Ich denke, es macht Sinn, hier weiterzumachen, denn es werden sicher noch Fragen von mir kommen.
Vorab: Technisch bin ich nicht nur unbegabt, ich bin da scheinbar auch lernblockiert.
Die Sache mit Blende und Belichtungszeit habe ich zwar mittlerweile kapiert, aber in der Praxis das bewußt einzusetzen, vermeide ich nach wie vor.
Entsprechend ist meine Kameraeinstellung mehr oder weniger fest auf Automatik.
Meine erste Frage bezog sich ja auf den Blaustich in diesem Bild.

Hier stand das Wahlrad auf A anstatt auf iA. Das war wohl mein erster Fehler.
Mir wurde geraten, den Weißabgleich zu prüfen.
Nachdem ich die halbe Nacht damit verbracht habe, mich durch das Menü zu arbeiten, ging es am nächsten Vormittag nochmal mit der Kamera nach draußen.
Fragt mich aber bitte nicht, was ich alles verstellt oder nicht verstellt habe.
Es war sehr neblig und diesig bei leichtem Schneefall, nicht grade das optimale Fotowetter.
Einstellrad auf iA+ (anscheinend gibts auch eine Eintellung ohne +, die habe ich aber noch nicht gefunden).
Der Blaustich ist raus

Danke an alle, die sich Zeit genommen haben für mein Problem
Jetzt kommt aber schon das nächste:
Hier habe ich etwas gezoomt. Selbst bei mehreren Versuchen blieb die leichte Unschärfe. Liegt es am Nebel? Wäre es besser gewesen, manuell scharf zu stellen? (den Hebel dazu habe ich dann erst zuhause nach nochmaligem Nachlesen gefunden


Sorry für die vielleicht dummen Fragen, aber noch fühle ich mich von der Kamera etwas überfordert. Die kann ja anscheinend viel, viel mehr als ich
