Hier ist sie: die GH6
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Hier ist sie: die GH6
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Hier ist sie: die GH6
Vielen Dank für den Link.
Das wird jetzt ein heißer Zweikampf zwischen der GH6 und der OM-1. Beide kosten gleich viel, beide haben Stärken und Schwächen lt. Papierform. Aber beide sind für den großen Massenmarkt deutlich zu teuer.
Gruß
RD
Das wird jetzt ein heißer Zweikampf zwischen der GH6 und der OM-1. Beide kosten gleich viel, beide haben Stärken und Schwächen lt. Papierform. Aber beide sind für den großen Massenmarkt deutlich zu teuer.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Hm, keine Info zum AF?Frank Spaeth hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 06:11https://photographie.de/news-szene/lumix-gh6/
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Hier ist sie: die GH6
Liebe Grüße, Mathias
Re: Hier ist sie: die GH6
The LUMIX GH6 is capable of high-speed burst shooting at 14 (AFS) / 8 (AFC) fps with a mechanical shutter and 75 fps with an electronic shutter.Holger R. hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 09:00Hm, keine Info zum AF?Frank Spaeth hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 06:11https://photographie.de/news-szene/lumix-gh6/
Die Bilder scheinen bis iso 3200 auch ganz gut zu sein.
Liebe Grüße, Mathias
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Hier ist sie: die GH6
Hallo Frank,Frank Spaeth hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 06:11https://photographie.de/news-szene/lumix-gh6/
zu der Promotion laut Panasonic ist da noch 1 Jahr Garantieverlängerung drinnen (Also 3 Jahre gesamt).
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... ktion.html
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Wenn ich dpreview richtig verstanden habe, schafft die GH6 im AFC-Modus mit mech. Verschluss gerade mal 8 und mit el. Verschluss sogar nur 7 B/s. Bei der G9 waren es doch 9 bzw. 20. El. also langsamer als mech. Was soll das denn?
Lumix S und G
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
https://photorumors.com/2022/02/16/pana ... ed-online/
Da steht steht auch 7 fps bei AFC und el. Shutter. Wie bekommt man das hin, dass der mech. Verschluss eine höhere Serienbildrate hat als der elektronische?
Da steht steht auch 7 fps bei AFC und el. Shutter. Wie bekommt man das hin, dass der mech. Verschluss eine höhere Serienbildrate hat als der elektronische?

Lumix S und G
Re: Hier ist sie: die GH6
Kontrast. Mach Dir da keine Hoffnungen.
Ich hoffe, dass das darauf hindeutet, dass es eine Fotoversion geben wird, die genau das aufholt. Abgrenzung.Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 09:13Wenn ich dpreview richtig verstanden habe, schafft die GH6 im AFC-Modus mit mech. Verschluss gerade mal 8 und mit el. Verschluss sogar nur 7 B/s. Bei der G9 waren es doch 9 bzw. 20. El. also langsamer als mech. Was soll das denn?
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Hier ist sie: die GH6
...und das könnte dann ja nur eine G9 II werden...
Gruß
RD
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
ich hätte da schon ne Idee, warum es zu so einer geringen Serienbildrate beim EV und AFC kommt, nämlich um den beworbenen Rolling Shutter weg zu bekommen. Bei AFS wird er sicher noch vorhanden sein, AFS wird ja aber nicht für mitziehende Fotografie genutzt
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26650
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Holger, da warst Du wenige Sekunden schneller als ich. Dieses Argument wollte ich gerade einbringen 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Hier ist sie: die GH6
https://www.youtube.com/watch?v=eCTXkWQ3e_M
So wie es aussieht ist die GH6 der absolute Überflieger für Video. Sogar der Autofokus, obwohl nur Kontrastmessung scheint zu überzeugen. Bei Video setzt Panasonic damit wohl neue Maßstäbe und verteidigt seine Alleinstellung vor allen anderen. Denn da kommt die OM-1 nicht mit. Dagegen ist die GH6 für Foto wohl eher nur zweite Wahl, zumindest bei den aktuellen Spitzenmodellen. Da kann die neue Oly deutlich punkten. Den ganzen Ballast (aktiver Lüfter, höherer Stromverbrauch, größerer Akku) der für die Videoleistung gebraucht wird, will ich als "Knipser" nicht haben.
Gruß
RD
So wie es aussieht ist die GH6 der absolute Überflieger für Video. Sogar der Autofokus, obwohl nur Kontrastmessung scheint zu überzeugen. Bei Video setzt Panasonic damit wohl neue Maßstäbe und verteidigt seine Alleinstellung vor allen anderen. Denn da kommt die OM-1 nicht mit. Dagegen ist die GH6 für Foto wohl eher nur zweite Wahl, zumindest bei den aktuellen Spitzenmodellen. Da kann die neue Oly deutlich punkten. Den ganzen Ballast (aktiver Lüfter, höherer Stromverbrauch, größerer Akku) der für die Videoleistung gebraucht wird, will ich als "Knipser" nicht haben.
Gruß
RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2
Re: Hier ist sie: die GH6
Genau so sehe ich das auch ruedi
Gruß v. Axel aus Hannover
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Re: Hier ist sie: die GH6
Für mich ist die GH6 uninteressant, da ich für beste Bildqualität zwischenzeitlich eine S5 mit top Objektiven einsetze und die G9 meine bevorzugte Cam mit f/2.8 200 und f/4-6.3 100-400 mm bleibt. Die S5/GH5/G9 Videoqualitäten + Stabilisierung reichen mir, da ich dieses Segment nicht professionell betreibe.
Die G9 kam nach der GH5 wie aus heiterem Himmel. Warten wir mal ab, ob der "neue, dynamische" MFT Sensor mit 25 MP in einer schnellen PANA Foto Cam kommt. Die hervorragenden PANA Objektive hätten dies verdient.
Die G9 kam nach der GH5 wie aus heiterem Himmel. Warten wir mal ab, ob der "neue, dynamische" MFT Sensor mit 25 MP in einer schnellen PANA Foto Cam kommt. Die hervorragenden PANA Objektive hätten dies verdient.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm