (und auch die G81) ist aber schon eine gewisse Verbesserung, was das Potenzial angeht, in meinen Augen. Aber es hängt sicher auch immer vom Motiv/Vergrößerungsbedarf ab, und auch von den eigenen Ansprüchen und dem Verwendungszweck.
Und dann wäre natürlich noch die Option auf das 100-400er PanaLeica aufzurüsten, da wäre dann vielleicht auch schon der Cropbedarf geringer...
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Ich würde an deiner Stelle ins 100-400 investieren. Gibts beim Chinesen für 959 €.
https://www.e-infin.com/eu/item/2944/pa ... .i.s._lens
https://www.e-infin.com/eu/item/2944/pa ... .i.s._lens
Lumix S und G
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Bei Sony gibt es neuerdings das 200-600, aber das ist teuer und schwer.
Wenn es das Budget her gibt, würde ich auch das Panasonic 100-400 anschauen.
Viele sind aber auch mit dem 100-300 Panasonic zufrieden...
PS: Ggf auch einen Gebrauchtkauf erwägen... Stichwort "blaues Forum"
Wenn es das Budget her gibt, würde ich auch das Panasonic 100-400 anschauen.
Viele sind aber auch mit dem 100-300 Panasonic zufrieden...
PS: Ggf auch einen Gebrauchtkauf erwägen... Stichwort "blaues Forum"
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Will man im Supertelebereich bei PANA MFT das Maximale erreichen, empfehle ich aus eigener Erfahrung:
G9 + 100-400 mm und f/2.8 200 mm.
Eine GH5 ist eher auf Video abgestimmt. Die G9 auf Foto.
Will man aus den RAWs:
Crops, Skalierungen oder Pixelerhöhungen durchführen, sollte das Ausgangsmaterial perfekt sein. Soll heißen:
-ISO 100, wenn immer möglich bei den aktuellen PANAs
-hochauflösende, lichtstarke Objektive, die möglichst bei offener Blende top Leistung abliefern
Schaut man sich die hier eingestellten Aufnahmen in voller Auflösung an, verstehe ich den Hype um Sony nicht:
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... el200600g/
G9 + 100-400 mm und f/2.8 200 mm.
Eine GH5 ist eher auf Video abgestimmt. Die G9 auf Foto.
Will man aus den RAWs:
Crops, Skalierungen oder Pixelerhöhungen durchführen, sollte das Ausgangsmaterial perfekt sein. Soll heißen:
-ISO 100, wenn immer möglich bei den aktuellen PANAs
-hochauflösende, lichtstarke Objektive, die möglichst bei offener Blende top Leistung abliefern
Schaut man sich die hier eingestellten Aufnahmen in voller Auflösung an, verstehe ich den Hype um Sony nicht:
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... el200600g/
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Die PANA Sensortests und meine Erfahrungen zeigen mir die Vorteile von ISO 100 auf. PANA sollte die Basis ISO ändern, damit die Vergleichsaufnahmen mit KB aussagekräftiger werden.
Allgemein:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die G9 im Astrobereich beim letzten update eine positive Korrektur erfahren hat. Die dunklen Flächen rauschen sichtbar weniger. Dies erhöht die Nachbearbeitungsspielräume, auch bei ISO 100
Allgemein:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die G9 im Astrobereich beim letzten update eine positive Korrektur erfahren hat. Die dunklen Flächen rauschen sichtbar weniger. Dies erhöht die Nachbearbeitungsspielräume, auch bei ISO 100

Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Sehe ich auch so, ergibt bei MFT 200-800mm (Crop 2); Du kannst ja via Objektivsuche bei APS-C (Crop 1,5) schauen, welche Marke (Canikon, Sony) etwas in dieser Brennweite anbietet und dann alles ander miteinander vergleichen (Größen/Gewicht, notwendiges Taschengeldaufkommen).Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 20. Juli 2019, 13:34Ich würde an deiner Stelle ins 100-400 investieren. Gibts beim Chinesen für 959 €.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9763
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: GH5, G9 .....oder besser eine mit APS-C Sensor
Hallo Jürgen,Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2019, 12:44
Sehe ich auch so, ergibt bei MFT 200-800mm (Crop 2); Du kannst ja via Objektivsuche bei APS-C (Crop 1,5) schauen, welche Marke (Canikon, Sony) etwas in dieser Brennweite anbietet und dann alles ander miteinander vergleichen (Größen/Gewicht, notwendiges Taschengeldaufkommen).
genau nach solchen Vergleichen (Gewicht, Volumen, verfügbare Objektive für die gewünschten Brennweiten und Preis) bin ich bei MFT gelandet ... Hatte in einer Excel-Tabelle die GX9 mit der Sony Alpha a6500, der Canon M-irgendwas und dem vor einem Jahr bei mir noch vorhandenen Sony Alpha A-Mount Equipment gegenübergestellt.
Ich hab den Wechsel zu Panasonic/MFT zu keiner Sekunde bereut.
Grüße, Jörg