Das Display der Lumix G Modelle
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 11:50
Das Display der Lumix G Modelle
Träumen ist ja erlaubt!
Oh Ihr Herren Konstrukteure, Marketingexperten, und Rotstift-Traum-Killer bei Panasonic!
Ich träumte: Das mein G - Serie Modell, die G3 plötzlich eine Displayauflösung knapp unter 1 Million Pixeln hat, und ich damit nun auch bei Sonnenschein etwas auf dem Display erkennen kann!
Das meine G3 über Nacht das Display der Sony Alpa 57 bekommen hat!
Wann endlich erfüllt sich der Traum - wie ich glaube - aller G3 und GH Modellbesitzer?
Was Ihr euren Kunden jetzt anbietet, ist Steinzeit!!!
Ist Euch denn nie der Gedanke gekommen, wie viel mehr FT-Kameras ihr mehr verkaufen könntet?
Oh Ihr Herren Konstrukteure, Marketingexperten, und Rotstift-Traum-Killer bei Panasonic!
Ich träumte: Das mein G - Serie Modell, die G3 plötzlich eine Displayauflösung knapp unter 1 Million Pixeln hat, und ich damit nun auch bei Sonnenschein etwas auf dem Display erkennen kann!
Das meine G3 über Nacht das Display der Sony Alpa 57 bekommen hat!
Wann endlich erfüllt sich der Traum - wie ich glaube - aller G3 und GH Modellbesitzer?
Was Ihr euren Kunden jetzt anbietet, ist Steinzeit!!!
Ist Euch denn nie der Gedanke gekommen, wie viel mehr FT-Kameras ihr mehr verkaufen könntet?
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Das Display der Lumix G Modelle
ich sach nur : Sucher benutzen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Das Display der Lumix G Modelle
Abwarten, vielleicht kommt ja bald ne G5
Aber btw: ein Display, das bei Sonnenlicht noch wirklich gut abbildet, gibt´s IMO nicht. Egal, welche Technologie und Auflösung Du nutzt. Die kleinen Dinger bringen einfach prinzipbedingt nicht genug Helligkeit und Kontrast mit sich um auch nur im entferntesten an das heranreichen zu können, was unsere Sonne zu leisten im Stande ist. Also bleibt´s beim Träumen...

Aber btw: ein Display, das bei Sonnenlicht noch wirklich gut abbildet, gibt´s IMO nicht. Egal, welche Technologie und Auflösung Du nutzt. Die kleinen Dinger bringen einfach prinzipbedingt nicht genug Helligkeit und Kontrast mit sich um auch nur im entferntesten an das heranreichen zu können, was unsere Sonne zu leisten im Stande ist. Also bleibt´s beim Träumen...
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Das Display der Lumix G Modelle
Grundsätzlich richtig, aber ab und an beim Fotographieren meiner Hunde halte ich die GH2 so tief, das ich ganz zufrieden mit einem Schwenkdisplay bin. Es kommt natürlich nicht an den Sucher heran, aber... besser als nix.basaltfreund hat geschrieben:ich sach nur : Sucher benutzen
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Das Display der Lumix G Modelle
gx 1 kaufen, aufstecksucher kaufen, aufstecksucher montieren, aufstecksucher einschalten, aufstecksucher um 90 grad nach oben klappen, dioptrienkorrektur vornehmen (bei bedarf), in den aufstecksucher mit seiner auflösung von 1,44 mpx schauen ... ... mund wieder schließen.
bei bedarf das display mit panzerband abkleben.
lg nl
bei bedarf das display mit panzerband abkleben.
lg nl
Gruß
Clemens
Clemens
Re: Das Display der Lumix G Modelle
Hallo,
jo stimmt,hatte im Italienurlaub auch ur die GF1 mit Pfannkuchen mit,habe mich im nachhinein geärgert,weil ich teilweise gar nicht sehen konnte,was ich eigentlich fotografiere,da ist auch noch ein Glasdisplayschutz drauf,welches,so denke ich,den Effekt noch verstärkt.
Beim nächsten Urlaub ist die G2 mit an Bord.
Gruß R.
jo stimmt,hatte im Italienurlaub auch ur die GF1 mit Pfannkuchen mit,habe mich im nachhinein geärgert,weil ich teilweise gar nicht sehen konnte,was ich eigentlich fotografiere,da ist auch noch ein Glasdisplayschutz drauf,welches,so denke ich,den Effekt noch verstärkt.
Beim nächsten Urlaub ist die G2 mit an Bord.
Gruß R.
good light and have a nice day
Lumix G2, GF1 14-45, 45-200, 20
http://www.flickr.com/photos/roraiser/6 ... /lightbox/
Lumix G2, GF1 14-45, 45-200, 20
http://www.flickr.com/photos/roraiser/6 ... /lightbox/
Re: Das Display der Lumix G Modelle
Instinktiv nutze ich bei der GH2 den Sucher, da das Display nicht im Mindesten an diese Brillianz heran kommt.Sucher benutzen
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Das Display der Lumix G Modelle

Da wäre mir aber ein eingebauter Schwenksucher bei der GH3/G4 lieber, als so eine teure Hilfskonstruktion mit Aufstecksucher.nocti lux hat geschrieben:gx 1 kaufen, aufstecksucher kaufen, aufstecksucher montieren, aufstecksucher einschalten, aufstecksucher um 90 grad nach oben klappen, dioptrienkorrektur vornehmen (bei bedarf), in den aufstecksucher mit seiner auflösung von 1,44 mpx schauen ... ... mund wieder schließen.
bei bedarf das display mit panzerband abkleben.
lg nl
Icetiger