Bildstabilisator in G80

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
hev
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 21:24

Bildstabilisator in G80

Beitrag von hev » Freitag 17. Dezember 2021, 20:54

Gelentlich ist ein Bild unscharf mit meiner G80, obwohl es völlig leicht zu fokussieren sein müsste. Ich finde dafür keine Ursache. Macht vielleicht der Bilstabilisator im Gehäuse gelegentlich unkontrollierte Bewegungen? Hat jemand so was beobachtet?

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25209
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von Guillaume » Samstag 18. Dezember 2021, 08:47

Nein, der Stabilisator ist es definitiv nicht. Der gleicht nur Zitter- und Wackelbewegungen des Fotografen aus und sorgt dafür, dass trotz dessen ein umverwackeltes Foto gelingt. Von sich aus macht der Stabilator keine unkontrollierten Bewegungen.

Ich vermute einmal, dass Du die Naheinstellgrenze unterschritten hast, also zu nah ans Motiv herangegangen bist. Dann kann der Autofokus nicht mehr greifen und pumpt. Aber das ist nur Spekulation. Bitte schildere genau Deine jeweilige Aufnahmesituation, als Dir das geschah. Am besten fügst Du auch ein Beispielfoto mit hinzu.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von schwarzvogel » Samstag 18. Dezember 2021, 10:35

Den richtigen Fokus-Modus auswählen und darauf achten, daß das Motiv dann auch richtig "getroffen" wird ! :mrgreen:
Autofokus und Touchscreen sind nicht immer die besten Freunde miteinander, :P beim Blick durch den Sucher wird mit der eigenen Nase dann gern der Fokuspunkt ungewollt verschoben ... :o
mfG schwarzvogel

hev
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 21:24

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von hev » Montag 20. Dezember 2021, 21:55

Es handelt sich um Landschaftsaufnahmen mit Tamron 14-150 ,Bl.8 , kurze Belzeit, Mosaikmodus für den Autofokus. Schärfentiefe und vereackelungsgefahr also kein Problem. Das Tamron hat keinen Stabilisator.
Unter ca.3000 Aufnahnen ist das nur 5 x passiert,also selten. Ich sehe keinen Bedienungsfehler.
(Ich fotografiere seit über 70 Jahren!)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25209
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Dezember 2021, 07:59

Die GX80 mit Tamron 14-150mm habe ich einige Jahre benutzt. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die allerneueste Firmware auf dem Tamron werkelt. Denn das Tamron konnte von Anfang an zwar wunderbar mit dem internen Stabi der Olympus Kameras zusammenarbeiten, aber überhaupt nicht mit dem Ibis der Panasonic GX7 und deren Nachfolgerin GX80. Prüfe also, ob Du die aktuelle Firmware auf dem Objektiv hast. Ich füge hier noch zwei Links zu den Firmware-Updates von Tamron bei:

https://www.tamron.jp/en/support/c001_firmware.html

https://www.tamron.jp/en/support/c001_firmware_p.html
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von schwarzvogel » Dienstag 21. Dezember 2021, 09:56

Bitte um Aufklärung: Tamron 14-150 an G80, - wie das ??
Tamron an MFT ??
Ist mir da etwas entgangen ? :oops: :cry:
Dank im Voraus !
mfG schwarzvogel

P.S. Alles gut !
Tante Google Deine Freundin und Helferin:
https://www.tamron.eu/de/objektive/14-1 ... 58-di-iii/
Min mit Pana 14-140 bestens bedient !

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 940
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von mbf » Dienstag 21. Dezember 2021, 10:27

@hev
Hast Du bitte mal ein Bildbeispiel? So ist das nur Stochern in der Unschärfe. ;)
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25209
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Dezember 2021, 10:33

Schwarzvogel, der TO hat ganz gewiss eine Panasonic G-irgendwas. Die in Deutschland verkaufte G81 z.B. heißt in anderen Verkaufsgebieten G80. Genauso gut kann sich der TO auch vertippt und die GX80 gemeint haben. Mein Tipp bezieht sich auf alle Panasonic Modellreihen oberhalb der GX7. Als das Tamron 14-150mm heraus gebracht wurde, gab es noch keine Panasonic Kameras mit IBIS. Und der IBIS ab der GX7 kam nicht mit dem Tamron klar, weswegen Tamron schleunigst ein Firmwareupdate nachschob. Als ich dann zu meiner GX80 das Tamron kaufte, musste Tamron ein weiteres Update nachschieben und hat jetzt für die aktuellsten Panasonic Kameras ein drittes vor einiger Zeit herausgebracht.

p.s.: Das m.E. sehr gute Objektiv hast Du ja inzwischen selbst gefunden ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

hev
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 21:24

Re: Bildstabilisator in G80

Beitrag von hev » Dienstag 21. Dezember 2021, 13:49

Danke für die Hinweise und Kommentare!hev

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“