Seite 1 von 1

G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 14:11
von gh5testit
Hallo allerseits und ein frohes neues Jahr 2024!

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei 60 B/s (C-AF) kein Dual Gain Modus aktiv sein kann, d.h. kein Dynamic Range Boost aktiv ist.

Weiß jemand von Euch, ob diese generell für alle Serienbildmodi gilt?
Oder kann ich Dynamic Boost nutzen, wenn ich bspw. die Serienbildgeschwindigkeit auf SH2, also auf 20B/s, stelle?

Viele Grüße
gh5testit

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 14:15
von j73
Hi,

schau mal hier, da ist ein Link im 9)II-Thread zur passenden Panasonic-Seite:

https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f ... 5#p826752

Kurzfassung: (Nur) in den SH-Modi funktioniert DRB nicht, im normalen Serienbild scheinbar schon.

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 14:21
von Lumix4Video
In der Bedienungsanleitung ist der volle Dynamikumfang (13+ Stopps) für alle Bildraten kleiner/gleich 60 fps genannt. Ab 61 FPS sinkt der Dynamikumfang (S.813).

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 14:46
von gh5testit
Vielen Dank für Eure Hinweise!

Aber lt. dem letzten Hinweis müsste doch dann SH20 < SH60 Dynamic Boost ermöglichen!?

Viele Grüße
gh5testit

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 15:14
von MehrLicht!
Dynamic Range boost funktioniert nicht bei
* SH modes (20, 60, 75 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Shutter)
* Video bei größer 61fps
* Bei langer Belichtungszeit (>1/15 Sekunde) und irgendeiner ISO

Dual gain ist etwas anderes: Mal gain so und mal gain anders - eben auf 2 Arten abwechselnd. So war ist das bei S1/S5. DR-boost ist beide gains sind gleichzeitig da und werden im selben Bild angewandt/überlagert/verrechnet, bekannt schon von der GH6.

Der Effekt von DR-boost ist >1 stops Dynamic Range bei ISO kleiner 300, ab ISO 800 dann fast gleich: https://www.photonstophotos.net/Charts/ ... %20DC-G9M2 - Vergleich mit Panasonic Lumix DC-G9M2(ES) einschalten.

Viele Grüße,
Jens

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 16:09
von gh5testit
Herzlichen Dank an Euch für die guten Hinweise!

Viele Grüße
gh5testit

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 18:34
von Lumix4Video
MehrLicht! hat geschrieben:
Freitag 5. Januar 2024, 15:14
Dynamic Range boost funktioniert nicht bei
* SH modes (20, 60, 75 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Shutter)
* Video bei größer 61fps
* Bei langer Belichtungszeit (>1/15 Sekunde) und irgendeiner ISO
Ist das bei Pana irgendwo dokumentiert? In der BDA habe ich überhaupt nichts konkretes dazu gefunden.

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 18:48
von MehrLicht!

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 20:43
von Lumix4Video
Dankeschön ;-)

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 11:07
von MehrLicht!
Ergänzungen zum DRBoost:

In dem oben verlinkte PDR graph von Photonstophotos ist tatsächlich die G9m2 (ES)-Kurve ohne DRBoost gemessen worden - diese Info ist von Bill, der die Berechnung für die PDR-Graphen anhand von Bildern durchführt, die andere Benutzer ihm zur Verfügung gestellt haben. Dass DRBoost bei der (ES) Kurve OFF war, konnte er in den EXIF sehen. Warum der DRBoost von jemandem zusätzlich zum Shutterwechsel irgendwie indirekt ausgeschaltet wurde, ist unklar.

Mit der G9M2 (FW 2.1) habe ich die 3. DRBoost-Bedingung jetzt etwas einschränken können:
Bei ISO 100 bis 400 ist DRBoost OFF bei Belichtungszeit 1 Sekunde oder größer, DRBoost ist ON bei Belichtungszeit 0,8s oder kleiner.

Bei ISO 500 oder größer ist die Sache etwas unklar: Ich sehe möglicherweise einen gleitenden Übergang zwischen ON und Off im Bereich 1/15 s bis 0.8s. Da ich aber keinen ND Filter habe, war die Unterbelichtung mit 1-2 stops da gering und daher der Effekt klein. Also da bin ich mir jetzt messmäßig unsicher.

Sicher bin ich mir aber, dass der elektronische shutter bei meinen Fotos nicht irgendwie anders ist als der mechanische. Da ist offensichtlich fake news im Netz unterwegs.

Viele Grüße,
Jens

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 08:31
von MehrLicht!
Hallo zusammen,

Bill hat den PDR-Graph "G9M2 (ES)" bei Photonstophotos zwischen gestern und heute korrigiert - es gibt keinen Unterschied mehr zwischen mechanischem Shutter und elektronischem Shutter: https://www.photonstophotos.net/Charts/ ... C-G9M2(ES)

Re: G9 II: Dual Gain Dynamic Boost

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 12:20
von MehrLicht!
MehrLicht! hat geschrieben:
Freitag 5. April 2024, 11:07
Mit der G9M2 (FW 2.1) habe ich die 3. DRBoost-Bedingung jetzt etwas einschränken können:
Bei ISO 100 bis 400 ist DRBoost OFF bei Belichtungszeit 1 Sekunde oder größer, DRBoost ist ON bei Belichtungszeit 0,8s oder kleiner.

Bei ISO 500 oder größer ist die Sache etwas unklar: Ich sehe möglicherweise einen gleitenden Übergang zwischen ON und Off im Bereich 1/15 s bis 0.8s. Da ich aber keinen ND Filter habe, war die Unterbelichtung mit 1-2 stops da gering und daher der Effekt klein. Also da bin ich mir jetzt messmäßig unsicher.
Noch mehr Ergänzungen zum DR boost:
Der Übergangsbereich zwischen 0.8 s und 1/15s ab ISO 500 ist jetzt auch vermessen, das ist tatsächlich mit mehreren Stufen. So gleitend ist das also tatsächlich nicht, wie ich das empfunden hatte (bei signifikanter Messunsicherheit) - aber eben auch nicht so digital wie bei 100-400 ISO. Die Beschreibung von Panasonic zum Produktstart finde ich jetzt sehr passend beschrieben - im Anbetracht der Komplexität der Angelegenheit.

Weiterhin sind da auch (kleine) Unterschiede zwischen dem "SH-DRboost off" und dem "kleiner 1/15s je nach ISO-DRBoost off" gefunden. Den Vergleich mit anderen Kameras würde ich ignorieren (mangels persönlichen Interesses).

Hier der Link zur Untersuchung:
https://www.dpreview.com/forums/post/67856708

Als finalen Test zurm Thema warte ich weiterhin auf CineD (wahlweise G9M2 oder neues Flagschiff GH7). Die Lab-Tests da finde ich eigentlich am sinnigsten für meine Zwecke, gerade auch weil das "100fps-Video"-DRBoost off noch nicht untersucht ist.

Viele Grüße,
Jens