TZ18 Anzahl Serienbilder
TZ18 Anzahl Serienbilder
Hi!
Ich probiere gerade mit der Serienbildfunktion der TZ18 herum:
Gibt es eine Möglichkeit, mehr als 3 Serienbilder am Stück zu machen (egal wie lange dann das einzelne Bild braucht)?
Bei "schnelle Serie" (3MP) macht sie scheinbar unendlich viele Bilder und speichert die Bilder auch zwischendurch, bei normalem Serienbildmodus (egal ob 14Mp oder 3MP) scheint nach 3 Bildern schluss zu sein.
Ist das das Limit? Warum? Hat die TZ22 das gleiche "Feature"? Wieso wird dann immer von "Bildern pro Sekunde" gesprochen, wenn es ohnehin nur 3 insgesamt sind?
Warum ich das frage? Weil man mit Serienbildern prima das Rauschen unterdrücken kann!
(jeweils ~200% crops, ISO800. Einmal Einzelbild, einmal eine gemergte 6er-Reihe [bzw zwei 3er Reihen])
Ich probiere gerade mit der Serienbildfunktion der TZ18 herum:
Gibt es eine Möglichkeit, mehr als 3 Serienbilder am Stück zu machen (egal wie lange dann das einzelne Bild braucht)?
Bei "schnelle Serie" (3MP) macht sie scheinbar unendlich viele Bilder und speichert die Bilder auch zwischendurch, bei normalem Serienbildmodus (egal ob 14Mp oder 3MP) scheint nach 3 Bildern schluss zu sein.
Ist das das Limit? Warum? Hat die TZ22 das gleiche "Feature"? Wieso wird dann immer von "Bildern pro Sekunde" gesprochen, wenn es ohnehin nur 3 insgesamt sind?
Warum ich das frage? Weil man mit Serienbildern prima das Rauschen unterdrücken kann!
(jeweils ~200% crops, ISO800. Einmal Einzelbild, einmal eine gemergte 6er-Reihe [bzw zwei 3er Reihen])
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Yepp. Habe ich auch schon einmal mit der FZ100 hier irgendwo gezeigt. Finde es nur gerade nicht wieder.
Aber mit drei Bildern gehts auch schon ganz gut.
ps: doch gefunden
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... chen#p4473
Aber mit drei Bildern gehts auch schon ganz gut.
ps: doch gefunden
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... chen#p4473
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Ah cool. Da habe ich mich wohl unbewusst mit beschäftigt, hab ich schonmal gesehen den Thread.
Mehr als 3er Serie gehen aber nicht? Also immer 2 Serien. Hm. 3 Bilder reichen nicht (grad getestet)
Mehr als 3er Serie gehen aber nicht? Also immer 2 Serien. Hm. 3 Bilder reichen nicht (grad getestet)
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Yepp. Damit musst du wohl leben.
Aber zum Glücl laufen statische Motive ja nicht weg.
Aber zum Glücl laufen statische Motive ja nicht weg.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Ja, das stimmt natürlich.. Halt trotzdem blöd, auch da ja eher verwckelt wenn man nochmal runterdrücken muss.. Besonders weil es Hardwareseitig möglich zu sein scheint (schnelle Serie). TZ22 genauso?
Wieder mal eine Einschränkung, die die Kamera nur hat weil Panasonic das (vermutl um zur FZ Serie zu differenzieren, ist ja der gleiche Sensor) so entschieden hat, nicht weil die Hardware da an ihre Grenzen kommt. Für mich untragbar... Schade dass es da so wenige Hackmöglichkeiten gibt.
Wieder mal eine Einschränkung, die die Kamera nur hat weil Panasonic das (vermutl um zur FZ Serie zu differenzieren, ist ja der gleiche Sensor) so entschieden hat, nicht weil die Hardware da an ihre Grenzen kommt. Für mich untragbar... Schade dass es da so wenige Hackmöglichkeiten gibt.
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Ich glaube, da sind unterschiedliche Sensoren eingebaut.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
TZ18: Sensor 1/2,33" RGB-CCD-Chip mit 14.100.000 Bildpunkten ( http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... -TZ18.aspx )
FZ48: Sensor 1/2,33" RGB-CCD-Chip mit 12.500.000 Bildpunkten ( http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... -FZ48.aspx )
Also außer dass die FZ48 'nur' 12MP hat, die TZ18 14MP (wieso auch immer, muss am "Wahn" liegen) scheint der Sensor ziemlich identisch zu sein.. Gleicher Typ und gleiche Größe..
Die Sensorgröße ist bei FZ/TZ ohnehin gleich, so sehr unterscheiden die sich gar nicht. Daher meine Vermutung, dass Panasonic da (verständlicher, aber auch gemeiner)weise versucht, über die Software zu differenzieren. Da ich ein Freund von der Ausreizung meiner Hardware bin, stört mich das natürlich
)
btw, auch ISO 1600 wird benutzbar. Also eine Lösung für unbewegte Motive.
)
azmo
FZ48: Sensor 1/2,33" RGB-CCD-Chip mit 12.500.000 Bildpunkten ( http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... -FZ48.aspx )
Also außer dass die FZ48 'nur' 12MP hat, die TZ18 14MP (wieso auch immer, muss am "Wahn" liegen) scheint der Sensor ziemlich identisch zu sein.. Gleicher Typ und gleiche Größe..
Die Sensorgröße ist bei FZ/TZ ohnehin gleich, so sehr unterscheiden die sich gar nicht. Daher meine Vermutung, dass Panasonic da (verständlicher, aber auch gemeiner)weise versucht, über die Software zu differenzieren. Da ich ein Freund von der Ausreizung meiner Hardware bin, stört mich das natürlich

btw, auch ISO 1600 wird benutzbar. Also eine Lösung für unbewegte Motive.

azmo
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Ich bezog mich jetzt mehr auf die TZ22 mit ihrem MOS-Sensor.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Außerdem haben die TZ22 und FZ48 die Venus Engine FHD, die Multitasking beherrscht.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Ok.. Kann die TZ22 denn mehr als 3 Fotos am Stück im "PASM" Modus?
Die TZ18 kann es ja bei 3MP im "schnelle Serie" Modus. Leider kann man da zb die ISO nicht einstellen - gepaart mit der fehlenden MaxISO Einstellung also kompletter Blödsinn.
Die TZ18 kann es ja bei 3MP im "schnelle Serie" Modus. Leider kann man da zb die ISO nicht einstellen - gepaart mit der fehlenden MaxISO Einstellung also kompletter Blödsinn.
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas
(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9275
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ18 Anzahl Serienbilder
Die TZ22 macht:
10 B/s (volle Auflösung), Max. 15 Bilder / Hochgeschwindigkeitsbilder: Max. 60 B/s (in 2.5MP 4:3, 3MP 3:2, 3.5MP 16:9, 2MP 1:1)
Gruß Wolfgang
10 B/s (volle Auflösung), Max. 15 Bilder / Hochgeschwindigkeitsbilder: Max. 60 B/s (in 2.5MP 4:3, 3MP 3:2, 3.5MP 16:9, 2MP 1:1)
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen