Nach dem ich hier so tolle Bilder von der G5 gesehen habe, habe ich heute spontan bei meinem Händler auch eine G5 (Body) gekauft. Eigentlich wollte ich noch auf die GH3 warten ....
Nachdem die Akkus, habe mir gleich einen Zweit-Akku mitgenommen, noch etwas "Kraft" hatten, bin ich in den nahe gelegenen Tiergarten Schönbrunn, zum "Testen" gegangen.
Das 100-300 angeflanscht, Akku und Speicherkarte eingelegt ... und losging es.
Der erste Eindruck war von der Materialanmutung sehr wertig und sie liegt auch besser wie die G3 in der Hand ... in meiner rechten Hand passgenau.
Durchs Menü gezappt, meine Vorlieben eingestellt und der erste Blick durch den Sucher ... WoW ... viel klarer als bei der G3, viel Kontrastreicher und Heller ...
Hatte gestern meine Gattin am Flughafen Wien abgeliefert, sie macht eine Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der MSC Fantasia und hat die G3 mit, nur so nebenbei angemerkt, ja, und mangels mFt Cam, die hat ja meine Gattin mit, habe ich mit der Canon 1D MkII und dem 28-135 und dem Sigma 150/2.8 den Abflug dokumentiert.
Was soll ich sagen, nach drei Stunden war ich froh das es vorbei war ... aber was ich heute suchermäßig bei der G5 gesehen habe, steht dem optischen Sucher der Canon um nix mehr nach ... einfach herrlich durchzusehen ...
Nun komm ich endlich zu den Bildern, was nützt Euch mein Geschreibe ohne Bilder ...
Vorab ... ins Bild für eine größere Ansicht klicken und dann auf F11 für den vollen Bildschirm
G5 + 100-300 (228mm); 1/1000, f5.6, -1,0 EV, Iso 160; Freihand
G5 100-300 (136mm); 1/320, f4.4, Iso 200; Ellenbogen auf Geländer aufgestützt
G5 + 100-300 (100mm); 1/200, f4, Iso 400; Freihand, mit Display über Zaun bodennah gehalten und fokusiert
G5 + 100-300 (100mm); 1/640, f5, + 0,3 EV (war nicht gewollt, hab ich wohl verstellt), Iso 160; Freihand, mit Display über Panzerglas, am langen Arm gehalten und fokusiert
Und über dieses Foto habe ich mich dann zu Hause sehr geärgert ... habe ich doch den Kattas die Schwänze abgeschnitten ... so ein sehr schönes Foto, der Hg (Hintergrund) wunderschön farbig durch das Herbstlaub und dann dieser Fauxpas

G5 + 100-300 (300mm); 1/500, f5.6, Iso 320; Ellenbogen auf Geländer aufgestützt
Der OIS war bei allen Bildern an; die Iso auf Auto (Begrenzt auf Iso 1600); 1-Feld-AF eingestellt und im Zentrum eingestellt; "P"-Modus ...
Der AF ist sehr schnell, gefühlt um vieles schneller als bei der G3 (allerdings habe ich bei der G3 und sämtlichen Objektiven noch keine Updates durchgeführt


Ich bin über die Bildqualität begeistert, ebenso über das Handling ... rundum ein hervorragendes Werkzeug

Trotz der vielen Bilder, würde ich mich über ein Feedback freuen ...

Liebe Grüsse
Helmut