G9 bekommen und überwältigt :-)

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Joga-1
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 16:26

G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von Joga-1 » Dienstag 23. August 2022, 09:05

habe gestern meine G9 bekommen und bis ein wenig überwältigt von den vielen Einstellungsmöglickeiten,
ja jemand Tips wie man die Grundeinstellung vornehmen sollte oder gibt es ein gutes Youtube Video
mit Einstellungstips.

noch eine Frage ...ich wollte ein wenig ND Filter arbeiten. Lohnt es sich einen zu kaufen oder gibt es eine
ND Filter Option in der G9. Wenn ich richtig verstanden habe gibt es so eine Art Pseudo ND Filter in der der G9;
so da verschiedenen Fotos aber separat mit Software zusammengefügt werden müssten.

Vielen Dank

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von chrisspeed » Dienstag 23. August 2022, 09:19

https://www.amazon.de/LUMIX-System-Foto ... 132&sr=8-1

Was für Vorkenntnisse hast du bereits?

Ein künstlicher ND Filter hat die G9 nicht. Diese künstliche Zusammenstellung könnte eine Belichtungsreihe sein. Aber wie gesagt, man müsste wissen, wie viel du schon von Kameras verstehst. Im Zweifel ist das Buch sehr empfehlenswert.
LG Christian

Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von Neograph » Dienstag 23. August 2022, 09:47

Einen Pseudo-Graufilter kann man z.B. mit dem HiRes-Modus bei Wasserfällen nachbauen.
Der echte Graufilter wird dadurch aber nicht wirklich ersetzt.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6481
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von cani#68 » Dienstag 23. August 2022, 09:50

Joga-1 hat geschrieben:
Dienstag 23. August 2022, 09:05
Lohnt es sich einen zu kaufen oder gibt es eine
ND Filter Option in der G9. Wenn ich richtig verstanden habe gibt es so eine Art Pseudo ND Filter in der der G9;
so da verschiedenen Fotos aber separat mit Software zusammengefügt werden müssten.
Ob es sich lohnt musst du für dich selber entscheiden, es gibt schon einfache 3er Sets ab 30€... damit kann man schon einiges ausprobieren.
Einen (Pseudo) ND Filter hat die G9 nicht... verschiedene Fotos kann sie aber z.B. im FokusStacking zusammenrechnen, vlt. hast du das im Kopf.

Aber der Tipp mit dem Buch zur Kamera wurde ja schon genannt und denn kann ich nur unterschreiben...
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 23. August 2022, 12:47

Mit dem Buch schau mal besser hier rein, dann kannst du zusätzlich auch noch die E-Book-Version dazu bekommen:
viewtopic.php?f=14&t=44961
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Cupido44
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:46

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von Cupido44 » Dienstag 23. August 2022, 17:48

Zuerst solltest Du Dir die ausführliche Bedienungsanleitung herunterladen. Sie ist eine wahre Fundgrube und enthält auch Tips für die neuen Firmwareversionen. Die sind in den Büchern (vor Jahren herausgekommen) oft nicht enthalten.
Viele Grüße
Heinz

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 23. August 2022, 19:22

Das ist so schlecht nicht- als Ergänzung und Partizipation am Wissens(Vor)sprung durch langzeitige Anwender hier eine gute Idee.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
herbert41
Beiträge: 507
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:17

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von herbert41 » Mittwoch 24. August 2022, 09:49

Zur schnellen Orientierung:
Hier findest du eine tabellarische, alphabetisch angeordnete Übersicht über die Menü-Punkte der G9; gerade für Anfänger sehr hilfreich!
viewtopic.php?f=3&t=50227

Und hier eine Anleitung, wie du die individuellen Programmplätze C1 - C33 nutzen kannst:
viewtopic.php?f=3&t=50323

Viel Freude an der neuen G9!
Gruß Herbert

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 593
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von PSG7 » Mittwoch 24. August 2022, 10:15

Joga-1 hat geschrieben:
Dienstag 23. August 2022, 09:05
habe gestern meine G9 bekommen ...ich wollte ein wenig ND Filter arbeiten. Lohnt es sich einen zu kaufen ...
Außer mehreren Graufiltern habe ich noch einen variablen von K&F (ND8-128). Da dieser einen begrenzten Variobereich hat, ist er absolut o.k. Farbverschiebungen, wie sie immer wieder beschrieben werden bei Vario-ND Filtern, kann ich nicht erkennen. In der 67 mm Version habe ich ihn für etwa 55 € bekommen. Ich kann ihn empfehlen.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

tb-mz
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 22. Juni 2022, 07:54

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von tb-mz » Mittwoch 24. August 2022, 13:21

Zur schnellen Orientierung:
Hier findest du eine tabellarische, alphabetisch angeordnete Übersicht [...]
Und hier eine Anleitung,
Leute, ich danke Euch für diesen Link. Die Möglichkeiten der G9 sind unerschöpflich, wenn man sich erst einmal mit der BA und der Fotoschule von Frank Späth durch die Einstellungsmöglichkeiten durchgearbeitet hat - und sich dann auch noch daran erinnert, in welchem Menü welche Option gewählt werden muss... :roll:
Thomas

BerndP
Beiträge: 12927
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: G9 bekommen und überwältigt :-)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 24. August 2022, 18:50

Gerade deswegen sind die Übersichten von Herbert41 so empfehlenswert!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“