GX80-Zeitraffer- Kamera schaltet vorzeitig aus

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2018, 12:46
Wohnort: da wo es am schönsten ist

GX80-Zeitraffer- Kamera schaltet vorzeitig aus

Beitrag von Sonnenschein » Sonntag 31. Mai 2020, 19:19

Guten Abend

Ich habe eine GX80. Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal die Zeitrafferfunktion testen wollen.
dh es sollte ein Startrail Bild entstehen.

Beim ersten Versuch dachte ich, der Akku sei leer, deshalb gab es nur 53 Bilder.
Gestern habe ich es erneut versucht und festgestellt, dass es diesmal auch nur ca 60 Bilder wurden.

Eigentlich hatte ich 200 bzw 300 Bilder eingestellt,
25 Sek. Belichtung und
Wiederholung der Aufname alle 20 Sek bzw beim 2. Versuch alle 7 Sek.

Warum hat die Kamera vorher ausgeschaltet? (müsste etwas länger als 1 Std im Einsatz gewesen sein)
Die Anzahl war noch lange nich erreicht, der Akku war beim 2. Mal definitiv noch nicht leer.
Beim ersten Versuch kann ich es nicht sagen, meinte allerdings auch dass die Anzeige noch nicht blinkte.

Gibt es eine Einstellung von der ich nichts weiß?
Geht da irgendwas automatisch?
evtl Überlastung?

Woran könnte es liegen?

viele Grüße
:)

DivisionBell
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 22:01
Wohnort: Kiel

Re: GX80-Zeitraffer- Kamera schaltet vorzeitig aus

Beitrag von DivisionBell » Sonntag 31. Mai 2020, 20:21

Hallo Sonnenschein,
erst mal zur Verständnis! Beim 1. Versuch hast du alle 20 Sek. eine Aufnahme mit einer Belichtungszeit von 25 Sek. gemacht. Beim 2. nach 7 Sek. ?! ;)

Wie soll das gehen? Wenn dann noch die Langzeitrauschreduzierung aktiviert ist, braucht die Kamera pro Bild 50 Sek. (Bei 25 Sek. Belichtungszeit).

Wie soll sie da nach 20 Sek. schon die neue Aufnahme starten? Ich habe das bei meiner mal rekonstruiert, allerdings nur mit 10 Aufnahmen - nach der 3 Aufnahme

hat sie auch beendet.
Beste Grüße
Ulf


Und wenn ich diese Taste drück, spielt er ein kleines Musikstück (Kraftwerk)

FZ, TZ, Zoner Photo Studio X, Linux Mint, Rollei Stative und diverses Zeuch
Nikon D 7000 + Linsen

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2018, 12:46
Wohnort: da wo es am schönsten ist

Re: GX80-Zeitraffer- Kamera schaltet vorzeitig aus

Beitrag von Sonnenschein » Montag 1. Juni 2020, 09:16

[quote=DivisionBell post_id=676090 time=1590952885 user_id=19890]
Hallo Sonnenschein,
erst mal zur Verständnis! Beim 1. Versuch hast du alle 20 Sek. eine Aufnahme mit einer Belichtungszeit von 25 Sek. gemacht. Beim 2. nach 7 Sek. ?! ;)

Wie soll das gehen? Wenn dann noch die Langzeitrauschreduzierung aktiviert ist, braucht die Kamera pro Bild 50 Sek. (Bei 25 Sek. Belichtungszeit).

Wie soll sie da nach 20 Sek. schon die neue Aufnahme starten? Ich habe das bei meiner mal rekonstruiert, allerdings nur mit 10 Aufnahmen - nach der 3 Aufnahme

hat sie auch beendet.
[/quote]

Guten Morgen

Ich dachte die Kamera berücksichtigt 25 Sek. Belichtung und 25 Sek. Rauschreduzierung.
und löst erst wieder nach 50 Sek aus bzw. zählt dann die Pausensekunden runter.

Da es ja 50 und beim 2. Versuch am nächsten Tag 60 Bilder gab, muss es ja geklappt haben. Zumind dachte ich das.


Hab auch gelesen, dass man die Langzeitrauschreduzierung ausschalten könnte und erst bei noch längeren Belichtungszeiten aktivieren kann/soll?!

Somit war jetzt mein Gedanke, für den nächsten/letzten Versuch,
dass ich die Rauschunterdrückung ausschalte und es so noch einmal probiere.
Dann dürfte es ja keine "Überschneidungen" geben?!

Vielleicht war das ja wirklich die Lösung zum Problem.
Da ich noch nichts anderes hier gehört/gelesen habe werde ich es so probieren.

Danke für deine Antwort
Grüße
:)

Benutzeravatar
Sonnenschein
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2018, 12:46
Wohnort: da wo es am schönsten ist

Re: GX80-Zeitraffer- Kamera schaltet vorzeitig aus

Beitrag von Sonnenschein » Mittwoch 17. Juni 2020, 12:07

Hallo zusammen
Es lag wirklich an dem beschriebenen Problem bzw die Lösung war richtig 😉.
Rauschunterdrückung aus und Zeitraffer so wählen das er etwas länger als die Belichtung läuft und erst dann wieder auslöst. Über 300 Aufnahmen waren kein Problem.
Was soll ich sagen, kaum macht man es richtig kommt am Ende ein Startrail Bild heraus. 😉😇
Wieder was gelernt. Dankeschön.
Grüße

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“