ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Marion » Dienstag 11. Oktober 2011, 21:23

Hallo zusammen,

eine Frage: Was ist der Unterschied bei der ISO Empfindlichkeit zwischen AUTO und iISO? Was ist besser? Das habe ich auch beim Lesen von Frank´s Buch nicht ganz verstanden.
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10257
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Binärius » Mittwoch 12. Oktober 2011, 07:26

Wenn ich das richtig verstehe dann richtet sich "AUTO" lediglich nach den Lichtverhältnissen,
wärend "iISO" auch noch die Bewegung der Motive mit in die Berechnungen einfließen lässt.
Ich persöhnlich mag es aber nicht wenn die Kamera die ISO eigenständig wählt,
muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Marion » Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:56

Danke für die Info. Also ist iISO besser als als Auto?

Ich habe bei der ISO Empfindlichkeit bisher immer AUTO eingestellt (habe noch keine schlechten Erfahrungen deswegen gemacht) und bei manchen Motiven fehlt einfach die Zeit alles vorher manuell einzustellen.
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10257
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Binärius » Mittwoch 12. Oktober 2011, 10:33

Also ich verwende auch manchmal "AUTO" aber ich begrenze die ISO auf 200.
Nur in wenigen Fällen stelle ich manuell auf ISO 400.
Noch höher ist nicht mehr so recht zu gebrauchen, hier bildet die neue FZ 150 aber wohl eine Ausnahme.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Insulaner » Mittwoch 12. Oktober 2011, 11:22

Binärius hat geschrieben:Also ich verwende auch manchmal "AUTO" aber ich begrenze die ISO auf 200.
Nur in wenigen Fällen stelle ich manuell auf ISO 400.
Noch höher ist nicht mehr so recht zu gebrauchen, hier bildet die neue FZ 150 aber wohl eine Ausnahme.
Moin Jens;

Schön mal wieder von zu hören/lesen ;)

Eine Begrenzung auf 200 schränkt Dich aber sehr ein.
Mit ISO 400, besonders bei RAW macht die FZ100 überhaupt keine Probleme.

Manuelle ISO-Wahl ist immer besser, da stimme ich Dir zu.

@Marion
Die ISO-Einstellung geht "blitzschnell"
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Marion » Mittwoch 12. Oktober 2011, 12:28

Insulaner hat geschrieben:@Marion
Die ISO-Einstellung geht "blitzschnell"
Eigentlich schon, aber du weißt doch wie das ist: Wenn du irgendwo ein Tier oder einen Vogel sitzen siehst muss man oft schnell sein sonst isses wech ;) Und dann ist ja ggf. noch der andere Kram einzustellen.
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10257
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Binärius » Freitag 14. Oktober 2011, 10:32

Insulaner hat geschrieben:...Eine Begrenzung auf 200 schränkt Dich aber sehr ein....
Ja stimmt schon aber ist im Notfall doch im Quickmenü schnell mal hochgestellt.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Lithographin

Re: ISO-Empfindlichkeit AUTO oder iISO

Beitrag von Lithographin » Freitag 14. Oktober 2011, 11:33

Hallo Marion !

Ich habe meistens iISO mit einer Begrenzung auf 200 ISO eingestellt.
Der Vorteil für mich ist, daß die Kamera auch kleinere Schritte zwischen 100 und 200 einstellt die ich manuell nicht anwählen kann.
Abgesehen davon hält sie, die Kamera, die ISO immer schön niedrig.

Im Einzelfall greife ich manuell über die ISO Taste auf der Rückwand ein. ISO 400 verwende ich, auch bei RAW nur ungern.

Schönen Tag noch, Cristina

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“