Wieviele Auslösungen?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Wieviele Auslösungen?

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 6. Dezember 2012, 20:07

Hallo,

mich würde interessieren ob man bei der FZ 200 über eine
Tastenkombination die Zahl er Auslösungen auslesen kann

und

ob Panasonic eine "garantierte" Anzahl für Auslösungen angibt.

Habe dazu weder im FZ-Buch noch sonst wo etwas gefunden.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 6. Dezember 2012, 20:20

nAbend Jürgen,
ja das geht bei den Gs und bestimmt auch bei den FZs.
Bei der G3 so
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 3%B6sungen" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht geht das bei dir genauso!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von hbendig » Sonntag 9. Dezember 2012, 09:57

jessig1 hat geschrieben:Hallo, mich würde interessieren ob man bei der FZ 200 über eine Tastenkombination die Zahl er Auslösungen auslesen kann. Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

1. Die ISO-Taste (Cursor oben) und die rote Videotaste gleichzeitig drücken und die Kamera einschalten.

2. Dann die Menu/Set-Taste, die linke Cursor-Taste und die Videotaste gleichzeitig drücken für den ersten Service-Screen.

3. Die gleiche Kombination nochmal für den nächsten Service-Screen drücken: SHTCNT ist die gewünschte Zahl der Auslösungen.

VIele Grüße

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 9. Dezember 2012, 11:46

Danke für eure Hilfe.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

heinpete
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 9. November 2012, 12:38

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von heinpete » Sonntag 9. Dezember 2012, 18:29

hbendig hat geschrieben:
jessig1 hat geschrieben:Hallo, mich würde interessieren ob man bei der FZ 200 über eine Tastenkombination die Zahl er Auslösungen auslesen kann. Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

1. Die ISO-Taste (Cursor oben) und die rote Videotaste gleichzeitig drücken und die Kamera einschalten.

2. Dann die Menu/Set-Taste, die linke Cursor-Taste und die Videotaste gleichzeitig drücken für den ersten Service-Screen.

3. Die gleiche Kombination nochmal für den nächsten Service-Screen drücken: SHTCNT ist die gewünschte Zahl der Auslösungen.

VIele Grüße
...funktioniert aber nur bei Vollmond und wenn man dabei mit der Kamera einem Kopfstand macht!!!!???? :roll:
Im Ernst: Diese Tastenkombination ergibt bei meiner FZ200 gar nichts ( Grundeinstellung "iA")! Bitte noch mal checken und verifizieren!

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von hbendig » Sonntag 9. Dezember 2012, 18:33

heinpete hat geschrieben:...funktioniert aber nur bei Vollmond und wenn man dabei mit der Kamera einem Kopfstand macht!!!!???? :roll:
Im Ernst: Diese Tastenkombination ergibt bei meiner FZ200 gar nichts ( Grundeinstellung "iA")! Bitte noch mal checken und verifizieren!
Sorry, liegt wohl an der Grundeinstellung. Mit 'P' sollte es klappen!

heinpete
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 9. November 2012, 12:38

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von heinpete » Sonntag 9. Dezember 2012, 18:59

hbendig hat geschrieben:
heinpete hat geschrieben:...funktioniert aber nur bei Vollmond und wenn man dabei mit der Kamera einem Kopfstand macht!!!!???? :roll:
Im Ernst: Diese Tastenkombination ergibt bei meiner FZ200 gar nichts ( Grundeinstellung "iA")! Bitte noch mal checken und verifizieren!
Sorry, liegt wohl an der Grundeinstellung. Mit 'P' sollte es klappen!
VIELEN DANK, das war's wohl . Habe jetzt auch alles gefunden. Was sind denn die anderen Angaben?

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von hbendig » Sonntag 9. Dezember 2012, 19:11

PWRCNT: Anzahl Einschalten der Kamera
STBCNT: Anzahl Blitzfotos
PSVCNT: Anzahl Auto-Power-Off

heinpete
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 9. November 2012, 12:38

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von heinpete » Sonntag 9. Dezember 2012, 19:40

hbendig hat geschrieben:PWRCNT: Anzahl Einschalten der Kamera
STBCNT: Anzahl Blitzfotos
PSVCNT: Anzahl Auto-Power-Off
:o Wow!... jetzt wo Du's schreibst ist mir die Buchstabenfolge auch selbstverständlich! :oops:

Gärtner12
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:14

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von Gärtner12 » Dienstag 11. Dezember 2012, 13:06

Hallo,
habe das bei meiner FZ 150 jetzt so gemacht da komme ich in ein Menü: Focus H, darunter stehen dann li. die Zahlen von 1-5 und re. 18800CO2. Was hat das zu bedeuten? Sind die 188 dann die Auslösungen? Habe sie neu bei einem Versandhaus gekauft, hat aber anscheinend dann wohl schon zig Auslösungen wenn das stimmen sollte??!
Wer weiss näheres? Danke

fred999
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 10:32

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von fred999 » Dienstag 11. Dezember 2012, 19:08

Also bei meiner FZ150 geht garnix!

Simon_H
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 21:18

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von Simon_H » Montag 29. April 2013, 18:58

Moin zusammen,

seitdem ich mir die Anzahl der Auslösungen über die beschriebene Tastenkombination habe anzeigen lassen, erscheint beim Ausschalten der Kamera ein Ausrufezeichen in einem gelben Warndreieck.

Als Anfänger bin ich nun etwas verunsichert. Die Kamera funktioniert einwandfrei, aber diese Warnungen bzw. Hinweise lassen mich doch etwas verzweifeln.

Habt ihr eine Idee, wie ich das wieder wegbekommen kann?

Herzlichen Dank schonmal!

MegaPixel
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 15:35

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von MegaPixel » Montag 29. April 2013, 21:39

Hallo Simon,

deine Kamera befindet sich gerade im permanenten Servicemodus. Um diesen zu verlassen musst du im P-Modus im Wiedergabemodus die rechte Pfeiltaste + Menü/Set-Taste drücken, während du die Kamera ausschaltest. Dann wählst du EG mit der rechten Pfeiltaste aus, bestätigst das mit rechts. Das Datum musst du beim Einschalten neu eingeben.

Warum ich mir das alles angetahn habe: Im Servicemodus kann man mit einer bestimmten Tastenkombination die Kamera auf den amerikanischen NTSC-Modus umschalten. Nun filmt meine FZ-48 mit 30 statt den nach der PAL-Norm üblichen 25 Bildern pro Sekunde. Gerade bei Bewegungen und Schwenks ist das deutlich angenehmer zu betrachten. Leider war diese Umstellung das Resultat zahlloser verschiedener Tastenkombinationen, wesshalb ich nicht mehr weiß, welche für die Umstellung verantwortlich war.

Simon_H
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 21:18

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von Simon_H » Dienstag 30. April 2013, 05:56

Moin MegaPixel,

1.000 Dank, ein sehr hilfreicher und wertvoller Tipp! Läuft alles wieder wie gehabt.

WeT-Klb
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:12

Re: Wieviele Auslösungen?

Beitrag von WeT-Klb » Sonntag 3. Januar 2016, 18:03

Um diesen zu verlassen musst du im P-Modus im Wiedergabemodus die rechte Pfeiltaste + Menü/Set-Taste drücken, während du die Kamera ausschaltest. Dann wählst du EG mit der rechten Pfeiltaste aus, bestätigst das mit rechts.
Hallo,

ich habe das Problem zwar (noch) nicht - wollte aber trotzdem nachfragen.

Nachdem die Kamera ausgeschaltet wird, erscheint trotzdem irgendwo EG, richtig?
Dann muß man mit Cursor rechts dieses auswählen und wieder mit rechts (Cursor rechts?) auswählen? Oder mit OK?

Weißt Du schon wieder, mit welchem Code Du den Aufnahmemodus geändert hast?
Läßt sich evtl. auch die Videoaufnahmendauer-Limitierung umgehen?

Gruß
WeT-Klb
Kamera: FZ-200

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“