Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
ulibk
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 10:48

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von ulibk » Samstag 15. Oktober 2011, 13:15

Die Zeitschrift Fototest hat in ihrem neuen Heft ein Kurzreview der FZ 150.
Einen ausführlichen Test gibt es seit heute bei dkamera: http://www.dkamera.de/testbericht/panas ... dmc-fz150/

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Sultan66 » Freitag 28. Oktober 2011, 16:55

So, hab jetzt meine auch :0) Tolle Kamera, und Dank neuer Preispolitik bei MM habe ich "Roten Paprika" Preis bekommen, dafür hab ich mir dann noch die 16gb Gold Class 10 von Panasonic gegönnt. Jetzt werd ich mich mal an die Einstellungen wagen, gut dass ich mir das Buc von frank gekauft habe :0)

mcdreamy
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 19:02

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von mcdreamy » Freitag 28. Oktober 2011, 18:54

Nur mal so interessehalber:
Hast du den Preis aushandeln müssen oder gleich so bekommen? 423€?
Ich hab mir die Kamera beim MM angesehen, als die grad 1 Tag im Schaukasten gestanden hat, und da wars mit 529,- ausgezeichnet.
Hab dann durch Zufall einen Rückläufer von Amazon günstig bekommen (422), der absolut makellos daherkommt!
Tolle Kamera, bin immer noch total begeistert davon.

Wünsch dir viel Spass damit!
FZ150

fz-ungelöst
Beiträge: 121
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von fz-ungelöst » Freitag 28. Oktober 2011, 19:06

mcdreamy hat geschrieben:Tolle Kamera, bin immer noch total begeistert davon.!
Also ich bin auch immer noch absolut begeistert von der Kleinen!

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Sultan66 » Freitag 28. Oktober 2011, 20:43

mcdreamy hat geschrieben:Nur mal so interessehalber:
Hast du den Preis aushandeln müssen oder gleich so bekommen? 423€?
Ich hab mir die Kamera beim MM angesehen, als die grad 1 Tag im Schaukasten gestanden hat, und da wars mit 529,- ausgezeichnet.
Hab dann durch Zufall einen Rückläufer von Amazon günstig bekommen (422), der absolut makellos daherkommt!
Tolle Kamera, bin immer noch total begeistert davon.

Wünsch dir viel Spass damit!
Hab gefragt, wie denn die neue Preispolitik ausschaut. hab ein paar Internetbeispielanbieter mit niedrigstem Preis genannt, und da wurde mir gesagt mit Paprika gehen wir mit :0) Also 430€ + 7€ Versandkosten komplett 437€, finde fairer Preis.

Benutzeravatar
dahab
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2011, 23:16
Wohnort: Gelnhausen / Hessen

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von dahab » Freitag 28. Oktober 2011, 23:12

Erst einmal ein herzliches Hallo an alle Lumix-Fanatiker. ;)

Nachdem ich schon mit einer TZ7 fotografiere, habe ich mir heute eine FZ150 zugelegt.
Die ersten Testfotos sind gelungen!

Allerdings habe ich noch eine Frage zur Verarbeitung:

Ist es bei Euch auch so, das das Rad "Hintere Skala" so schwergängig ist?
Drehen funktioniert nur sehr schwer, ebenso wie das Drücken.

Dank schon mal für Eure Hilfe - bis zu den ersten Fotos von mir.

Gruß Volker
Dahab - Egypt - South Sinai / einer der schönsten Orte auf der Erde!

mcdreamy
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 19:02

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von mcdreamy » Samstag 29. Oktober 2011, 14:27

Hab gefragt, wie denn die neue Preispolitik ausschaut. hab ein paar Internetbeispielanbieter mit niedrigstem Preis genannt, und da wurde mir gesagt mit Paprika gehen wir mit :0) Also 430€ + 7€ Versandkosten komplett 437€, finde fairer Preis.
Ja, ist allerdings ein fairer Preis!
Aber das widerspricht doch der "neuen MM Preispolitik" oder? :-)
"Wenn wir Ihnen das billiger geben, müssten wirs beim nächsten Kunden draufschlagen, und der könnten Sie sein"

Oder bin ich völlig bekloppt???

Ist dann ja wieder nix anderes als eine Preisverhandlung.
"Beim Meier krieg ichs um 437, also kauf ichs bei dir, wenn ichs auch um 437 krieg"

Naja, man muss ja nicht alles kapieren. :-)
Erst einmal ein herzliches Hallo an alle Lumix-Fanatiker. ;)

Nachdem ich schon mit einer TZ7 fotografiere, habe ich mir heute eine FZ150 zugelegt.
Die ersten Testfotos sind gelungen!

Allerdings habe ich noch eine Frage zur Verarbeitung:

Ist es bei Euch auch so, das das Rad "Hintere Skala" so schwergängig ist?
Drehen funktioniert nur sehr schwer, ebenso wie das Drücken.

Dank schon mal für Eure Hilfe - bis zu den ersten Fotos von mir.

Gruß Volker
Ja, ist wirklich ein wenig schwergängig, vielleicht leierts ja noch ein bischen aus...
Ich habs noch gar nicht wirklich benutzt, sollte mir wohl auch mal das Buch holen. :-)
FZ150

Laredo
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 11. September 2011, 11:13

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Laredo » Samstag 29. Oktober 2011, 17:15

von welchem Buch ist hier die Rede?
wenn du das zur FZ150 meinst, das soll ja angeblich erst im Dezember erscheinen.
Es sei denn du holst dir noch den Vorgänger der die FZ100 behandelt.

Habe das Problem mit dem schwergängigen Skalenrad mal getestet. Bei meiner FZ150
geht es völlig normal, nicht zu leicht und auch nicht schwergängig, genau richtig und
so wie es sein sollte. Mein Problem liegt eher mal darin, dass ich des öfteren schon beim
hantieren mit der Kamera völlig unbeabsichtigt gegen die Knöpfe der Wippe komme
die dann ihre jeweilige Funktion auslösen und anzeigen. Daher weiß ich dann immer nicht
sofort ob ich damit etwas unbeabsichtigt verstellt habe und wie die jeweilige Einstellung
vorher war.

Laredo

mcdreamy
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 19:02

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von mcdreamy » Samstag 29. Oktober 2011, 17:45

Ja, ich werd mir das für die FZ150 holen, wenns erschienen ist.
Bin Anfänger und eigentlich momentan nur mit der Automatik unterwegs.
Wobei ich sagen muss, dass auch hier Klasse Bilder rauskommen.
Aber vielleicht lässt sich ja das eine oder andere noch optimieren.

Da ich die Kamera im Moment noch "wie ein rohes Ei" behandle, ist mir das mit dem Navi-Kreuz noch nicht allzu oft passiert... :-)
FZ150

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Sultan66 » Sonntag 30. Oktober 2011, 03:57

mcdreamy hat geschrieben:
Hab gefragt, wie denn die neue Preispolitik ausschaut. hab ein paar Internetbeispielanbieter mit niedrigstem Preis genannt, und da wurde mir gesagt mit Paprika gehen wir mit :0) Also 430€ + 7€ Versandkosten komplett 437€, finde fairer Preis.
Ja, ist allerdings ein fairer Preis!
Aber das widerspricht doch der "neuen MM Preispolitik" oder? :-)
"Wenn wir Ihnen das billiger geben, müssten wirs beim nächsten Kunden draufschlagen, und der könnten Sie sein"

Oder bin ich völlig bekloppt???

Ist dann ja wieder nix anderes als eine Preisverhandlung.
"Beim Meier krieg ichs um 437, also kauf ichs bei dir, wenn ichs auch um 437 krieg"

Naja, man muss ja nicht alles kapieren. :-)
Erst einmal ein herzliches Hallo an alle Lumix-Fanatiker. ;)

Nachdem ich schon mit einer TZ7 fotografiere, habe ich mir heute eine FZ150 zugelegt.
Die ersten Testfotos sind gelungen!

Allerdings habe ich noch eine Frage zur Verarbeitung:

Ist es bei Euch auch so, das das Rad "Hintere Skala" so schwergängig ist?
Drehen funktioniert nur sehr schwer, ebenso wie das Drücken.

Dank schon mal für Eure Hilfe - bis zu den ersten Fotos von mir.

Gruß Volker
Ja, ist wirklich ein wenig schwergängig, vielleicht leierts ja noch ein bischen aus...
Ich habs noch gar nicht wirklich benutzt, sollte mir wohl auch mal das Buch holen. :-)
Das hatte mich auch sehr gewundert, sie preisen aber mit dem Argument schon einen vergleichsweise guten Preis anzubieten und da ist der Vergleich wohl immer noch möglich :0) Mich hatte ein Kollege darauf gebracht, weil ich ihm genau Deine Argumentation entgegenbrachte.

fz-ungelöst
Beiträge: 121
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von fz-ungelöst » Sonntag 30. Oktober 2011, 07:16

Bei meiner FZ empfinde ich das Rad als ganz normal. Darüber bin ich auch froh. Bei der Olympus XZ-1 sind die ganzen Einstellräder extrem leichtgängig, das ist sehr unpraktisch, weil man Einstellungen verstellt, ohne es zu bemerken.

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von bostie » Freitag 4. November 2011, 15:02

intruder1961 hat geschrieben:
wozim hat geschrieben:Hallo,

die Pixelreduktion ist ja schon mal ein guter Schritt und zeigt die Lernfähigkeit der Entwickler. :lol:
Was ich allerdings mit einem 2. elektr. Zoomschalter soll, ist mir schleierhaft. Da wäre mir die manuelle Möglichkeit, vorn am Objektiv, lieber gewesen.

Gruß Wolfgang
Da gehe ich in beiden Punkten mit Dir konform.
10 MP hätten auch gereicht, aber das ist wohl dem Pixelwahn der Konsumenten zu zuschreiben. (....Meine Kamera hat aber mehr Pixel als Deine ;) )
Bei den DSLR Kameras auch nicht anders, leider.
..."aber das ist wohl der Pixelwahn der Konsumenten zu zuschreiben".... ich kann es nicht glauben, obwohl für Glaubenssache ist die Kirche zuständig.
Wer hat den Pixelwahn für seine Marketingzwecke verwendet...der Herseller hat diesen Wahn an die Konsumenten vermittelt....( ich stelle jetzt mal in den Raum, dass die wenigsten Konsumenten etwas über Pixel und Co. wissen) oder waren die
Ingeneure bei der Entwicklung der fz 100 in punkto rauschen blind. Hier wird nicht im sinne des Konsumenten gehandelt sonder, Verkaufszahlen zu toppen. Modellpflege...das ich nicht lach...auf Kosten der Konsumenten ein schlechtes Marketing Konzept ( viel pixel = Topp Kamera ) mit " Modellpflege " bezeichnet....und alle rennen hnterher.
Die gemachte Fehler der Vergangenheit so schön darzustellen, ist für mich eine Frechheit sondergleichen...aber wir sind ja mündige und " denkende " Konsumenten !!!!
Eins muss ich dennnoch zu meiner fz 100 sagen...ich habe sie bewusst gekauft weil sie eine Topp Kamera ist.
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

theodolit
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 16:35

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von theodolit » Sonntag 6. November 2011, 16:49

Laredo hat geschrieben:von welchem Buch ist hier die Rede?
wenn du das zur FZ150 meinst, das soll ja angeblich erst im Dezember erscheinen.
Hat jemand Näheres zum diesem Buch? Geht es um den Nachfolger zu Frank Späth's "Lumix Superzoom-Fotoschule FZ100 FZ45 TZ10 TZ8"?

Frank (wenn er mitliest): Für wann darf man mit dem Erscheinen hoffen?

Ich habe mir gerade die FZ150 befasst und wäre SEHR an einer Neuauflage des Buchs interessiert.

Jörg
Jörg
---------------------------------------------------------------------------------------------
- TZ5, FZ150 und schon ein paar Jahre andere digitale und analoge Fotografie -

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 7. November 2011, 06:52

Hallo Jörg,

die neue Superzoom-Fotoschule mit der FZ150 und FZ48 erscheint Anfang Dezember. Ich werde dieser Tage alle Infos zum Buch hier im FZ-Bereich posten ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“