Hallo alle miteinander ! Ich besitze die FZ 200 schon seit einiger Zeit. Nun würde ich gerne den Weitwinkelbereich per Konverter erweitern.Hat jemand von euch einen Vorschlag und vorallem geht das Überhaupt
Danke für eure Antworten Mikael
WW-Konverter an FZ 200
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21997
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: WW-Konverter an FZ 200
Hallo mikael,
meine Erfahrung mit WW-Konvertern:
Das Motiv muß genau in der senkrechten und waagerechten Achse des Objektivs sein, sonst gibt es stürzende Linien.
Gruß
videowilli
meine Erfahrung mit WW-Konvertern:
Das Motiv muß genau in der senkrechten und waagerechten Achse des Objektivs sein, sonst gibt es stürzende Linien.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: WW-Konverter an FZ 200
Wobei man stürzende Linien durchaus auch gestalterisch einsetzen kann. Ich persönlich mag sie sogar.videoL hat geschrieben:Hallo mikael,
meine Erfahrung mit WW-Konvertern:
Das Motiv muß genau in der senkrechten und waagerechten Achse des Objektivs sein, sonst gibt es stürzende Linien.
Grußvideowilli
Re: WW-Konverter an FZ 200
Schau mal hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 41#p185741" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Das einzig sinnvolle für die FZ200 sind die Anbauten von Raynox.
Ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen. Das einzig sinnvolle für die FZ200 sind die Anbauten von Raynox.
http://www.panoramio.com/user/2769983" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Neue Fotos am 21.10.2013 hinzugefügt.