G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Montag 30. Dezember 2019, 20:12

Hallo zusammen,
Ich bin manne, habe seit 20 Jahren einen Onlineshop und fotografiere dafür Produkte.
Vorhin wollte ich eine G9 beim Einzelhändler testen und kaufen.
Zufällig war gerade ein Panasonic Vertreter dort, der mich beraten hat.
Allerdings hatte sowohl das Vorserienmodell als auch eine zweite G9 einen Monitor der 1Cent Münzen im Display extrem gelb anzeigen, trotz Weissabgleich Änderungen. Mit dem vom Vertreter empfohlenen Makro.. Im Sucher war s OK

Die G91 zeigte die Kupfermünzen kupferfarben im Display.
Der liebe Panasonic Vertreter konnte es nicht erklären.
Für Schmuchfotogra f ie geht das gar nicht.

Kann es sein, daß ich nur Pech hatte und der Vertreter nur zufällig nicht wusste was passiert oder ist das bei der G9 normal ? Oder waren das ältere Montagsknipsen ?
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5165
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von Prosecutor » Montag 30. Dezember 2019, 21:05

Bei meiner G9 sieht eine 1-Cent-Münze im Sucher exakt so aus wie auf dem Display, nämlich kupferfarben.
Waren die Display-Farbeinstellungen korrekt justiert?
Lumix S und ein paar Reste G

manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Montag 30. Dezember 2019, 21:38

Der Panasonic Vertreter hat nichts versucht. Ich wollte vor dem Kauf unbedingt das Display der Kamera noch testen, die ich mitgenommen hätte, auf meine Frage “muss man das noch einstellen , kalibrieren zuerst, das display“ verneinte er.
Es hätte ja ein Zufall mit dem Kunstlicht in Zusammenhang mit irgendwas sein können, aber bei der kleineren ,neueren Kamera g91 hat es ja gestimmt. Deshalb verstehe ich es auch nicht.
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Montag 30. Dezember 2019, 22:03

Auf jeden Fall mal Danke für Deine Antwort, so weiß ich dass es nicht bei jeder G9 so ist oder es doch Einstellungsfehler bei beiden G9 kameras waren.
...es war halt auch nur ein Vertreter von Panasonic :-) ;-) der mir die Kamera gezeigt hat...smile...
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5165
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von Prosecutor » Montag 30. Dezember 2019, 22:15

Ja, die Firmenrepräsentanten sind nicht immer die Oberexperten. Eine Abweichung zwischen Monitor und Display dürfte es im Auslieferungszustand nicht geben. Dennoch kann man die Farbdarstellung von Sucher und Monitor unabhängig voneinander anpassen.
Lumix S und ein paar Reste G

ObjecTiv

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von ObjecTiv » Dienstag 31. Dezember 2019, 13:24

Hier auch kein Unterschied zwischen Sucher und Display.
Im Setup-Menü können die Einstellungen (Farbe,Helligkeit Kontrast usw.) für Sucher und Display getrennt eingestellt werden, vermutlich hat irgend ein Spielkind da dran rumgedreht.

lg Peter

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von icetiger » Dienstag 31. Dezember 2019, 18:03

Am besten die Kamera erstmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nach Bedarf einstellen.

manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Dienstag 31. Dezember 2019, 18:35

Danke für Bestätigung. Allerdings wars beim Vorzeige Modell - lt pana Vertreter sind diese Vor Modelle ja noch nicht ganz ausgereift.....mannomann was der mir erzählt hat,... - UND dann dasselbe einer g9 frisch aus der Packung... da hat er dann nix mehr gesagt.... wenn es nicht bei der 91 völlig OK gewesen wäre ,würde ich ja an meinen Augen zweifeln...
...nur schade, weil ich die Kamera bei dem letzten Fachhandel in Leipzig kaufen wollte den es noch gibt, jetzt werde ich es nochmal woanders anschauen oder auf die Olympus D1MII umschwenken.
Wenn bei der das eingebaute stacking auch für Fliessbandarbeit eines onlineshops geeignet ist. Bei der G9 könnte ich es mir schon vorstellen, wenngleich mir eine Aufzeichnungsfunktion für immer diesselben Knopfdrückfolgen fehlt.
...Auch diese Anforderung war schwer nachzuvollziehen für den Pan Experten. Naja so eine stacking oder post focus Funktion ist ja schon eine gute Automatisierung....
Allerdings wird nach Meinung meines Beraters gestern von pana wohl kaum noch ein FW update kommen... was ich schon schwach finde bei einer 1000'Euro cam.
In wenigen Jahren wird es fast nur noch die Software sein die sich weiterentwickelt. Aber das sind andere Themen. Lg Manne
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von WFSimpson » Dienstag 31. Dezember 2019, 22:54

G9 im Dezember 2019 - Vorserienmodell?
Was passt denn da nicht zusammen oder ist mein Verständnisfehler?
Grosses Update hat doch gerade "stattgefunden". Was ist da schwach?
Gruss, Werner

manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Mittwoch 1. Januar 2020, 05:02

Hallo,
Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Das Vorzeigemodell ist ein Vorserienmodell,... wenn s sowas denn gibt. Update gibts neu, stimmt,... ich wollte auch nur weitergeben was bei mir ankam.
Die G9 ist bestimmt eine der Besten Cameras dieser Klasse.
Inzwischen denke ich dass der Farbunterschied zwischem Sucher,und der ist wirklich der Superhammer, so gut, und Display lag an dem künstlichen Dämmerlicht Schummerlicht im Laden vielleicht. Bei der G9 ist das LCD, und bei der G91 ist das , wie bei beiden der Sucher, OLED oder wie das heisst,... dazu meine Augen, die Handy Buntfarben bei OLED besser wahrnehmen als bei LCD.
Vielleicht ist das wie beim Essen.
Je mehr künstliche Aromastoffe wir essen, desto mehr halten wir den eher künstlichen Geschmack für natürlich...?
Ein gutes neues Jahr für alle lieben Leser.
Manne
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

caprinz
Beiträge: 1340
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von caprinz » Mittwoch 1. Januar 2020, 10:09

Die Farbwiedergabe hängt vielleicht auch ab vom eingestellten Bildstil?
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5165
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 1. Januar 2020, 10:20

caprinz hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2020, 10:09
Die Farbwiedergabe hängt vielleicht auch ab vom eingestellten Bildstil?
Dann gibt es aber keine Abweichungen zw. Monitor und Sucher.
Lumix S und ein paar Reste G

manne35
Beiträge: 17
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:55

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von manne35 » Mittwoch 1. Januar 2020, 21:13

Der Sucher ist OLED.
Das Display LCD.
Ich kann mir schon vorstellen, das bei manchen Farben, Intensitäten, Blickwinkel,Umgebungslicht usw. der LCD nicht immer ganz mit den Farben des OLED Suchers mitgeht.
Aber sollte schon nur kaum merkbar sein.
Vielleicht wurde auch deshalb bei der G91 auf OLED gewechselt ?
Alte canon 700D mit Makro. Nur Produktfotografie für eigenen kleinen Onlineshop. Seit 2020 wahrscheinlich G9 mit Makro.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5165
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 2. Januar 2020, 08:19

manne35 hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2020, 21:13
Ich kann mir schon vorstellen, das bei manchen Farben, Intensitäten, Blickwinkel,Umgebungslicht usw. der LCD nicht immer ganz mit den Farben des OLED Suchers mitgeht.
.Bei meiner G9 ist das aber definitiv nicht der Fall. Rot- und Orangetöne sind absolut identisch. Dass spätere Produktionen hier Toleranzen aufweisen, kann ich mir nicht vorstellen.

Bei der GX9 habe ich dagegen den Eindruck, dass das Display Orange einen Hauch gelblicher wiedergibt als der Sucher.
Lumix S und ein paar Reste G

sardinien

Re: G9 gelbstichiges Display G91 OK, Test beim Händler

Beitrag von sardinien » Donnerstag 2. Januar 2020, 08:42

Farbabweichungen zwischen Sucher und Display sind auf Grund unterschiedlicher Technologien bzw. Ansicht, Einsicht odeer Umgebungslicht kaum zu vermeiden.

Bei der G9 kann die Sucher- bzw. Displayanzeige getrennt eingestellt werden. Dies könnte ein Weg sein, die Darstellung den eigenen Erfordernissen anzupassen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“