ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei folgendem Problem helfen könnte:
Ich besitze eine GH2 mit dem Panasonic Objektiv 14-140. Nun übe ich gerade Sterne zu fotografieren, weil ich demnächst nach Lappland fahre um dort hoffentlich Polarlichter aufzunehmen. Ich dachte, es kann nicht schaden vorher ein bißchen mit der Unendlichkeitseinstellung des Objektivs zu experimentieren.
Ich habe also die Kamera auf´s Stativ geschraubt, den Bildstabilisator und den Autofokus aus gemacht, den Himmel anvisiert und den Fokusring auf dem tft bis an das kleine Landschaftszeichen gedreht. Dabei sind sogar mit Iso 1600, Blende 4,0 und so 8 Sekunden Belichtung "helle" Sternenpunkte heraus gekommen, nur leider - und das ist das Problem - sind das eben nicht nur so kleine hübsche strahlende Punkte, sondern matschige große Punkte, die eben so aus sehen, als stimmt die Scharfstellung des Objektivs nicht. Da ich in dieser Hinsicht keine Erfahrung habe würde ich mich sehr über Hinweise freuen wie man das richtig macht. Ich weiß, dass Objektiv ist nicht gerade das Optimalste und überlege schon mir das Pancake 20 mm/1,7 von Panasonic zu holen.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen
