23-Feld AF Wofür ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
be fix
Beiträge: 31
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 09:24

23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von be fix » Donnerstag 20. Dezember 2012, 12:46

Hallo zusammen,
also ich bin totaler Anfänger und habe eine FZ150, mittlerweile habe ich hier im Forum schon viel gelernt. Nun meine erste Frage :
Normalerweise fotografiere ich mit Einfeld-AF,
nun hat die FZ 150 auch einen 23-Feld-AF, irgendwie verstehe ich aber nicht ganz wie das funktioniert und für was dieser gut ist.
Werden da mehrere Ebenen Scharfgestellt ? :?
In welchen Situationen macht es Sinn ihn zu benutzen ?

Vieleicht könnte das einer von euch mal so erklären , daß auch ich es kapiere ;)

vielen Dank schon mal !
Gruß vom Fotografieanfänger !

******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************

Lenno

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Dezember 2012, 13:35

Vielleicht hilft dir das weiter, wir hatten das Thema dort auch schon mal behandelt....

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3 ... +AF#p95160

Benutzeravatar
be fix
Beiträge: 31
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 09:24

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von be fix » Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:27

Danke Lenno,
ich hab mir das ganze durchgelesen.
Hab ich das jetzt richtig verstanden ?
Einfeldfokus, möglichst kleines Feld bedeutet mehr Kontrolle über die Schärfenebene (das war mir klar, deswegen mach ich es ja bevorzugt) hat aber den Nachteil das der AF evtl. länger braucht ?
23-Feld-AF ist schneller, ich hab aber weniger Kontrolle darüber welche Ebene im Endefekt scharf wird ?
Wenn ich es richtig verstanden habe dann wäre also der 23-Feld-AF eher für Bewegte Motive geignet ?

Sehe ich das richtig, oder hab ichs nicht kapiert ?
Bin immer noch etwas verwirrt.
Gruß vom Fotografieanfänger !

******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von partisan » Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:33

Ich denke, du hast das ungefähr richtig verstanden.

Das Problem ist: Versuche mal bei einem bewegten Motiv mit kleinen EInfeldfokus z.B. ein Auge anzuvisieren :)

Dann vergrößere lieber das Fokusfenster oder stelle auf 23- Mehrfeldmessung, auch wenn du deutlich mehr Ausschuss haben wirst.

Ich jedenfalls fotografiere dennoch in 95% der Fälle mit Einfeldfocus und kleinem Fenster.


Gruß! **
Zuletzt geändert von partisan am Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Lenno

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:36

Mit dem Einfeld hast du die genaueste Methode um etwas genau scharf zu kriegen, mit dem 23-Feld AF hat die Kamera einen größeren Bereich um Kontraste zu finden um scharfzustellen. Bei der G3 kann man beim 23 -Feld AF sogar einen gewünschten Bereich festpinnen in der scharfgestellt werden soll (durch tippen aufs Display), praktisch um z.B. einen ins Bild hineinragenden Ast unscharf zu lassen und nicht gefahrlaufen zu müssen das auf diesen scharf gestellt wird. Beispiel im obere drittel ragt mir ein Ast ins Bild, ich pinne den 23 Feld AF in den unteren zwei drittel Fest, dann wird dorthin hauptsächlich scharfgestellt.

Genauer bist du mit Einzel- oder Pin AF, wenn's es schnell gehen soll den 23 Feld AF. Aber irgendwie ist das ganze wohl eine Geschmacksfrage.
Ich arbeite meist mit Einzel-AF.

Benutzeravatar
be fix
Beiträge: 31
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 09:24

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von be fix » Donnerstag 20. Dezember 2012, 17:09

...und wieder was gelernt :D danke Leute ihr seid super !
Bis jetzt war mir immer schleierhaft für was dieser 23-Feld-AF gut sein soll.
Gruß vom Fotografieanfänger !

******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************

hoko
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 21:53

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von hoko » Donnerstag 20. Dezember 2012, 17:31

be fix hat geschrieben:...und wieder was gelernt :D danke Leute ihr seid super !
Bis jetzt war mir immer schleierhaft für was dieser 23-Feld-AF gut sein soll.
Dito. Ich schließe mich Dir an.

Lenno

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Dezember 2012, 19:28

Leider gibt es die Unterteilung in 9 Bereiche des 23 Feld AF bei der FZ150 nicht.

FZ150
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.25.42.jpg
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.25.42.jpg (25.72 KiB) 2100 mal betrachtet

G3
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.26.21.jpg
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.26.21.jpg (36.72 KiB) 2100 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.26.40.jpg
Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.26.40.jpg (161.07 KiB) 2100 mal betrachtet

hoko
Beiträge: 155
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 21:53

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von hoko » Donnerstag 20. Dezember 2012, 20:00

9 Teilbereiche der 23 Bereiche... ich steige dann mal aus Bild

War schon froh die ersten Antworten verstanden zu haben, nee nee mehr brauche ich (noch) nicht zu wissen.

So long Bild

Benutzeravatar
be fix
Beiträge: 31
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 09:24

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von be fix » Freitag 21. Dezember 2012, 11:09

Leider gibt es die Unterteilung in 9 Bereiche des 23 Feld AF bei der FZ150 nicht.
Macht nichts, das kommt auf die Wunschliste für die FZ250 nächstes Jahr. :lol:
Gruß vom Fotografieanfänger !

******************************
Mit FZ150 bewaffnet.
******************************

Lenno

Re: 23-Feld AF Wofür ?

Beitrag von Lenno » Freitag 21. Dezember 2012, 13:06

Vielleicht auch nochmal anders erklärt, beim 23 Feld AF werden nicht bis zu 23 Stellen scharfgestellt, es gibt nur 23 Meßfelder an denen Kontrast gemessen werden kann. Scharfgestellt wird aber immer nur auf einer Schärfeebene, da ändert auch ein 23 Feld AF nichts dran.
Da der Einfeld Af meist in der Mitte sitzt, Im Gegensatz dazu werden beim 23 AF auch Randbereiche berücksichtigt. Dort
wo dann die Kamera für sich einen guten Kontrast sieht, wird scharfgestellt. Deßhalb immer ein Auge draufhaben ob das auch dann der Bereich ist, der scharf sein soll, gegebenenfalls den Bereich antippen auf den scharfgestellt werden soll.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“