HurzMurz hat geschrieben:
Ich denke ich gehe das "Risiko" ein, .........
Bei jedem Kauf geht man ein Risiko ein. Unabhängig bei welchem Verkäufer man bestellt, kann man Pech haben!
Ich bestelle stets beim günstigsten Anbieter. "Günstig" heißt aber nicht billig! Ich vergleiche stets Dinge wie: Verfügbarkeit, Zahlungsart, Porto, Lieferzeit, Garantieleistungen, Kundenzufriedenheit, etc. Schon meine FZ50, Staubsauger, Waschmaschine, FZ150, etc., habe ich im Internet gekauft.
Es gibt ja entsprechende Preissuchmaschinen.
Bei meiner Waschmaschine kommt im Schadensfall der Reparaturdienst des Herstellers im Rahmen der erweiterten Garantie von insgesamt 5 Jahren ins Haus. Bei der Anlieferung der Neuware wurde das Altgerät kostenpflichtig mit zurück genommen.
Den Staubsauger müßte ich im Schadensfall zum ca. 25 km entfernten Servicepunkt bringen.
Bei Problemen mit der FZ50/150 müßte ich halt die Geräte direkt an Panasonic schicken. Das würde der Einzelhändler im Garantiefall für mich tun. Der repariert ja selbst auch nicht. Ich sehe keinen Nachteil darin, das selbst tun zu müssen. Dafür habe ich ja im voraus schon entsprechend preisgünstig eingekauft.
Ich vermag daher überhaupt keine Nachteile bei Kauf im www sehen.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm