Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Caesar2
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44

Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Caesar2 » Mittwoch 8. März 2023, 14:55

Liebe Lumix-Mehr-Wisser-Als-Ich!

Ich suche eine Antwort auf eine ganz einfache Frage: Wie kann man an der GH5II manuell scharfstellen, ohne den Fokusring anzufassen? Ich meine, ich hatte das auf einem der Rädchen mal kurz gesehen. Ich meine das Scharfstellen, bei dem man auf dem Bildschirm die Balkenanzeige von den Bergen bis zur Pflanze sieht, die man auf jeden Fall bekommt, wenn man an Fokusring anfasst. Egal wo ich drehe, bekomme ich die Lupe, die ich vergrößern und verkleinern kann. Ein Reset hat nichts gebracht. Ich meine, die Einstellung gehabt zu haben, komme aber nicht mehr drauf. Wahrscheinlich, weil ich ein alter weißer Mann bin. Vielleicht kann mir jemand weniger Toxisches helfen. Vielen Dank Caesar2

Ohne
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 27. April 2021, 20:13

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Ohne » Donnerstag 9. März 2023, 20:37

Hallo, vielleicht hilft es ja, im Menü beim Zahnrad, Seite 1 Punkt MF-Lupe, Fokusring,von ON auf Off stellen. Dann ist bei der Lumix GH5 II die Fokuslupe des Fokusrings ausgeschaltet.

Caesar2
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Caesar2 » Freitag 10. März 2023, 06:54

Vielen Dank für den Hinweis, das habe ich probiert. Ich habe auch den Fokusring komplett deaktiviert. Dann kann man - interessanterweise - manuell nur noch über die Panasonic-APP am Handy scharfstellen. Dort erscheint auch der "Balken mit links Bergen und rechts der Blume". Am Gerät selbst geht dann Scharfstellen gar nicht mehr. Oder ich habe noch nicht heruasbekommen, wie. Viele Grüße

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Holger R. » Freitag 10. März 2023, 07:00

also mir wäre es noch nie aufgefallen, dass man über die Nah-und Fernskala der Lumixe fokussieren könnte. Hatte allerdings auch nicht das Verlangen danach.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Caesar2
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Caesar2 » Freitag 10. März 2023, 08:26

Danke. Der Grund, warum ich frage ist, dass der Autofokus manchmal minimal daneben liegt - zumindest, wenn man denn Fokus-Peak heranzieht. Da wäre es gut, die minimale Änderung an einem Rädchen und nicht am Fokusring machen zu können, wo man leicht über das Ziel hinausschießt. Grüße

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Holger R. » Freitag 10. März 2023, 08:35

mein Tipp bezüglich AF ist: kleines Fokusfeld, per Touchscreen (oder per Joystick bei der G9) auf den gewünschten Schärfepunkt - fertig
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Caesar2
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Caesar2 » Freitag 10. März 2023, 09:41

Danke. Damit meinst Du, nicht 1-Feld oder Personenkennung zu nehmen, sondern generell Mehrfeld? Grüße

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Holger R. » Freitag 10. März 2023, 09:46

ein Einzelfeld ohne Motiverkennung. Entweder das Kleinste, oder eins größer. Das positioniere ich auf den gewünschten Bereich. Nur so bin ich mir sicher dass dort auch die Schärfe sitzt. Geht deutlich schneller als mit MF und ist meiner Meinung nach genauso präzise
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Caesar2
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Caesar2 » Freitag 10. März 2023, 10:16

Danke. Du machst aber keine Bewegtbilder? Ich habe festgestellt, das die Personenkennung bei sich bewegendem Objekt besser funktioniert als "1-Feld". Da ist meine Kamera träge. Ich sitze einfach auf einem Drehstuhl mit Rädern und bewege mich. Mit der Feldeinstellung gibt es immer unscharfe Perioden. Der Verfolgungsmodus arbeitet auch nicht zufriedenstellend. Allein die Einstellung Person ohne 1-Feld funktioniert kontinuierlich. Falls es interessiert: Ich habe weitere Experimente mit der Handy-Fernsteuerung in der Hand und manuellem Fokus gemacht. Dort werden definitiv mehr Fokus-Punkte angezeigt als auf dem parallel laufenden Display des Photoapparates. (Die Fokus-Peaking "-1" - Einstellung an der Lumix (bei mir GH5II) erzeugt geschätzt den Wert "-2" auf dem Handy. Das bedeutet, man kann mit der Empfindlichkeitseinstellung "-2" am Photo auf dem Handy vor lauter Punkten nichts mehr richtig einstellen.) Ich nehme hier ein Objekt in der Ferne und versuche, mit der Lupe (etwa 10x) scharfzustellen. Das geht ja anscheinend nur mit Hilfe eines Handys präzise, weil der Einstellbalken hier zu sehen ist und man durch Tippen kleinste Schritte verändern kann, was direkt an der Kamera weniger präzise nur mit dem Fokusrad klappen würde (weil es dort ja kein "Einrasten" bei den einzelnen Werten wie bei den anderen Einstellrädern gibt). Und darauf bin ich gekommen, weil der Autofokus anscheinend mit seiner Schärfe-Einschätzung bei meiner Kamera knapp neben dem Optimum einstellt. Vielleicht verstehst Du so auch mein Problem besser. Grüße

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12264
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Horka » Freitag 10. März 2023, 10:19

Passt zwar nicht und klingt ein bisschen besserwisserisch: Am dicken Fokusring mit Daumen und Fingern ist immer präziser einzustellen als an einem kleinen Rädchen.

Ob der AF oder Fokus Peaking richtiger ist, würde ich durch Probeaufnahmen feststellen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von Holger R. » Freitag 10. März 2023, 10:22

doch, ich fotografiere auch Bewegung. Allerdings war mir nicht bewusst dass es Dir um Menschen geht, die Augenerkennung funktioniert da in der Tat sehr gut. Nur trifft da der AF eben auch gut, da muss man nichts mit MF nachziehen. Wie man Bewegung mit AF und manuellem nachstellen umsetzt ist für mich fraglich.
Ich würde beim Menschen tatsächlich mit der Menschenerkennung arbeiten und bei sonstigem mit dem kleinen Einfeld. Und AFF probieren, der ist oft besser als der AFC
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Manuell scharfstellen ohne Fokusring

Beitrag von schwarzvogel » Freitag 10. März 2023, 16:01

Habe ich vorab etwas überlesen ?
Da gibt es auch noch das Hilfsmittel "Einstell-Lupe"; umschaltbar als (verschiebbarer) Teilbildschirm oder Vollbild.
Deren Vergrößerung kann am Einstellrad geändert werden.
Bin auch der Meinung, daß Feineinstellung (mit Einstell-Lupe !) mittels Fokusring präziser ist als anders, Joystick o.ä. ...
Fokus-Peaking kann ja helfen, maßgebend ist für mich das Motiv auf dem Sucher.
Will man die Kamera nicht berühren: Ferneinstellung und - auslösen via Image-App.
mfG schwarzvogel

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“