Seite 1 von 3

Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 15:45
von GW.
Moin zusammen,
ich habe aktuell noch eine G5 und überlege mir eine G91 zuzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Erwartungen an die neue auch erfüllt werden, bzw. ob diese wirklich soviel mehr bringt.
Andererseits ist es ein großer Sprung in der Modellentwicklung und die Erwartungshaltung ist groß.

An Gläsern habe ich:
Pana 14-45
Pana 45-200
Pana 100-300
sowie noch ein paar adaptierte
Mir ist klar, das die G91 diese Gläser nicht besser macht, besonders das 200'er nicht.

Insbesondere interessiert mich der Unterschied bzgl.
- Focus Treffsicherheit und Geschwindigkeit
- Dynamikumfang
- Bildqualität, Schärfe, besonders in schwierigen Situationen
- Schreibgeschwindigkeit auf Karte

Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften und Porträt, will aber mehr Tieraufnahmen machen.
Und da stösst die G5 schnell an die Grenzen in der Geschwindigkeit, hauptsächlich beim Focus.

Das eine sind die technischen Daten, das andere aber die praktischen Erfahrungen!

Vielleicht hat ja der ein oder andere schon entsprechende Erfahrungen gemacht und mag darüber berichten?

Viele Grüße
Günter

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 16:25
von Der GImperator
Hi Günter,

um dir die Wartezeit (hoffentlich sinnvoll und schon-mal-ne-Tendenz-aufzeigend) zu verkürzen, bis die "G5 + G91 User" hier reinfinden:

ich hab mit der G91 noch nie geschossen. Die G5 hab ich nie besessen; habe sie aber früher öfter mal nutzen können.

Fokus schnell und akkurat :
ist doch SEHR abhängig von der Kombination Body + LINSE.
Aber vom Potential her habe ich z.B. bereits Fortschritte zw. G5 und G70 festgestellt. Wird garantiert mit der G91 nochmal eine oder mehrere Schippen zugelegt haben.

Dynamikumfang:
auch hier macht ne entspr. Linse viel aus.
VIEL dürfte sich erstmal NICHT getan haben (im Sinne von "hohen Erwartungen"). Aber "Baby Steps"-Prinzip bei der Modellpflege: die Hersteller werkeln da (v.a. Software-seitig) ja permanent dran. Insofern mag einem ein Dynamikanstieg von G5->G91 als vorhanden und auch ausreichend vorhanden (mindestens!) erscheinen (vielleicht am ehesten erkennbar bzw. brauchbar bei Low Light/Schattenbereiche).

BQ/Schärfe:
ich glaube, Cam-seitige Einwirkung darauf wird man am ehesten bei den elementar Prozessor-gestützten "schwierigen Anwendungssituationen" feststellen.
Nimm mal als Bsp. die ersten Tests (und das "Firmen-Versprechen") bzgl. der GH5 II- da wurde Stabilisierung, AF-Tracking+Erkennung auf ein aktuelles Niveau angehoben (aber keine Innovation; das erwarten wir ja nun von der GH6 ;) ) und mit neuen Algorithmen aufs "Gesamtkunstwerk GH5 II" abgestimmt und getrimmt.
Sprich: Action-Serienbilder prozessieren die auf komplexeren Einstellungen und komplexeren Motivesituationen (z.B. viel Bewegung) beruht, werden garantiert merklich besser aussehen.
Weil die einzelnen Parameter in der entspr. Aufnahmesituation jeweils ein Fitzelchen mehr rausholen UND der Cam und somit dir dabei auch gleichzeitig ein "besseres/kontrollierteres Arbeiten" ermöglichen.
Das eine bewirkt das andere bewirkt die Menge an scharfen, gut gezielten, brauchbar eingefangenen "schwierigeren Motiven". So zumindest mal die Logik dahinter.

Schreibgeschw.:
kann man das nicht irgendwo nachlesen ? Zumindest als theoretisches Zahlenspiel sollte da ja wohl Klarheit hergestellt werden können (?!)
Mein Eindruck: mit jedem neueren u./o. höherwertigen Cam-Body kam auch eine (allgemeine) Verbesserung der Schreibgeschw.
Auch hier ja klar: da hat die Karte ebenfalls mehr als nur n Wörtchen mitzureden ;) Und wie sehr man mit seinem Abschuß-Verhalten seinen Buffer auch fordert/quält.

Wenn ich mir "die älteste G" die ich kenne (die G5. Zwar auch die G3, die aber nicht so wirklich. Die G5 dagegen echt recht gut) und "die neueste G", die ich gut kenne (reguläre G-Serie; also alles MINUS G9 und GH-Modelle), welches bei mir die G81 wäre, vergleiche, dann:
Upgrade LOHNT! in jedem Fall. Zu viele Hoffnungen an DEINER Stelle würde ich mir aber zu verkneifen versuchen. Mit den drei gelisteten Pana-Optiken sind Quali-Fortschritte halt deutlich endlicher als mit Premium-Gläsern.

Vielleicht bist du ja auch bereits am Überlegen oder Planen, deinen Linsenfuhrpark gemäß des Qualitätspotentials deines (im Falle eines G91-Kaufs) Bodies umzugestalten.
Und hast du dir vielleicht auch überlegt, statt G91 nicht doch lieber die G9 zu gönnen ?
Die ist praktisch rundherum ziemlich ziemlich toll. Und frisst (-> Leistungs-/Qualitäts-Vorteile) "die anderen/älteren Gs", als wärens luftige Diät-Reiswaffelhäppchen 8-) ;)

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 17:39
von Binärius
Moin Günter!

Zwischen der G5 und der G91 liegen Welten, gerade auch was die Geschwindigkeit betrifft.
Ich habe von der G5 zur G81 gewechselt, aus eben diesen Gründen die Du ansprachst.
Und auch schon die G81 performt da in einer ganz anderen Liga.
Ein Wechsel lohnt sich auf jeden Fall.

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 18:31
von Läufer
Hallo Günther,

die G91 hat gegenüber der G5 schon wichtige 2 Vorteile, sie ist spritzwasser- und staubgeschützt und sie hat einen Stabilisator (hat, so weit mir bekannt, die G5 nicht). Die Technik ist auch neuer.
Bezüglich Objektive würde ich erst einmal nichts machen. Soviel ich weiß, haben alle drei einen Stabi. Ob die mit dem Stabi der G91 dualfähig sind, weiß ich nicht. Und das 100-300 ist ein gutes Objektiv, wenn man nicht so hohe Ansprüche stellt.
Gruß Ronald

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 20:26
von Prosecutor
Ich würde ein Upgrade auf die G9 erwägen. Da ist ein Wow-Effekt garantiert.

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 20:53
von sasssoft
Die G9 ist aber nochmal 'ne Nummer größer und schwerer als die G91. Das mag nicht jeder...

Gruß
Alfred

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 21:07
von Prosecutor
Klar, die 120 Gramm hauen rein. In einem anderen Thread werden gerade die 300 Gramm Differenz zwischen FZ1000II und Sony RX10III als unerheblich abgetan. Alles sehr subjektiv und nicht immer nachvollziehbar. ;)

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 23:00
von GW.
Bzgl. der G9 Fragestellung, da habe ich auch drüber nachgedacht:
Gewicht:
G5: 396gr, G91: 533gr, G9: 658gr
Größe:
G5: 119,9 x 83,2 x 70,8 mm, G91: 130,4 x 93,5 x 77,4 mm, G9: 136,9 x 97,3 x 91,6 mm

Mal abgesehen vom Preisunterschied sind die Größe und das Gewicht schon ein Unterschied wenn ich unterwegs bin.
Und brauche ich wirklich die weiteren Features der G9 die ich mir mit höherem Preis, Gewicht und Größe erwerbe?

Aber Danke schonmal für die bisherigen Hinweise, die mich in meiner Überlegung bestärken.
Leider ist aktuell gerade der Preis wieder gestiegen, aber die CashBack Aktion läuft ja noch.

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 07:20
von Holger R.
die G9 hat ein entscheidenden Vorteil zu den anderen G(X) Bodies, das ist die AF-Leistung und deren Individualisierbarkeit.
Für bewegte Motive ist sie klar die beste G und den Aufpreis und das Mehrgewicht definitiv wert.
Spielt das keine Rolle, hat die G91 natürlich den Vorteil des geringeren Gewichts und der Handlichkeit und eben auch des Live Composites

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 07:23
von carphunter
Als ich vor jetzt 5 Jahren das Hobby Fotographie wieder für mit entdecke, stand ich auch vor der großen Frage, welche Cam soll es denn nun sein.

Zu der fraglichen Zeit gab es ein gutes Angebot bei einem Elektrofachmarkt für die Nikon D5300 mit 2 Objektiven. Also hin und danach gefragt. Und da hatte ich das große Glück, an einen Verkäufer zu geraten, der mir das gute Stück erst einmal in die Hand drückte, bevor er gleich den Auftrag geschrieben hatte. Und siehe da : für meine Quadrat-Griffeln ( Handschuhgröße 10 ) war die Cam trotz damaliger guter Werte ein Spielzeug in meinen Händen.

Also : neben allen technischen Werten, die, durch die Sensorgröße bedingt, zunächst einmal alle in die gleiche Richtung laufen, spielt in meinen Augen die Haptik die allergrößte Rolle. Was nützt die DIE Super-Kamera mit DEN Werten etwas, wenn du sie nicht halten oder intuitiv bedienen kannst. Dann fummelst du noch an den Reglern und das Objekt der Begierde ist schon längst über alle Berge. Es sei denn, gerade Berge sind dein Thema.

Der preisliche Unterschied G91 zu G9 ist heute nicht mehr so groß. Die G9 bietet in meinen Augen einige Vorteile gegenüber der G91 : 2 Kartenslots, kannst also z.B. Video und Foto separieren, ein Schulterdisplay ( nutze ich gern und lasse den Bildschirm aus ) . Mit dem nächsten update nächste Woche erhält die G9 noch einmal einen Schub nach vorn. Die G91 wird hier nicht berücksichtigt.

Und was das Gewicht angeht : wenn du vorn ein langes Rohr dran hast, liegt das Gesamtkonzept mMn besser in den Händen, wenn der Body als Gegengewicht das balanciert.

Alles vielleicht subjektiv, vielleicht hilft es bei der gedanklichen Entscheidung.

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 11:13
von msjb22
Ich hab damals von der G5 (meiner ersten Spiegellosen) auf die G81 gewechselt, und das hat mir zumindest bei der Schärfe schon echt was gebracht, weil der Sensor ab der G81 auf den Tiefpassfilter verzichtet.

Inzwischen habe ich die G9, die ich heiß und innig liebe und die den 20 MP Sensor hat, G5 und G81 hatten ja noch nur 16MP. Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht, was die G91 hat...

Zur Größe der G9 würde ich meinem Vorredner zustimmen: unbedingt mal im Laden in die Hand nehmen. Auch wenn das bei mir eher ein "Fehler" war. Denn die Größe war das einzige Argument was gegen den Kauf sprach, auf dem Papier, und eigentlich wollte ich gar nicht schon wieder eine neue Kamera kaufen. Tja, bis ich die G9 dann doch im Laden mal in die Hand genommen hab...
Ich habe eigentlich eher kleine Hände, aber die G9 passt mir trotzdem wie angegossen, und ist auch mit größeren Objektiven wie den Teles wirklich gut zu halten (zumal man ja die Teles eh eher am Objektiv abstützt).

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 07:30
von Fotopanther
GW. hat geschrieben:
Montag 31. Mai 2021, 15:45

An Gläsern habe ich:
Pana 14-45
Pana 45-200
Pana 100-300

Insbesondere interessiert mich der Unterschied bzgl.
- Focus Treffsicherheit und Geschwindigkeit
- Dynamikumfang
- Bildqualität, Schärfe, besonders in schwierigen Situationen
- Schreibgeschwindigkeit auf Karte
Hallo Günter,

ich hoffe, mein Senf kommt nicht zu spät............. ;)

Leider wird die G91 in diesem Forum etwas stiefmütterlich behandelt. Das hat sie definitiv nicht verdient!
Der Fokus ist sehr schnell, im Vergleich zu Deiner G5 liegen da Welten zwischen. Bildqualität, Schärfe und Dynamik haben sich deutlich verbessert. Es macht einfach Spaß, mit dieser Kamera zu fotografieren.
Die Kamera hat ja auch den Dual-Stabilisator, ob der mit deinen genannten Objektiven harmoniert..... Wenn es immer die ersten Varianten sind (vom 45-200 und 100-300 gibt es schon neuere Varianten) wird das nicht funktionieren, da wird Dir was fehlen.
Du würdest mit einem Wechsel in Sachen Qualität und Geschwindigkeit einen großen Schritt nach vorne machen, wenn Du auch noch das 45-200 mm II und das 100-300 mm II Dein eigen nennst, wirst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.

Der Fotopanther

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 08:26
von GW.
Moin,
danke für deinen Kommentar, er kommt natürlich nicht zu spät.
Ich habe gestern eine G91 zu einem guten Kurs bestellt und 30 Tage Rückgaberecht! Und heute soll sie schon ankommen!!!!
Das sollte zum testen reichen!
Bin schon sehr gespannt und werde berichten.

VG Günter

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 13:58
von PSG7
GW. hat geschrieben:
Mittwoch 2. Juni 2021, 08:26
... Ich habe gestern eine G91 zu einem guten Kurs bestellt und 30 Tage Rückgaberecht! Und heute soll sie schon ankommen!!!!
Das sollte zum testen reichen!
Bin schon sehr gespannt und werde berichten.

VG Günter
Mit der G91 wirst Du sicher viel Freude haben. Ich fotografiere seit einigen Jahren mit der G81 und die liebe ich. Seit kurzem habe ich noch die G9 -eine tolle Kamera- aber deshalb kommt die G81 noch lange nicht auf's Altenteil.
Da die G91 zwischen G81 und G9 liegt, wage ich die Aussage, dass Du Dich für eine klasse Kamera entschieden hast. Wahrscheinlich wirst Du sie nach der "Testphase" nicht mehr weggeben wollen.

Re: Fragen zu G5 vs G91

Verfasst: Freitag 4. Juni 2021, 13:21
von Fotopanther
GW. hat geschrieben:
Mittwoch 2. Juni 2021, 08:26
Moin,
danke für deinen Kommentar, er kommt natürlich nicht zu spät.
Ich habe gestern eine G91 zu einem guten Kurs bestellt und 30 Tage Rückgaberecht! Und heute soll sie schon ankommen!!!!
Das sollte zum testen reichen!
Bin schon sehr gespannt und werde berichten.

VG Günter
Hallo Günter,

da bin ich sehr gespannt, was bzw. ob Du vielleicht hier berichtest und wie zufrieden Du bist!

Der Fotopanther