Seite 1 von 1

GX1 aus Japan

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 11:08
von Tzfaen
Hallo zusammen,
ich war kürzlich ich Japan und habe dort in entsprechender Fotoabteilung eines Kaufhauses eine GX1 (Body) zu einem interessanten Preis gesehen, ca. 370€. Der Nachteil ist, dass die Betriebssprache "Japanisch" nicht umgestellt werden kann.
Meine Frage an das Forum: Ist das bei Panasonic Kameras der G-Reihe üblich. Hat damit schon jemand Erfahrungen? Welche Nachteile seht Ihr?

Grüße Tzfaen

Re: GX1 aus Japan

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 12:28
von Lenno
Der Nachteil ist, das ich kein "japanisch" verstehe.

Wenn du keine Kamera in deiner Sprache hast, dann wirst du auch nicht die ganzen Einstellmöglichkeiten deiner
Kamera begreifen. Es sei denn du kannst japanisch sprechen und verstehen, dann gibt es eigentlich keinen Nachteil,
die Bilder in japanisch sehen genauso aus wie in deutsch.

Re: GX1 aus Japan

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 18:46
von Helmut aus Köln
Hmm, jetzt müsste man wissen, ob sich die normale Firmware aus dem Netz aufspielen lässt. Die ist ja mehrsprachig, u.a. in Deutsch. Die zweite Frage ist, ob man die japanische Firmware mit der internationalen Fassung gleichen Versionsstandes überschreiben kann. Das wird einem vermutlich niemand genau sagen können, so dass man es ausprobieren muss. Und das kann in die Hose gehen...

Gruß Helmut

Re: GX1 aus Japan

Verfasst: Samstag 18. August 2012, 08:58
von Juli
Hallo Tzfaen,

ich hab zwar keine Ehrfarungen mit einer Japanischen Gx1, aber ich wollte mir fast eine überraschend günstige Gx1 aus England zulegen und bin gott-sei-dank dafon abgekommen.
Die Garantie beträgt gerade einmal ein Jahr. Wenn du sie dann zurück schicken musst, musst du halt die Versandkosten bis nach Japan bezahlen.

Grüße Juli

Re: GX1 aus Japan

Verfasst: Donnerstag 13. September 2012, 16:27
von wffs2009
Hallo!

Während meines mehrjährigen Japanaufenthaltes habe ich mir die G1 (ohne x, d.h. die Ur-MicroFourthirds-Kamera) gekauft. Dabei hatte ich die Wahl zwischen dem Modell für den Heimmarkt (d.h. nur japanische Menüs, Garantie beschränkt auf Leute mit Wohnsitz in Japan) und dem rund 50% (!) teureren Exportmodell für die Touristen (mit weltweiter Garantie). Damals war einhellig in allen Foren berichtet worden, dass sich aufs japanische Modell auch mit Firmware-updates und andern Tricks keine mehr- oder deutschsprachigen Menüs zaubern lassen.
Ich vermute stark, dies ist auch bei den aktuellen Modellen noch gleich. --> google-Suche? :idea:
Meine Japanischkenntnisse sind nicht gut, aber die Menüs enthalten viele Fremdwörter aus dem Englischen (shutter, aperture, flash, exposure...etc) und die werden in einer Silbenschrift dargestellt, die man als Anfänger bald einmal lernt. Daher habe ich mich fürs japanische Modell entschieden.
Die deutsche Betriebsanleitung habe ich mir dann aus dem Netz heruntergeladen - nach kurzer Zeit konnte ich mich praktisch problemlos durch die Menüs hangeln.
Aber ganz ohne Japanischkenntnisse...Ich würde es nicht empfehlen.