G1 14-45mm Kit für Laien + Makrofotos geeignet?
Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 14:08
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, da ich keine "Anfänger" oder "Kaufberatungs"-Rubrik gefunden habe.
Es geht darum eine Einschätzung zu bekommen, ob eine Panasonic G1 mit dem 14-45mm Kit Objektiv ein passender Einstieg für mich ist.
Mein Budget ist begrenzt und deswegen die Entscheidung genanntes Bundle vom Arbeitskollegen günstig zu übernehmen.
Zu meinem bisherigen Wissen in Sachen Fotos: Mehr als Urlaubsfotos "knipsen" habe ich nicht gemacht.
Als Technikfan bringe ich aber ein wenig Grundwissen mit.
Ich komme von einer kleinen Panasonic FX550 Knipse mit PASM, also ich habe schon generell eine Idee was Belichtungszeit, Blende, ISO usw... bewirken bzw. was hinter diesen Begriffen steckt.
Was ich mit der G1 nun bezwecke:
Ich will bei schlechterem Licht halbwegs rauscharme Aufnahmen machen (in Räumen mit Kunstlicht/Fotolicht),
Insbesondere Makroaufnahmen in denen Objekte freigestellt werden sollen, also eine starke Tiefenunschärfe wünsche ich mir.
Dass ich im Urlaub evtl. hübschere Fotos machen kann, wäre ein Bonus, ich vermute fast, dass ich meine Hosentaschenknipse dann immer noch bevorzuge.
Bisher konnte ich mit meiner Kompaktkamera nur draußen bei gutem Wetter Bilder machen.
Da mir die Tiefenunschärfe fehlt, musste ich mir bisher auch immer den "passenden Hintergrund" suchen.
Ich würde mir wünschen, dass ich in manchen Fällen einfach den Hintergrund so unscharf stellen kann, dass man nicht mehr viel erkennt.
Hier mal ein Beispiel von meiner FX550, was ich ablichten will, die Figur selber ist ca. 25 cm groß.
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020273.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020277.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020331.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Und ich würde mir wünschen, ähnlich wie meine Kollegin hier (Canon DSLR mit Canon EF-S 60mm/2,8 Makroobjektiv), Hintergründe (zerknitterte Folie) unscharf stellen zu können.
http://seviesphere.net/wp-content/uploa ... 20_720.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://seviesphere.net/wp-content/uploa ... 52_720.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Würde mich freuen von euch Feedback zu bekommen, ob ich mit der G1 was anfangen kann diesbezüglich.
Kann man solche Ergebnisse mit der G1 in etwa auch hinbekommen? Wäre das 14-45mm Kitobjektiv schon brauchbar oder muss ich definitiv ein Makroobjektiv/Achromat besorgen.
Oder ist die G1 gar nichts für mich?
Sollte ich lieber nach einer Einsteiger DSLR suchen a la "Canon 1000D/1100D"?
Ein größerer Sensor soll ja für Tiefenunschärfe ein Vorteil sein.
Danke.
ich hoffe ich bin hier richtig, da ich keine "Anfänger" oder "Kaufberatungs"-Rubrik gefunden habe.
Es geht darum eine Einschätzung zu bekommen, ob eine Panasonic G1 mit dem 14-45mm Kit Objektiv ein passender Einstieg für mich ist.
Mein Budget ist begrenzt und deswegen die Entscheidung genanntes Bundle vom Arbeitskollegen günstig zu übernehmen.
Zu meinem bisherigen Wissen in Sachen Fotos: Mehr als Urlaubsfotos "knipsen" habe ich nicht gemacht.
Als Technikfan bringe ich aber ein wenig Grundwissen mit.
Ich komme von einer kleinen Panasonic FX550 Knipse mit PASM, also ich habe schon generell eine Idee was Belichtungszeit, Blende, ISO usw... bewirken bzw. was hinter diesen Begriffen steckt.
Was ich mit der G1 nun bezwecke:
Ich will bei schlechterem Licht halbwegs rauscharme Aufnahmen machen (in Räumen mit Kunstlicht/Fotolicht),
Insbesondere Makroaufnahmen in denen Objekte freigestellt werden sollen, also eine starke Tiefenunschärfe wünsche ich mir.
Dass ich im Urlaub evtl. hübschere Fotos machen kann, wäre ein Bonus, ich vermute fast, dass ich meine Hosentaschenknipse dann immer noch bevorzuge.
Bisher konnte ich mit meiner Kompaktkamera nur draußen bei gutem Wetter Bilder machen.
Da mir die Tiefenunschärfe fehlt, musste ich mir bisher auch immer den "passenden Hintergrund" suchen.
Ich würde mir wünschen, dass ich in manchen Fällen einfach den Hintergrund so unscharf stellen kann, dass man nicht mehr viel erkennt.
Hier mal ein Beispiel von meiner FX550, was ich ablichten will, die Figur selber ist ca. 25 cm groß.
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020273.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020277.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.j-junk.de/wp-content/gallery ... 020331.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Und ich würde mir wünschen, ähnlich wie meine Kollegin hier (Canon DSLR mit Canon EF-S 60mm/2,8 Makroobjektiv), Hintergründe (zerknitterte Folie) unscharf stellen zu können.
http://seviesphere.net/wp-content/uploa ... 20_720.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://seviesphere.net/wp-content/uploa ... 52_720.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Würde mich freuen von euch Feedback zu bekommen, ob ich mit der G1 was anfangen kann diesbezüglich.
Kann man solche Ergebnisse mit der G1 in etwa auch hinbekommen? Wäre das 14-45mm Kitobjektiv schon brauchbar oder muss ich definitiv ein Makroobjektiv/Achromat besorgen.
Oder ist die G1 gar nichts für mich?
Sollte ich lieber nach einer Einsteiger DSLR suchen a la "Canon 1000D/1100D"?
Ein größerer Sensor soll ja für Tiefenunschärfe ein Vorteil sein.
Danke.