Dateien löschen unmöglich???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
ake
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 22:58

Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von ake » Sonntag 20. November 2011, 12:41

Moin moin,

hab eine FZ150 und bin eigentlich auch super zufrieden. Was nicht recht klappt, ist das löschen der Dateien. :(

Hab die SDHC Karte in einem externen Schreib-/Lesegerät, arbeite unter Win7 64bit. Beim Löschversuch wird mir immer gesagt, die Karte/Datei sei schreibgeschützt. Der seitliche Schieber an der Karte steht auf "unlock", unter WIn7 hab ich es auch als Admin probiert.

Nun das kuriose: In einem älteren externen Lese-/Schreibgerät an USB 2.0 am gleichen PC geht es, in meinem neuen (extra für die FZ angeschafften) neuen USB 3.0 Gerät, auch entsprechend am USB 3.0 Anschluß, geht es nicht! Lesen funktioniert, Schreiben/Löschen nicht!

Jemand schon einmal erlebt bzw eine Idee dazu???

Gruß
AKE

Lithographin

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von Lithographin » Sonntag 20. November 2011, 15:15

Hallo AKE !

Ich kann dazu nur folgendes sagen.

Ich habe einmal die Karte, oder Bilder am Rechner gelöscht, danach hatte ich Zoff mit dem Teil. Seither mache ich es nur noch so und hatte seither nie wieder Probleme:

Bilder übertragen, Karte in die Kamera und formatiert, fertig. ;)

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
Wauziohr
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 14:13
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von Wauziohr » Sonntag 20. November 2011, 15:17

Hallo,

ich habe unter Win7-32bit das Problem, das ich zwar schreiben kann, aber sich die SD-Karten nicht mehr auswerfen lassen. Dies ist aber ein orginäres Problem von Windows 7. Win7-Nutzer klagen auch in verschiedenen Foren, dass Karten an der internen Mainboard-USB2.0-Schnittstellen nicht erkannt werden. Bei einigen hilft hier vom Mainboardhersteller aktueller USB-Treiber aufzuspielen oder sogar ein BIOS-Update durchzuführen.
Ich habe mir für mein Problem das Tool USB Safely Remove von Crystal Rich ltd. in der Version von 4.2 aufgespielt, das der PC-Weltzeitschrift 07'2011 beigelegen hat.
Gruß Wolf

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von lassy1 » Sonntag 20. November 2011, 15:21

hallo ake,

lösche doch die dateien an der kamera direkt, wenn du richtig aufräumen möchtest dann formatiere die karte, aber nur über die kamera und nicht am pc

ps: versuche es auchmal mit der mitgelieferten software photofunstudio
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

ake
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 22:58

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von ake » Sonntag 20. November 2011, 22:39

Moin moin,

denke, ich hab die Lösung. Der USB 3.0 Card Reader ist echt ein reiner reader! Soll heißen, die Kiste kann nicht schreiben. :shock:

Wüßte garnicht, dass es sowas gibt. Naja, wird ne retoure.

Gruß
AKE

Benutzeravatar
annatolli
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 28. August 2011, 09:53
Wohnort: Wien

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von annatolli » Montag 21. November 2011, 10:29

hi ake,
habs auch nicht gewusst das es nurlesegeräte gibt.
schreibst du bitte noch welches gerät das ist: name, fabrikat?
danke
gottfried
TZ10
Lumix UW-Gehäuse für TZ10
GH2 / GH4
7-14 / 12-35 / 14-42 / 14-140
Nauticam UW-Gehäuse für GH2
CS5, LR4
Videoschnitt EDIUS 6 + 7

http://www.youtube.com/user/annatolli" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schau rein und geniesse

ake
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 22:58

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von ake » Montag 21. November 2011, 18:11

Moin moin,

das Ding gibts von verschiedenen Anbietern, u.a. hier:

Cardreader_ONLY

Bei genauem Lesen findet man auch nichts vom Schreiben, aber ich zumindest hab mir nichts dabei gedacht.

Gruß
AKE

Jenso

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von Jenso » Montag 21. November 2011, 19:22

Hallo,
der Hinweis von Cristina, weiter oben, ist m. E. der wichtigste Tip überhaupt zum verläßlichen Umgang mit Speicherkarten im Digi-Foto-Apparat:

Bilder in Rechner einlesen, Karte retour in die Kamera, dort FORMATIEREN (also nicht nur löschen!) und dann (ggf., kommt auf das Modell an) Grundeinstellungen checken!

Mein zweitwichtigster Punkt: Bilder niemals nur auf der einen Festplatte/SSD des Rechners sichern, sondern immer (!) mindestens auf einem zweiten, externen Medium (CD/DVD/Platte/NAS/TimeCapsule/in der Cloud… what ever/where ever).
Ich packe die Foto-Karte immer erst dann wieder in die Kamera zurück, wenn ich mich der (mindestens) doppelten Sicherung vergewissert habe.
Sollte mal etwas nicht zur Hand sein: lieber eine zweite/dritte SD-Card opfern, als vorzeitig löschen.

Wir besitzen hier nunmal keine Filme/Negative mehr: was im Daten-Nirwana verschwindet, bleibt auf ewig verloren!

memento mori – haha, soweit sind wir noch nicht!
Jens

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von wozim » Montag 21. November 2011, 19:35

Lithograph hat geschrieben:Bilder übertragen, Karte in die Kamera und formatiert, fertig.
Das ist zwar die einfachste Methode, verkürzt aber die Lebensdauer einer SD-Karte drastisch.
Die Aussagen schwanken zwischen 15 und 20 %.

Ich kopiere den Ordner auf die entsprechenden Speichermedien und verschiebe ihn im letzten Schritt in den Papierkorb.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Lithographin

Re: Dateien löschen unmöglich???

Beitrag von Lithographin » Montag 21. November 2011, 19:53

wozim hat geschrieben:
Lithograph hat geschrieben:Bilder übertragen, Karte in die Kamera und formatiert, fertig.
Das ist zwar die einfachste Methode, verkürzt aber die Lebensdauer einer SD-Karte drastisch.
Die Aussagen schwanken zwischen 15 und 20 %.

Ich kopiere den Ordner auf die entsprechenden Speichermedien und verschiebe ihn im letzten Schritt in den Papierkorb.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang !

Das wußte ich jetzt auch nicht, mache das aber seit Jahren schon so und hatte nie Probleme. Die älteste CF Karte habe ich jetzt 6 Jahre, abgesehen davon hat man doch ohnehin 20 Jahre Garantie bei den Teilen die ich habe.
Gerade wenn mal Videodateien drauf sind, die verstecken sich immer. Ich schaffe es dann immer irgend was falsches zu löschen. :oops:

Gruß, Cristina

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“